Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2185 - 2197, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Namen aus Letzte Werte übernehmen
rmcc1980 am 13.06.2013 um 08:20 Uhr (0)
Hallo,wenn ich versuche z.B. bei "Teil neu" einen komplexen Namen aus den letzten Werten zu übernehmen um diesen zu modifizieren, bricht das Programm mit der Meldung ab, dass der Name bereits vorhanden sei, und löscht den Übernahmewert.Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten zu ändern, ohne den Dialog neu zu schreiben?Schöne GrüßeBernd------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
rmcc1980 am 07.06.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, auch ich habe erst durch den obigen Hinweis das WM-Forum gefunden und kann mich dem Wunsch von Martin nur anschließen. Bisher habe ich meine WM-Postings immer ins OSD-Forum gestellt. WM wird praktisch nicht ausserhalb von OSD genutzt und gehört deshalb dazu. Schöne Grüße Bernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Exportformate?
Awanger am 09.10.2003 um 10:47 Uhr (0)
Hallo ihr OSD´ler, kann mir einer sagen, welche 3D Schnittstellen der OSD hat? Ich habe hier nämlich ein Teil, das wurde als iges exportiert, aus dem OSD. Aber die Flächenkanten schauen grausam aus. Ein Volumen kann ich damit nicht erstellen. Könnt ihr auch Parasolid, sat, und step ausgeben, und gibt es da diverse Exportoption (Toleranz, u.ä.)? ------------------ Gruß Rainer A.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
am am 22.02.2018 um 13:58 Uhr (1)
Guten Tag Miteinandergibt es die Möglichkeit fehlerhafte Teile (Fehler 319) direkt im Strukturbaum anzuzeigen? Zuerst eine Teil-Analyse durchzuführen; Datei rausschreiben; nach Fehler 319 suchen und dann flicken istmühsam. Hat hier jemand schon mal ein Lisp gemacht? Danke und Grussam ------------------am

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Martin.M am 06.06.2004 um 22:48 Uhr (0)
@Heiko, habe ich jetzt einen Wunsch frei ? ;-) Kannst Du in der Navigationsleiste Deiner Hilfeseite noch das Workmanager-Forum aufführen ? Vielleicht verlaufen sich dann da noch mehr Leute hin ? Oder sollen wir das Forum zu machen und das im OSD-Forum besprechen ? Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste - Geschütztes Teil
highway45 am 19.07.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hier ist etwas Lesestoff: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002986.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003569.shtml ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste - Geschütztes Teil
highway45 am 19.07.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hier ist etwas Lesestoff: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002986.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003569.shtml ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtsgeometrie löschen
evren am 23.08.2005 um 19:55 Uhr (0)
Hallo OSDM-Gemeinde,gibt es im Annotation Modul die Möglichkeit, einen bestimmten Bereich von einem Teil der abgeleitete 2D-Geometrie dauerhaft zu entfernen oder so hinzubiegen, dass es nicht nach jedem aktualisieren wieder auftaucht.Alle löschfunktionen schon abgeklappert und die Online-Hilfe rauf und runter gelesen.... "Anfängerstadium" MfGEVREN

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zahnriemen, Rollenketten, etc.
JayPi am 11.11.2008 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Walter,Also meiner Meinung nach ist die ideale Vorgehensweise, in den Stammdaten die "kaufmännischen" und administrativen Informationen abzubilden. Dann kann man beliebig viele 3D-Modelle mit unterschiedlichen Geometrien damit verknüpfen. Danke für Deine schnelle Antwort. Allein verstehe ich den ersten Teil nicht so recht. Könntest Du das noch näher erläutern.Jürgen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Einheit und jetzt ?
clausb am 11.10.2007 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:ich denke mal dass eine Skalierung in die Größe egal ist wenn das Teil "von Haus aus" schon i.O. ist.So einfach ist das halt leider nicht.Gedankenexperiment: Wir haben ein kleines Teil, das die Genauigkeitsbedingungen erfuellt, das heisst, Punkte im Modell liegen im Bereich der Toleranz von 1E-6 an der richtigen Stelle. Wir haben also beispielsweise zwei Punkte im Modell, die nur um 0.1E-6mm auseinanderliegen und daher noch locker als koinzident erkannt werden.Nun skal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
clausb am 26.05.2004 um 12:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Über Sinn und Unsinn lässt sich dabei streiten, denn mit dem Materialverhalten in der Realität hat es ja nicht viel zu tun. Das soll und kann es auch nicht, denn wie Du selbst erkannt hast, ist es nicht so einfach, allgemeingueltige Faustregeln fuer das Verhalten aller vorstellbarer Materialien zu finden. Daher sind wir das vom anderen Ende angegangen, naemlich von der Frage her, was der Anwender in der Zeichnung sehen will. Das Problem vor Einfuehrung der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
clausb am 25.05.2004 um 17:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: anbei meine Klötzchen wo beide Teile mit der Presspassung hoch vergeben sind. Lasse ich den Haken gesetzt (Presspassungen werden ignoriert) dann wird keine Kolission gezeigt. Mache ich den Haken weg dann wird Kolission gezeigt. Soviel zur Theorie! Habe das gerade mal mit Deinen Kloetzchen ausprobiert (in OSDM 2004). Fuer mich sieht das alles sehr logisch aus. Wenn man ein Teil als Presspassung markiert (egal mit welcher Prioritaet), wird es beim Kollisio ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil durch Baugruppe ersetzen
3D-Papst am 20.10.2010 um 08:13 Uhr (0)
Hallo SIG210,die paar Kröten lohnen sich auf jeden Fall! Du hast ein sicheres Tool zur Hand das du sicherlich nicht nur 1x verwenden bzw. brauchen wirst.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz