Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
kai.wiegand am 22.06.2007 um 18:02 Uhr (0)
Im wesentliche sollen nur zwei .mi-Dateien mit Konturen in 2 parallele AE geladen werden. Der Punkt unten links ist jeweils bekannt. Diese beiden Punkte sollen durch eine VL verbunden werden, um dann mittels LOFT ein Teil zu erstellen.Alles funktioniert, nur nicht das Erzeugen eines AE-Satzes durch VL. So sieht mein Lisp-Code z.Zt. aus:(use-package :OLI)(sd-defdialog TestFoS :dialog-title "TestFoS" :variables ( (Programmnr :value-type :string :title "Prg.nr." rompt-text "Programmnummer angeben" ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konturlinien
Walter Geppert am 05.07.2007 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Dann sind aber manuell aufgeprägte Linien auch weg.Nur wenn man "Teil" ausgewählt lässt. Mit "3D-Element" kann man einzelne Kanten auch auswählen, dann wird nur diese Kante entfernt bzw. jene Kanten, die eine dann "auslaufende" Fläche mit begrenzt haben.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile von Ermeto
Markus_30 am 08.07.2007 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Urs Thali:Hallo WalterIch habe damals einfach Ermeto angerufen und problemlos eine solche CD erhalten, welche übrigens gut ist.Gruss aus der SchweizUrsHi,war bei mir genau das gleiche. Die CD kam zwei Tage nach dem Telefongespräch. Und das Beste: Zahlen musste ich auch nichts dafür. Also einfach mal bei Parker anrufen und nach so einer CD fragen. Wenn du ein bestimmtes Teil dringend brauchst, dann könnte ich dir das schnell rauslassen und schicken.------------------Gruß Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
noxx am 10.07.2007 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo,Wir sollten an einem Teil, Geometrie ist im Bild zu sehen, folgendes ändern.Der Konische Teil soll so verlängert werden, dass die Durchmesser erhalten bleiben-- Winkeländerung am Konus.Bislang bekommen wir das nur so hin, dass wir auf der rechten Seite das Teil verlängern,und dann den Konus neu erstellen (Rotation mit Material entfernen). Ist aber nicht geradeelegant, und kann, wenn noch andere Geometrie vorhanden ist, sehr aufwändig sein.Gibt es das eine einf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
Oberli Mike am 10.07.2007 um 10:44 Uhr (0)
Hallo noxx,Gute Idee, testhalber auch gleich probiert. Funktioniert soweit ganz gut.Doch leider wurde das Teil schon vor langer Zeit erzeugt, und sollte jetztgeändert werden.(Das Bild zeigt nur ein Beispiel)------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
noxx am 10.07.2007 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Hallo noxx,Gute Idee, testhalber auch gleich probiert. Funktioniert soweit ganz gut.Doch leider wurde das Teil schon vor langer Zeit erzeugt, und sollte jetztgeändert werden.(Das Bild zeigt nur ein Beispiel)Verstehe das Problem nicht? Kannst das Teil nicht neu machen?Sonst den Konus löschen (mit Fläche ausrichten) und Fase dran.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konus ändern
Oberli Mike am 10.07.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,Wir sollten an einem Teil, Geometrie ist im Bild zu sehen, folgendes ändern.Der Konische Teil soll so verlängert werden, dass die Durchmesser erhalten bleiben-- Winkeländerung am Konus.Bislang bekommen wir das nur so hin, dass wir auf der rechten Seite das Teil verlängern,und dann den Konus neu erstellen (Rotation mit Material entfernen). Ist aber nicht geradeelegant, und kann, wenn noch andere Geometrie vorhanden ist, sehr aufwändig sein.Gibt es das eine einfachere Möglichkeit, eine direkte Änderung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Gerhard Deeg am 17.07.2007 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Walther,gestern war aber doch nicht Freitag der 13.? Oder sind das noch Auswirkungen von Freitag? Man weiß ja nie!Gruß aus dem nördlichsten Teil von Deutschlang Gerhard ------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.Und ab und zu mal an den Rechner! :-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schale 2 Flächen öffnen
Oberli Mike am 18.07.2007 um 09:50 Uhr (0)
Hallo,Experimentiere gerade mit der Funktion Schale. Eigentlich eine ganz simple Funktiondachte ich. Also hab ich ein komplexes Teil genommen, damit OSM auch was zu rechnen hat.Nun wollte ich aber mehr wie eine Fläche öffnen.Kann mit jemand einen Anstoss gegeben, wie das funktioniert?Wähle ich zuerst den Befehl Schale, und dann unter Öffnen eine Fläche, ist die Definitionnach dem Selektieren der Fläche vorbei.Wähle ich über die Shift - Taste zuerst zwei Flächen an, und dann die Schale, ist das Öffnenbereit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schale 2 Flächen öffnen
LL am 18.07.2007 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,Du kannst aber auch anstatt der Auswahllsite die normale Mehrfachauswahl über Shift machen.Nur die Reihenfolge Schale - Teil - Flächen einhalten. Ich arbeite nur lieber mit der Auswahlliste ist aber nicht zwingend notwendig.Schönen Tag noch.mfgLL

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
karl-josef_wernet am 17.07.2007 um 22:53 Uhr (0)
Hi,eine SpaceMouse im Einsatz?Dann drück mal *4, Kalibrierung.Hatte ich schon 2-3mal bei Kollegen.Wenn das Ding etwas älter ist, kann es zu einem leichten Offset kommen, der dafür sorgt, dass das Teil minimal in Bewegung gerät.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
Gerhard Deeg am 17.07.2007 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Walther,gestern war aber doch nicht Freitag der 13.? Oder sind das noch Auswirkungen von Freitag? Man weiß ja nie!Gruß aus dem nördlichsten Teil von Deutschlang Gerhard ------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.Und ab und zu mal an den Rechner! :-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
karl-josef_wernet am 17.07.2007 um 22:53 Uhr (0)
Hi,eine SpaceMouse im Einsatz?Dann drück mal *4, Kalibrierung.Hatte ich schon 2-3mal bei Kollegen.Wenn das Ding etwas älter ist, kann es zu einem leichten Offset kommen, der dafür sorgt, dass das Teil minimal in Bewegung gerät.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz