Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2081 - 2093, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Muster
Allenbach Rolf am 03.05.2007 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Richard.Unter dem Menü "Teil & Baugr" findest du den Befehl "Linear".Versuchs doch mal damit. Formelement erstellen und dann Linear kopieren. ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vereinfachte 2D-Ableitung möglich?
3D-Papst am 11.07.2007 um 13:54 Uhr (0)
Das Simplification Tool erzeugt ja IMHO ein neues Teil welches mit dem Original nichts mehr zu tun hat. D.h. ich ändere das Original und das simplifizierte Teil ändert sich nicht mit. Sowas fällt schon mal raus.Was ich momentan teste ist ein Behälter unter der Oberbaugruppe der definiert nur DIE Teile als Exemplar enthält die ich abgeleitet haben möchte. In meinem Fall Karosse und maximal die Räder.Highway, ärger mich nicht Klar bin ich zu faul die Kontur nachzuzeichnen, hehehe. Ich will am Besten die Ass ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfänger
highway45 am 21.07.2007 um 06:57 Uhr (0)
Annotation (2D)Neue Zeichnung anlegen:Das Modell bzw die Baugruppe muß geladen sein.Rechts in der Menüleiste den obersten Knopf "Zeichnung erstellen" drücken, dann öffnet sich ein Menü, mit dem das Rahmenformat (A4, A3, ...) festgelegt wird und die (Vorder-, Seiten-, etc) Ansichten ausgewählt werden.Jetzt muß noch der Besitzer ausgewählt werden, also von welcher Baugruppe oder von welchem Teil nun die Zeichnung gemacht werden soll.Diese Ansichten werden dann auf dem Blatt abgelegt.Um die Geometrie sehen zu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Frage zu OSM / WM / Anno
woho am 24.07.2007 um 16:21 Uhr (0)
Wie schon gesagt, ich vermute, dass das erst mit 14.x ok war.Fuer 13.x hab ich frueher mal einen Workaround gehabt:===================================================================Das Zuordnen der einer Zeichnung zu einem kopierten Teil funktioniertNUR fuer jene Ansichten, die in dem Modell enthalten sind.Ist die Anzahl der Ansichten nicht identisch, so muss man"Zuordnen zu Variante" verwenden.Eine Blechabwicklung wird jedoch nicht als Ansicht dargestellt(im Ansichtssatz unterhalb des Modelles im Struktu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
jantweiler am 26.07.2007 um 12:25 Uhr (0)
Mahlzeit,wie kann ich denn nun die Basisfarbe von einem Teil auf ein neues Teil kopieren?Bei dem Versuch ändert OSD bei mir immer die Exemplarfarbe vom neuen Teil.------------------GrußJörg Antweiler

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
jantweiler am 31.07.2007 um 07:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,Knopf gefunden - Danke! @Melanie:Klickst Du das Teil in der Strukturliste an (dann komme ich in den gleichen Dialog "Teileeigenschaften"), oder im Darstellungsfenster (dann kann ich nur die Flächeneigenschaften einstellen)?TschööJörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
Melanie Schmidt am 30.07.2007 um 09:11 Uhr (0)
Guten Morgen!Also ich mach´s immer so:- mit linker Maustaste zu änderndes Teil markieren- rechte Maustaste- Teile-Grundfarbe festlegen wählen- kopieren wählen- Teil mir gewünschter Farbe anklicken- OK- fertigGruß Melanie

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übergangsstück modellieren
rmcc1980 am 31.07.2007 um 11:59 Uhr (0)
Hallo,trotz vielem Gemecker über inkorrekte Flächen habe ich das Teil hinbekommen. Beim Erstellen einer Schale streikt OSM jedoch. Damit werde ich jetzt mal den Support belästigen.@SolidToolsManbei euch habe ich nur die Funktion bei gleicher Breite an beiden Seiten des eckigen Körpers gefunden. Habe ich etwas übersehen oder ab welcher Version geht das? ....... Ich habe es gefunden: "Polygon - Rohr" .....Vielen DankBernd[Diese Nachricht wurde von rmcc1980 am 31. Jul. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
highway45 am 03.08.2007 um 07:46 Uhr (0)
Nein ab V14. Wenn man mit der Maus über ein Teil fährt (in Annotation) dann wird es eingerahmt mit einem Kasten (braune Linien). So kann man auch fast verdeckte Teile leicht aufspüren und verhaften.O.k. deine Idee gefällt mir jetzt besser, aber dann muß man immer Teile ein- und ausblenden, um daran zu kommen. Zum Beispiel werden Pos-Nummern ja auch gerne in Schnittansichten gesetzt und da sieht man die Teile im 2D-Fenster direkter.Finde ich...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
highway45 am 03.08.2007 um 08:14 Uhr (0)
Ja o.k. dann mach es Sinn !Bei uns ist die Reihenfolge eher egal, Hauptsache man kann mit der Nummer das Teil finden.Einbaureihenfolgen stellen wir mit verschiedenen Ansichten dar oder schreiben es direkt als Text drauf. Dann wird schon mal Teil 7 vor Teil 3 montiert ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
highway45 am 03.08.2007 um 15:23 Uhr (0)
So ähnlich wie Zufallsschraffur ? Also ich kenn keins...Wär aber mal ganz lustig. Bei uns zeichnen einige grundsätzlich grau in grau. Die ärger ich dann mit meinem "Spielkram" indem ich den Teilen möglchst die Farbe gebe, wie sie auch in echt haben.Es gibt hier ein Lisp, welches die Bedienung vielleicht etwas erleichtert: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#08 Ab V14 ist die Bedienung des Eigenschaften-Menüs aber auch einfacher geworden: da kann man einfach das nächste Teil anklicken und direkt die neue Farbe an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
der_Wolfgang am 04.08.2007 um 22:35 Uhr (0)
Da braucht es doch kein extra LISPel für?!Teileeigenschaften öffnen, Teil(e) wählenAuswahl (F2) öffnenIn Baugruppe - Baugruppe wählenErscheinung - Farbe wählen fertigOder in Teileeigenschaften mit "Kopie nach" arbeiten und hier wieder Auswahl-In Baugruppe nutzen.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
woho am 06.08.2007 um 15:02 Uhr (0)
Welche Version verwendest Du?Man kann das im Anno einstellen fuer einen Teil in allen Ansichtenoder gezielt nur fuer eine Ansicht.(Ansicht / Aendern / Teil schuetzen)Ab Version 14 (so glaube ich) kann man schon im 3D festlegen,dass Teile vor dem Schneiden geschuetzt werden sollen.(Teile / Aendern / Schnittmodus)GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz