Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2172 - 2184, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Model-ID
ziegel-tom am 13.12.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hi,ich hoffe hier hat jemand einen Verdacht an was mein Problem liegen kann. Auch durch weitere Tests ist mir nicht klar welche ID fuer den Workmanager interesant ist, woran er ein Teil erkennt und wie man dies Aendern kann.------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 12.12.2007 um 16:21 Uhr (0)
Zuerst einmal vielen Dank an Alle für die umfangreiche Hilfe.Habe nun begriffen wie das Abklemmen geht.Nachdem das blanke OSDM geladen war habe ich verschiedenes ausprobiert.1. Die Problemzeichnung geladen und ein Maß gesetzt. Gleiches Verhalten wie mit den Anpassungen. Die Menüs sind auf dem Bildschirm, aber OSDM ignoriert sie und sticht durch. Das Maß sitzt also unter dem Button, den ich gedrückt habe.2. Zeichnung und Modell gelöscht. Dann neues Teil erstellt und abgeleitet. Beim Bemaßen keine Probleme. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Modell skalieren
Tecki am 08.01.2008 um 08:45 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen!Ist es möglich, ein 3d-Modell zu skalieren? Will sagen, ich möchte ein neues Teil erstellen, indem ich sozusagen den Maßstab des Teils ändere.Grüße aus Oelde.... ------------------Tecki

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Modell skalieren
Allenbach Rolf am 08.01.2008 um 08:55 Uhr (0)
Moin,ja, das geht.Im Menü 3D-ändern gibt es den Befehl "Teil skalieren".Grüssle.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Hinzuladen von Baugruppen
3D-Papst am 09.01.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Knuddel,oder du setzt beim Laden den Haken bei "als Teil- Baugr. Variante laden" (siehe Bild).Dann funzt es auch LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil zeigen auf rechter Maustaste
Allenbach Rolf am 10.01.2008 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf Matthias Hilfeseite über den schönen Befehl search_by_pick "parcel-gbrowser" "search-by-pick" gestolpert (keine Angst: keine Verletzten ), und möchte das jetzt via rechte Maustaste nutzen können.Leider bin ich diesbezüglich nicht sehr bewandert. Ich vermute, als erstes muss der Befehl in der sd_avail_commands.cmd eingetragen sein. Wie das da aussehen muss, ist mir jedoch nicht ganz klar. Dann hätte ich mal versucht, diesen Befehl über sd_vp_rmb.pum auf die rechte Maustaste zu kriegen.Bin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil zeigen auf rechter Maustaste
StephanWörz am 10.01.2008 um 18:18 Uhr (0)
Hoi Rolf!Also so müsstest Du zum Ziel kommen:1. Neuen Benutzerdefinierten Befehl erstellen (Bild1)2. Dann im Reiter Menüs das Kontextmenu "Teilevorauswahl auswählen (Kontextmenu öffnet sich) (Bild2)3. Dann auf den Reiter Befehle wechseln und den eben erzeugten Befehl via DragnDrop in das Kontextmenu der Teilevorauswahl an die gewünschte Stelle ziehen! (Bild3)Ein editieren von Dateien ist hierfür nicht notwendig.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil zeigen auf rechter Maustaste
StephanWörz am 10.01.2008 um 18:21 Uhr (0)
... vielleicht magst Du ja mein Icon?Einfach beim erstellen des Benutzerdefinierten Befehls im Bereich "BILD" auf "Listen" klicken und Icon (bmp) auswählen!GrußStephan[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 10. Jan. 2008 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil zeigen auf rechter Maustaste
Allenbach Rolf am 11.01.2008 um 07:29 Uhr (0)
Wow, das ist ja mal ein Kochbuch... alle Achtung! Das krieg ich hin so.Nur möchte ich das im auf dem Server hinterlegten layout einfügen, damit das ganze beim nächsten Start der Clients allen zur Verfügung steht. Sollte ich aber auch selber hinbiegen können.Herzlichen Dank! ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil zeigen auf rechter Maustaste
StephanWörz am 11.01.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallo!Also ich stelle den Befehl auch allen Usern zur Verfügung.In der sd_avail_cmds.cmd ist bei uns folgender Eintrag zu finden:Code:(:Group "Schiller" :title "Schiller") ("Klicki" :title "Klicki" :action "search_by_pick "parcel-gbrowser" "SEARCH-BY-PICK"" :description "angeklicktes Teil wird im Browser markiert" :image "S:/COCREATE/SCHILLER_OSDM_RESSOURCEN/SchillerIcons/SD_KLICKSEARCH.bmp" :ui-behavior :dEFAULT)Ich überlasse den es den Anwendern selbst sich Ihre Oberfläche, Taste ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil zeigen auf rechter Maustaste
Allenbach Rolf am 11.01.2008 um 10:42 Uhr (0)
Also ich habe den Befehl wie du beschrieben hast erstellt und den automatisch erstellten Eintrag in der sd_avail_commands.com in die gleiche Datei auf dem Server eingefügt. Dann noch auf die Maustaste geknallt und fertig.-- Wir haben ein selbst erstelltes default-UI, das jeden Tag neu auf lokal kopiert wird. Die meisten User sind froh, weil wenn sie was verbasteln an der Oberfläche stimmts beim Neustart wieder.Wer selber Anpassungen will kann die machen, macht dann einfach einen Schreibschutz auf seine lok ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zapfpistole im 3D
Melanie Schmidt am 16.01.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Matthias!Vielen Dank für deine Hilfe, hatte gehofft daß jemand sowas zufällig parat hat...Hab nichts gefunden, mal schaun was ich mach, sooo wichtig ist das Teil auch nicht, wär halt schön gewesen.Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rapid Prototyping Modell für Lau?
3D-Papst am 15.01.2008 um 07:34 Uhr (0)
Moinsens,da gibt es in Schorndorf die Fa. Alphacam, welche früher mal (heute evtl. auch noch?) kostenlos als Probe 1 RapidPrototyping-Modell erstellt hatte.Nun sitze ich hier und habe ein 3D-Modell eines Roboters, welches ich gerne als RP-Modell hätte. Das Teil wäre ca. 20-30cm groß und würde entweder nur aus 1 unbeweglichen Teil bestehen oder wahlweise aus 5 Teilen die, zusammengebaut, sich auch etwas bewegen lassen würden.Kennt jemand von euch jemanden der dies entweder recht günstig oder evtl. sogar kos ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz