|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
woho am 21.03.2008 um 11:18 Uhr (0)
Es ist ja nicht schlecht, wenn man gute Ideen uebernimmt und einen Standard daraus macht.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Walter Geppert am 21.03.2008 um 10:55 Uhr (0)
Die machen mir aber auch alles nach ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
Allenbach Rolf am 22.08.2007 um 08:50 Uhr (0)
Ich dachte auch eher an irgend so ein "abgespecktes" Modell. Wir haben zum Teil auch Klötze in Form einer Maschine, z.B. zur Erstellung von Massbildern. Da hat man mehr oder weniger nut Aussenmasse, keine Technologie. ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Allenbach Rolf am 26.03.2008 um 08:12 Uhr (0)
Das sind ja mal tolle Neuigkeiten/Neuerungen! ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
holt am 27.03.2008 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Aber Teilefarben passt eigentlich sowieso gar nicht zu diesem Thema "angrenzendes Teil in Annotation darstellen"!!Hallo Wolfgang!Bin auch deiner Meinung, deshalb war ich auch etwas verwirrt.Irgenwie habe ich aber den Eindruck, dass dein Attachment auch nicht zu diesem Thema gehört. Sieht aber trotzdem gut aus.Das hier wäre richtig:Farben beim Aktualisieren von Ansichten------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
highway45 am 27.03.2008 um 11:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...[list] Farbe + Linien Typ + Breite einstellen...Dafür bitte mal dem Programmierer auf die Schulter klopfen ! PS: ich hab den hübschen aber deplazierten Anhang mal entfernt, geht ganz einfach ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
NOBAG am 28.03.2008 um 08:22 Uhr (0)
... dem Programmierer auf die Schulter geklopfe...und wenn er ein Profil auf cad.de hat gebe ich ihm auch gerne 10 Unitiesaber weshalb funktioniert das mit dem Darstellen von angrenzenden Teilen immer noch nicht? Dafür würde ich locker 1000 Punkte bieten!------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
clausb am 28.03.2008 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:aber weshalb funktioniert das mit dem Darstellen von angrenzenden Teilen immer noch nicht? Dafür würde ich locker 1000 Punkte bieten!Wo kann man diese Unities eigentlich in Einkaufsgutscheine für Programmiererfamilien umtauschen? ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
highway45 am 28.03.2008 um 08:45 Uhr (0)
Na, hier ist die Währung U: ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
NOBAG am 28.03.2008 um 09:50 Uhr (0)
Guten Appetit bei den Schlüsselanhänger------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
der_Wolfgang am 31.03.2008 um 20:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Die "Innereien" mit einer Formation hinter mein zu schneidendes "Gehäuse"-Teil gelegt, Ansicht aufgelöst, Ausbruch durchs "Gehäuse", Innereien sichtbar.Du schneidest also das gehause GANZ weg in dem Bereich des Ausbruchs. Damit wuerde das MittelTeil keinerlei Schnittflaeche zeigen (weil Du ja alles *weg*schnibbelst), somit faellt es GANZ unter den Tisch, bzw. aus der Ansicht heraus (im Bereich des Ausbruchs, natuerlich nur). Deswegen sieht man es gar nicht.Also so habe ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Extruder am 01.04.2008 um 08:06 Uhr (0)
@ WOlfgang:Genau das war mein Problem. Der Befehl den ich suche müsste wohl heissen:"Teil/Baugruppe bei Ausbruch ignorieren" Gibts sowas bei der V15 (hab V12) oder als Goodie?Oder kann jemand sowas programmieren?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Allenbach Rolf am 01.04.2008 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:"Teil/Baugruppe bei Ausbruch ignorieren" Da träume ich schon äusserst lange davon: Teile, die vor der Schnittebene liegen fiktiv darstellen, am liebsten noch als Gittermodell. ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |