|
CoCreate Modeling : Teil strecken
highway45 am 26.06.2008 um 15:15 Uhr (0)
Auch eine Möglichkeit: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002478.shtml#000027 ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
Kayyy am 26.06.2008 um 15:41 Uhr (0)
Danke an alle! Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Oder du hängst an das Teil 3D-Bemassungen dran und bewegst die "kranken" Flächen mit [b]3D Ändern-Formändern-Verfahren-Bemassung[/B]"Ändern-Formändern-Verfahren-Bemassung" Wo finde ich diesen Befehl?------------------Geht nicht gibts nicht. www.myspace.com/divinetotheend www.divine-to-the-end.de
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
Walter Geppert am 26.06.2008 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kayyy:Danke an alle! "Ändern-Formändern-Verfahren-Bemassung" Wo finde ich diesen Befehl?Siehe Anhang!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
3D-Papst am 27.06.2008 um 07:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: Siehe Anhang!Und das geht erst ab Version?????? siehe meinen Anhang :-(Bzw. welches Modul brauche ich dafür?------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
highway45 am 27.06.2008 um 08:07 Uhr (0)
In V14 ist es so gut versteckt, daß ich es noch nicht gefunden habe.In PE 2 (15.5) ist es vorhanden aber da gibt es 3D-Doku nicht. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
woho am 27.06.2008 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Und das geht erst ab Version?????? siehe meinen Anhang :-(Bzw. welches Modul brauche ich dafür?Also ich hab gerade mal die Version 11.60 gestartet.Da hat es die Moeglichkeit der Aenderung ueber Bemassung auch schon gegeben.Das ist also schon uralt! GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
woho am 27.06.2008 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:In V14 ist es so gut versteckt, daß ich es noch nicht gefunden habe.Da ist es in V 14.GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil strecken
3D-Papst am 27.06.2008 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho: Da ist es in V 14.GrussWoHoHast dus mal versucht? Bei mir kommt dann der anhängende Fehler.Ich kanns drehn und wenden wie ich will, ich schaff es nicht.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wendelnut taumelt
ledock am 15.07.2008 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Ihr,mein Ziel ist es eine Wendelnut für einen Bajonettverschluss zu erstellen. Meine Vorgehensweise ist:- Kurve erstellen- mit "Falt auf Fläche" die Kurve auf die Zylinderfläche projizieren- eine Arbeitsebene mit dem Querschnitt der Nut erstellen- durch Material hinzufügen -- ziehen einen Nutkörper entlang der Kurve ziehen- Den Nutkörper von meinem Teil abgezogenJetzt hab ich das Problem, dass sich meine Wendelnut beim Ziehen entlang der Linie verdreht und so ja nicht gefertigt werden kann.Die Nut so ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme mit skalieren im OSM
3D-Papst am 23.07.2008 um 12:45 Uhr (0)
Mahlzeit,anhängendes Teil möchte ich ca. um den Faktor 15 skalieren. K.A. wieso der OSM mich nur um maximal 2 skalieren lässt, aber das ist nicht mein Problem. Mein Problem ist, dass ich das Teil stufenweise um den Faktor 2 skalieren möchte und nach dem ersten mal hört er mir dann auf und meckert Schrumpfen würde das Teil beschädigen. ?????Was ist an dem Teil falsch dass es sich nicht weiter hochskalieren lässt? Oder was mach ich falsch?LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Melanie Schmidt am 24.07.2008 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hab´s jetzt grad mal probiert mit dem Erstellen einer Teilegruppe - das hat ja auch noch ohne Probleme funktioniert - aber wenn ich jetzt im Anno auf den "color part" Befehl gehe und die Teilegruppe als Teil/Baugruppe anwählen will, nimmer er sie mir nicht.Hat schonmal jemand diese beiden Befehle (Teilegruppe + color part) in Kombination benutzt? Oder stell ich mich heute morgen noch zu blöd an? Gruß Melanie
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
DiFEM am 31.07.2008 um 14:11 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort. Leider hilft sie mir nicht richtig weiter, denn ich bin wie von Ihnen beschrieben vorgegangen.beim Speichern die oberste Baugruppe (oder bei mehreren Objekten in der obersten Ebene mittels Auswahlmenü / Alle Oben) auswählen und nicht die einzelnen Teile oder Unterbaugruppen.Ich hatte in meinem letzten Fall mehrere Hauptbaugruppen in der Wurzel stehen und habe alle bis auf eine gelöscht. In der verbliebenen waren mehrere Unterbaugruppen definiert, die sich scheinbar aufeiander i ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Biegung - Gehrungslasche
WiedemTh am 05.08.2008 um 10:13 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte an einer Box zwei Laschen erzeugen, die sich unter einer 45°-Gehrung berühren sollen.Bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Die Operation würde das Teil beschädigen. Mögliche Selbstverschneidung.".Was muss ich einstellen, damit es klappt.Viele GrüßeThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |