Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2185 - 2197, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : 1:1 plotten/drucken aus OSM
3D-Papst am 16.01.2008 um 13:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike: BTW: Auch wenn ein Modell zufälligerweise in der Draufsicht zu sehen ist, ist esdoch eine 3D Ansicht.Ist klar dass ich nicht irgendwie in die Tiefe messen kann wenn ich das Teil irgendwie schräg drehe. Aber wenn ich mit "Ansicht auf Fläche" mein Teil ausrichte und dann drucke, dann möchte ich schon gerne ein paar Maße messen können.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtssätze erstellen bald verboten?
der_Wolfgang am 24.10.2007 um 20:28 Uhr (0)
Da will ich doch auch noch einen drauflegen, denn eine Vereinfachung wie die folgende geht leider häufig unter:Bei der Auswahl des Besitzers (neuer Anichten) kann man nicht nur ein Teil/Baugruppe anwählen sondern auch:einen Ansichtsatz, die Richtungen und der Besitzer werden dann übernommeneine Ansicht (im 3D wie in der Zeichnung), die Richtungen und der Besitzer des Ansichtssatz werden dann übernommeneinen 3D-DokuebenenSatz, die Richtungen und der Besitzer werden dann übernommeneine 3D-Dokuebene, die Rich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Brauche dringend Hüülfe. Datenkonvertierung
MC am 17.01.2008 um 11:06 Uhr (0)
Ich habe V13.01 und er meckert beim Laden, daß das Teil beschädigte Daten enthält  edit: Als Step importiert sah es ganz gut aus war nach Prüfung ok. Das Catia.model anbei------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 23.01.2008 um 08:52 Uhr (0)
Tatsächlich Hab das in der Version 14.50 noch gar nie gebraucht. Klappt aber einwandfrei. Abwicklung in Annotation, auf AE, Abwickeln des 3D-Teils, alles möglich. Einzige Einschränkung: "Teil abwickeln" funktioniert nicht, man muss "Auf/Abwickeln" wählen und die Biegung angeben.Danke, Matthias ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Hinzuladen von Baugruppen
Knuddel25 am 22.01.2008 um 14:16 Uhr (0)
Original erstellt von 3D-Papst:oder du setzt beim Laden den Haken bei "als Teil- Baugr. Variante laden" Aber dann ändert er die Farbe des Symbols einiger Teile in der Strukturliste in Orange und es setzt ein Schloss davor, also sind sie schreibgeschützt und ich kann sie nicht mehr ändern.Wie kann ich das Problem dann beheben? ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Hinzuladen von Baugruppen
3D-Papst am 22.01.2008 um 14:27 Uhr (0)
Mache eine Kopie deiner Baugruppe über alle Teile hinweg........würde ich jetzt sagen wenn du ohne eine Datenbank arbeiten würdest.Erzähl mal bitte, was genau ist denn dein Begehr bzw. was genau willst du machen?Ich versteh auch nicht weshalb deine hinzugeladene BG "entstellt" werden soll?!? Das System erkennt lediglich Teile die du bereits geladen hast und lädt somit das neue Teil nicht nochmals neu hinzu sondern nimmt das bestehende Teil welches bereits geladen ist.ABER.....wenn 2 Teile dieselbe Sys-ID ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 23.01.2008 um 08:52 Uhr (0)
Tatsächlich Hab das in der Version 14.50 noch gar nie gebraucht. Klappt aber einwandfrei. Abwicklung in Annotation, auf AE, Abwickeln des 3D-Teils, alles möglich. Einzige Einschränkung: "Teil abwickeln" funktioniert nicht, man muss "Auf/Abwickeln" wählen und die Biegung angeben.Danke, Matthias ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 23.01.2008 um 10:24 Uhr (0)
Ja stimmt, hast ja in beiden Fällen noch ein Stück gerade Flächen. Dann kriegst du das mit OSM auch hin (solange der Biegeradius konstant ist). Nur: du brauchst für das Teil einige Biegungen. Wenn du beschei$$t, summiert sich der Fehler mit jeder Biegung.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
Allenbach Rolf am 28.01.2008 um 16:31 Uhr (0)
Na dann...,also so ganz auf die Schnelle ein Knöpfen drücken und fertig ist nicht. Aber dem Kunden würden ja richtig "dumme" Daten reichen, sprich Datenbankbezüge, Teilenummern usw. braucht der nicht.Ich persönlich würde als erstes eine Kopie der Baugruppe machen, damit du frisch-fröhlich Teile löschen kannst, ohne dein Datenbank-Teile und Baugruppen zu vernichten. Dann mal von jeder Maschine die Teile, die du dem Kunden zeigen willst, ausblenden. Dann mit "3D löschen" -- "Auswahl" -- "DF-Rahmen" alle ande ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
highway45 am 29.01.2008 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Frühaufsteher  Es kann beim Abspeichern des eDrawings-Teil angegeben werden, ob Messen und ob STL-Export erlaubt sein soll.Allerdings kann ich den Mess-Haken nicht wegnehmen, weil wir keine Professionell-Lizenz haben  Tja dann...Aber messen kann ich mit eDrawings trotzdem nicht... ------------------                  CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
Jonischkeit am 31.01.2008 um 09:13 Uhr (6)
Nun es ist kein Hexenwerk. Mit der Vollversion von Acrobat 3D lässt sich jedes Teil in das interne PDF-Format konvertieren. Und das kann man wiederum in allen gängigen Neutralformaten speichern, auch die Corvette......HTHMichael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
holt am 07.02.2008 um 16:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Masseneigenschaften abgebrochen; Ergebnisse unzuverlässig.Hallo,wir hatten das Problem auch schon des öfteren. Dabei haben wir folgendes herausgefunden: Die Fehlermeldung kommt bei manchen Modellen nach dem Wegklicken immer wieder. Offensichtlich für jeden Teil, bei dem ein Problem auftritt. Klickt man dann immer auf OK, wird am Ende die easm-Datei erstellt. Je nach Größe und Anzahl der fehlerhaften Teile muss man manchmal etwas Geduld aufbringen. Klickt man aber auf ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
Jonischkeit am 31.01.2008 um 08:20 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:Habe gehört, dass die Daten aus E-drawing Dateien von "Spezialisten" wieder in bearbeitbare 3D-daten verwandelt werden könnten.Hallo Friedhelm, genau das habe ich schon erprobt. Man kann den Speicher der Grafikkarte auslesen, und alle 3D Objekte (z.B. aus Viedospielen) speichern. Allerdings sind die Datenmengen extrem groß, unhandlich und im ersten Fall nur eine Oberfläche, also nicht wirklich verwendbar. Doch zum Maße nehmen und Nachkonstruieren reicht das äh ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz