Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2328 - 2340, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 14:21 Uhr (0)
Nein, es gibt das Modul Machining.Das ist lizenzfrei, ich weiß allerdings gar nicht, ob man das extra bestellen muß.Unter "Anwendung" -- "Module" kannst du sehen, was zuschaltbar ist.Ansonsten gibt es auch auf der Hilfeseite ein paar Gewinde-Tools: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#01 ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 14:01 Uhr (0)
Hallo ich bins wieder.Braucht man um eine Bohrung bzw. Gewinde ein extra Modul "Part Library" ???Muss man es extra kaufen???

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 14:35 Uhr (0)
Ja dieses Modul habe ich, aber wie erstelle ich eine Bohrung die von einer Ebene statt von einer Fläche ausgeht? (Siehe Bild)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 15:24 Uhr (0)
Es gibt als auswahl für eine Gewindebohrung nur Metrisches Gewinde bis M16, wo kann ich weitere Gewinde größen/arten eintragen? Mir fehlt auch Feingewinde.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 15:28 Uhr (0)
Bohrung auf Rundung geht nur mit Hilfsfläche.Weitere Tabellen für Machining gibt es hier: http://osd.cad.de/codes_3d.htm#11 Dort steht auch was zur Anpassung der Machining-Dateien.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
chris-as am 19.06.2008 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Schneewittchen,noch ein Tipp:Beim Laden der STEP-Datei die Option "Teil prüfen" ausschalten. Der Ladevorgang geht wesentlich schneller. Sie wollen ja die Teile nicht weiterbearbeiten sondern nur anders einfärben und das soll schnell gehen.mfg

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenteil
3D-Papst am 26.06.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Markus,das Teil hat eine lausige Auflösung und es hatten auch ein paar Flächen gefehlt. Ich hab ein Volumen draus gemacht, aber die miese Auflösung beibehalten. Habe momentan keinen Zugriff auf mein 3D-Evo und kann deshalb die Geo.auflös. nicht auf 1E-6 hochsetzen.Hope this helps trotzdem!LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Bohrung auf Rundung
Arbeitnehmer am 26.06.2008 um 10:56 Uhr (0)
Ich habe nach der Beschreibung von MC ein Gewinde ohne Fehler erstellen können, es hat gut geklappt (siehe Bild). Danke MC. Aber ich habe es nicht geschafft einem Loch (erstellt durch fräsen/abdrehen/lochen) Gewinde zu zuweisen. Wie geht das?Was ist wenn ich ein Teil aus einem anderen CAD-System per STEP importiere, das Gewinde wird ja nicht erkannt, also muss ich es in CoCreate selber nacharbeiten. Wie wird das gemacht? Kann ich einfach einem Loch Gewinde zuweisen?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss
highway45 am 26.06.2008 um 10:42 Uhr (0)
Normalerweise sollte das doch mit "Verrunden" gehen... Dazu müßte man das Teil mal genauer betrachten, kannst du vielleicht ein Bildchen machen ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil strecken
Melanie Schmidt am 27.06.2008 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Also ich machs dann als so:- Befehl, z.B. Fläche bewegen wählen- Richtung ins negative wählen- Messen, z.B. Kantenlänge des Teils (= krummes Maß)- krummes Maß übernehmen und die Zahlen vor dem Komma durch eine 0 ersetzen- OK- Fläche wieder um 1mm ins positive bewegenFunktioniert übrigens auch wenn man zwischen 2 Teilen ein krummes Maß hat, dann nimmt man halt Teil bewegen.Gruß Melanie

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil strecken
3D-Papst am 27.06.2008 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Die Bemassungen müssen immer auf die [b]Flächen bezogen sein, nicht auf Kanten![/B]Das wars Man lernt eben nie aus Thx------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil strecken
Walter Geppert am 26.06.2008 um 15:12 Uhr (0)
Oder du hängst an das Teil 3D-Bemassungen dran und bewegst die "kranken" Flächen mit 3D Ändern-Formändern-Verfahren-Bemassung------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil strecken
Walter Geppert am 27.06.2008 um 09:44 Uhr (0)
Die Bemassungen müssen immer auf die Flächen bezogen sein, nicht auf Kanten!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz