Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2198 - 2210, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Befreie Modeling
Allenbach Rolf am 12.02.2008 um 12:07 Uhr (0)
Ja, mag ich mich noch erinnern.Aber solange die BREAK-Taste praktisch nie zum Erfolg führt, bin und bleibe ich sdkiller. Die jahrelange Praxis hat auch keine Probleme zu Tage gefördert.-- Würde ich etwaige "zerschossene" Modelle mit der Teileprüfung erkennen? Würde ein UNDO nach dem killen Inkonsistenten verhindern? Abgesehen davon hab ich bis jetzt noch kein einziges Teil im Verdacht, Inkonsistenzen wegen dem sdkill zu haben.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
clausb am 13.02.2008 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Was ich nicht so ganz verstehe, wenn die Teile beschädigt wären, dann würde er doch alle Ansichten nicht aktualisieren und nicht nur die Baugruppe, oder?Falsch gefolgert. Ob ein beschaedigtes Teil bei der Zeichnungsableitung Probleme macht, haengt auch davon ab, ob es in der Zeichnung ueberhaupt sichtbar wird, von welcher Richtung geschaut wird, welche Verdeckungen und Schnitte auftreten, welche Ansichtseinstellungen benutzt werden etc etc.Claus------------------CoCre ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AE-Satz Spiegeln?
3D-Papst am 13.02.2008 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:@3D-Papst: Spiegeln geht nur wenn der AE-Satz in einer Baugruppe ist.Alleine DAS ist schon seltsam und sicherlich nicht Standardvorgehensweise. Bei mir hüpft die gespiegelte AE auch n paar Meter weit weg. IMHO geht es nicht (so einfach).Zumal du ja den Satz spiegeln willst um ein spiegelbildliches Teil zu erhalten?!?!? Wieso spiegelst du nicht dein Teil selbst? Oder nimmst den gespiegelten Satz, egal wo er sitzt, und erstellst dein neues Teil und positionierst es ganz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gittermodell aus 3D-Linien erzeugen
noxx am 13.02.2008 um 15:14 Uhr (0)
Habe mir gerade mal das Makro sd_wire2solid.lspgeladen, kann mir mal einer sagen wie das funktioniert?Ich wähle ein Teil, danach kommt ne Meldung: Weder Drahmodell noch...gewählt.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 13.02.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo OSMler,das Thema hatten wir schon mal vor ein paar Jahren und bisher ging alles gut. Nun bin ich wieder mal am verzweifeln. Folgendes liegt an:Es wir din Spritzgießwerkzeug erstellt, das Teil kommt von Catia V5 und ich konnte es mit einer Genauigkeit von 1,6E-3mm übersetzen. Der beste Weg war der Weg über IGES. Die Schnittstellen Step und Model haben nichts gebracht, da die Genauigkeit nur bei x,x-2mm lag. Nun ist der Formeinsatz mit allen Schrägen und so weiter fertig alles ging nur, nachdem ich nur ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gittermodell aus 3D-Linien erzeugen
highway45 am 13.02.2008 um 17:36 Uhr (0)
Vielleicht hast du das Tool falsch verstanden.Es wird nicht aus einem Teil ein Gittermodell erzeugt.Sondern aus einem Gitter ein Modell aus dünnen Drähten.Ääh...Also du mußt erstmal ein Drahtgitter aus 3D-Linien erzeugen, am besten durch "Sammeln" der Kanten des Teils.Dann macht das Tool aus diesen 3D-Linien wieder ein Volumenmodell, wobei nur die 3D-Linien wie bei "Ziehen über Bahn" verdickt werden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
opa2 am 13.02.2008 um 17:52 Uhr (0)
Guten Abend Gerhard,hat Dein Teil vielleicht eine Symetrie, so dass Du das "schlechte" Ende abschneiden kannst und mit Spiegeln das Teil wieder ergänzen ?--------------------- Gruß opa2

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 14.02.2008 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Claus,das Teil ist abgeschlossen, die beiden Teile sind verbunden. Es hat mir der Papst geholfen mit seiner Version 13.2B. Es ist also nicht immer gut das Neueste zu haben und zu verwenden. Ältere Versionen haben auch noch ihre Daseinsberechtigung und kommen dann zum Einsatz wenn es die Letzte Ausgabe nicht schafft.Trotzdem danke ich allen für die Unterstützung. Die Us sind schon vergeben. Gruß aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
karl-josef_wernet am 13.02.2008 um 22:11 Uhr (0)
Hi Gerhard,als erstes würde ich doch versuchen, das Teil etwas genauer zu bekommen.In einem anderen Posting habe ich schon mal erwähnt, dass ich hierzu das Modell als SAT 3 oder SAT 5 rausschreibe und dann mit einer Genauigkeit, hier z.B. 1E-4 importiere Rep-Stufe auf Erweitert und keinesfalls den Haken im "Variabel"-Feld.Zum einen siehst Du, wenn das Teil nur als Fläche wieder reinkommt, wo die Problemstellen liegen. Wenn Du Glück hast, kannst du die Lücken mit Neuverschneiden korrigieren, wenn nicht, kan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 14.02.2008 um 12:11 Uhr (0)
Hallo KJW,danke für Deinen Vorschlag. Ich habs probiert, aber soviele Fehlstellen bekommen, dass ein reparieren der Flächen mich wahrscheinlich so viel Zeit gekostet hätte, dass es keinen Spaß mehr macht vor dem Rechner zu sitzen. Nun habe ich es so gelassen und versucht noch ein paar Radien zu verschönen und nun ist es gut. Das Teil wird als IGES rausgeschrieben und in einem CAM-Programm eingelesen was eigentlich nur mit Flächen arbeitet. Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Solid Power Verbesserungsvorschlag
MeFi am 07.11.2018 um 14:47 Uhr (1)
d.h. du kopierst das Teil und erweiterst nur den Namen mit der Festigkeitsklasse? Oder habt ihr extra eine Spalte dafür?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Michael,bei mir sieht das ein bisschen anders aus, siehe Anhang.Und nun Gruß Knuddel25------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Michael,Ich danke dir. 10 Us. Soweit hatte ich das auch gemacht, nur dann hab ich unter Teile verwalten die Treppe als "Gewählt hinzu" und nicht "Behälter hinzu" hinzugeladen. Das habe ich jetzt geändert. Nur bei Punkt 9 komme ich nicht weiter. Die Hilfe sagt mir auch, das es "Geometrie-Vorgaben-Gewählt" gibt. Warum zu ... finde ich es nicht? Kannst du mir sagen, wie ich da genau vorgehen muss?Ich finde bei unter Geomtrie nur "Geometrie-Eigenschaften", aber nicht vorgaben und gewählt. Kann ich auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz