Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2263 - 2275, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 15:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:...dass mir das neu geladene Teil/BG am Mauszeiger hängt und ich es direkt da absetzen kann wo ich es brauche!!...Gibt es ab V15 ! Stephans Tool wäre ja schon mal ein Schritt in die Richtung, aber ohne Datenbank-Anbindung macht es nur den halben Spaß.Aber vielleicht was für Tecki, denn damit kann man dem aktiven Teil gleich die Bugruppe zuweisen ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSM findet Kanten, Flächen nicht
waterloo am 14.04.2008 um 16:19 Uhr (0)
Folgendes Problem tritt bei mir immer wieder unter V15.5 mit Vista64 auf:Nach dem drehen bzw. bewegen findet OSM keine Kanten bzw. Flächen wenn ich mit der Maus selektieren will. Ich muß dann immer wieder das Teil nochmals bewegen bis es irgendwann dann doch geht - schwer zu beschreiben das ganze.------------------CU Waterloo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 17:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:...habe Version 15. Wie lade ich denn dann aus MM, ...dass mir das neu geladene Teil/BG am Mauszeiger hängt?...Aähmm, ööh wo hab ich das denn her ? flöt...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 15.04.2008 um 07:59 Uhr (0)
Doch, es funzt auch ohne Datenbank.Und zwar ist es einfach nur das normale Positioniermenü, welches so abgewandelt ist, das das aktive Teil schon im Auswahlfeld steht und man zusätzlich noch eine Besitzerbaugruppe anklicken kann (siehe auf Stephans Bild ganz oben).Du lädst also ein Teil (egal von wo) und dann öffnest du SD_Move anstelle des normalen Positionierens.Die Optionen mit Kegel etc. sind noch Reste aus Walters Tool, die es als Bonus gibt.------------------Verbesserungsvorschläge:Die normalen Posit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
edgar am 14.04.2008 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: [QUOTE]Original erstellt von 3D-Papst:[i]...dass mir das neu geladene Teil/BG am Mauszeiger hängt und ich es direkt da absetzen kann wo ich es brauche!!...Gibt es ab V15 ! [/i][/QUOTE]Das ist mir neu, habe Version 15. Wie lade ich denn dann aus MM, ...dass mir das neu geladene Teil/BG am Mauszeiger hängt?GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
3D-Papst am 14.04.2008 um 15:12 Uhr (0)
Mahlzeit,wenn ich ne BG lade, dann sitzt die bei mir immer im Root. Von daher weiß ich auch wo ich zu "suchen" habe. Die BG finde ich dann auch recht einfach weil ich viel mit BGs arbeite und von daher fast nie mehr als 2-3 BGs im Root habe.Viel wichtiger fände ich die Funktion, dass mir das neu geladene Teil/BG am Mauszeiger hängt und ich es direkt da absetzen kann wo ich es brauche!!LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Materialattribut zuweisen in Version 13.20
holt am 15.04.2008 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Mit der von Woho vorgeschlagenen Variante werden ALLE Daten, wie z.B. auch die Sys-ID mit übertragen.LGPapstHallo Papst,auf die Gefahr hin, dass ich Blasphemie betreibe:Was du schreibst, ist zwar richtig, aber in der falschen Richtung!  Der in der Datenbank vorhandene Teil wird ja in einen neuen Teil hineinverschmolzen, somit gehen seine SysID und Datenbankkennung verloren! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger[Diese Nachricht wurde von holt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Materialattribut zuweisen in Version 13.20
3D-Papst am 15.04.2008 um 15:56 Uhr (0)
*flöt*Dann eben andersherum.Ich arbeite auf diesselbe Weise. Wenn wir ein "defektes" Teil in der Datenbank haben, dann lade ich es und reduziere das Teil auf einen kleinen Würfel, welcher sich leicht reparieren (oder Geo-Auflösung hochsetzen) lässt. Dann erstelle ich das gleiche Teil am selben Ort (WICHTIG!!) und verschmelzen das Original mit dem Neuen. So funzt es dann.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
Hartmuth am 15.04.2008 um 17:51 Uhr (0)
Die erste Meldung sagt aus, dass es keine Annotation-Zng ist und sie deshalb in eine solche migriert werden muss. Ist also ganz normal.Die 2. Meldung bedeutet, das der am zugehörigen 3D-Modell hängende Ansichtssatz nicht vorhanden ist.Entweder ist das 3D-Teil nicht geladen oder der Ansichtssatz fehlt. Auch mit der Layout-Funktion wurde bei der Erzeugung der Zeichnung ein Ansichtssatz angelegt. Der muss vorhanden sein, damit die Zeichnung aktualisiert werden kann.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann man eine schreibgeschuetzte Baugruppe umfaerben ?
highway45 am 16.04.2008 um 09:29 Uhr (0)
"Teil&Baugrp" - "Selektive Exemplare" - "Eigenständig"dann Teil anklicken und dann als Kontext die Baugruppe darüber oder ganz oben angeben.Damit kannst du die Exemplar-Eigenschaften des Teils ändern, also Farbe und Dichte.Mußt du leider mit jedem Teil einzeln machen.Die "Kontext"-Baugruppe ist dann die, worin die Eigenschaften gespeichert werden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 180° Biegung erstellen
Tecki am 16.04.2008 um 09:39 Uhr (0)
Moin,also ich baue mir dann immer ein Blech und lege dann eine Biegung von 180° mit dem entsprechenden Biegeradius daran. Abwickeln kann man das Teil auch sauber. Man muß dies allerdings über "Biegung abwickeln" machen und nicht über "Teil abwickeln".------------------Tecki

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
Knuddel25 am 16.04.2008 um 08:40 Uhr (0)
@Hartmuth Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Die erste Meldung sagt aus, dass es keine Annotation-Zng ist und sie deshalb in eine solche migriert werden muss. Wie mache ich das Wenn ich es in eine Annotation-Zeichnung migriert habe, kann ich sie dann bearbeiten und aktualisieren? Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Die 2. Meldung bedeutet, das der am zugehörigen 3D-Modell hängende Ansichtssatz nicht vorhanden ist.Entweder ist das 3D-Teil nicht geladen oder der Ansichtssatz fehlt. Das zugehörige 3D Mod ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 180° Biegung erstellen
highway45 am 16.04.2008 um 21:27 Uhr (0)
Ja, aber Achtung: noxx möchte das Teil ohne Sheet-Metal Lizenz machen und da fehlen natürlich ein paar Funktionalitäten.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz