|
CoCreate Modeling : Annotation startet nicht korrekt
karl-josef_wernet am 01.01.2013 um 18:06 Uhr (0)
Hi, das ist jetzt aber nur der Teil für den Modeling-Start.Der Fehler tritt bei Dir ja beim Start von Annotation auf.Ändere hierbei vorher das DOS-Fenster über Eigenschaften "Fensterpuffergröße" die Höhe auf z.B. 3000. anschliessend Annotation starten. Wenn fertig (Fehler) dann im DOS-Fenster Bearbeiten - Alles Markieren - Kopieren und in EDITOR holen------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen in Ansicht
karl-josef_wernet am 13.09.2004 um 20:52 Uhr (0)
Na ja, Hohlraum gefunden ist garatiert auch ein Faktor, um Teile nicht korrekt darzustellen. Dies hatten wir auch schon reproduzierbar. Wir haben daraufhin, weil der Hohlraum gewollt war (Sende-LED mit Darstellung der CHIP-Flaeche unter der transparenten Vergussmasse) einfach ein kleines Loch in das Teil gebohrt, und in den Ansichten waren alle Teile vorhanden. ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abwicklung - Anfänger Fragen
tommi2000 am 21.07.2011 um 16:23 Uhr (0)
Hallo, danke für die schnellen Antworten!- Material habe ich zugewiesen- Wenn ich im Modelling "Bleche" - Teil - abwickeln anklicke und dann die Mantelfläche als Grundfläche wähle, dann kommt die Meldung: "keine Daten zum Abwickeln gefunden"Oder mache ich grundsätzlich etwas falsch?Gruß,tommi2000[Diese Nachricht wurde von tommi2000 am 21. Jul. 2011 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bewegungssimulation Advanced Design
Hartmuth am 05.12.2005 um 12:41 Uhr (0)
Probier es zuerst damit dass treibende Teil dynamisch zu bewegen.Wenn das nicht funktioniert, klappt es sicher auch nicht eine Beziehung zu animieren.Ansonsten solltest Du schon etwas genauer beschreiben was Du im Detail machst damit man detailiertere Tipps geben kann.(Bilder oder noch besser Pkg-Dateien wären z.B. hilfreich.)------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktive AE in Strukturliste nicht erkennbar?
Heiko Engel am 09.02.2006 um 08:02 Uhr (0)
Hm, mein aktives Teil ist grün hinterlegt bzw. unterstrichen.Bei der aktiven AE war dies seither auch der Fall, jetzt nicht mehr. Muss ich da irgendwo nen Haken setzen für?Danke------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
Gerhard Deeg am 24.01.2012 um 17:16 Uhr (0)
Hallo BingoBongo,also ich habe es verstanden, es fehlt nur noch der Schriftkopf, wo verschiedene Angaben über Wanddicken stehen müssten, Ansonsten ist das Teil mit seinen beiden Schnitten klar erkenntlich.Gruss Gerhardp.s. wir helfen gerne, sind aber nicht die verlängerte Konstruktionsbank für Studenten.------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
der_Wolfgang am 15.11.2004 um 20:08 Uhr (0)
Was haltet ihr davon? 88 mal innerhalb von 11 Stunden gelesen. Und keiner hat ne Meinung dazu? Ich bin befangen.. deswegen aussere ich mich nicht. Aber feedback von anderen waere wirklich gut. Alle Attribute... können auf einen Standard eingestellt sein Manfred kannst Du mal bitte konkreter werden? Was würdest Du dort gerne immer sehen (wann immer ein Teil erzeugt werden kann).
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
NOBAG am 23.12.2010 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Grundsätzlich wird im CAD kein Gewinde modelliert.Vermutlich hast Du diesen Teil nicht ernst genug genommen. Es macht in 99.9% aller Fälle keinen Sinn ein Gewinde zu modellieren.Es gibt auf der Hilfeseite Lisp dazu. Das sind kleine Makros, welche das Leben erleichtern sollen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Step
Heiko Engel am 13.02.2004 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Woho, - beide dieselbe Version OSDM - genügend Platz im tmp und auch sonst überall - selber Effekt in einem anderen Verzeichnis oder Platte - Teil 100% i.O., gleiche Auflösung etc. - auch nach nem Neustart immer noch so (tippe immer noch auf den 13. *ggg*) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Step
woho am 13.02.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Heiko, habt ihr beiden die gleiche Version von OSDM? Ist genuegend Platz im temp-Verzeichnis? Stell Dich mal beim Exportieren in ein anderes Verzeichnis. Normalerweise sollte es bei gleichen Versionen keinen Unterschied geben beim Speichern in STEP. Ansonsten wuerde ich mal behaupten, dass eventuell mindestens ein Teil beschaedigt ist. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Übergangsstück mit Crep direct u. Klietsch
Senf am 31.10.2013 um 14:46 Uhr (5)
Hallo Foris,ich möchte ein Übergangsstück mit Creo und Klietsch erstellen.Das funktioniert auch soweit.Jedoch soll das Teil schrittgekantet werden, das bekomme ich nicht hin. Die meldung ist immer "Radius zu klein"Und den Radius ändern geht nicht.Weis jemand was ich anderst machen muß?Screenshot ist im Anhang)Danke für eure Hilfe.Sebf
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fangen mitte Teil bei Kreiserstellung
BennoR am 07.02.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hallo mit strg ... tut sich nichts, ebenso mit den 2d und 3d Copilotvorgaben Schnappen .... bzw deaktivert man 2d Schanppen kann man nicht mehr mal auf der Ebene die Mitte fangen, denn gefangen wird eigentlich nichts mehr... V13 ist leider wesentlich kompliziert als V12, siehe Positionsproblem das wir nicht lösen könnten ... Gruss und trotzdem Danke Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Meldungen beim Laden von STEP und IGES-Dateien
woho am 02.04.2002 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Juergen, zu den Meldungen: Teil ist beschaedigt: Mit Teil pruefen kann man anzeigen lassen, wo die Probleme sind Messerkanten: Kante zwischen zwei Flaechen, die sich auf Grund tangentialer Bedingungen mit Oeffnungswinkel 0 Grad ergeben Das ist allerdings nur eine Warnung, muss kein Problem sein falsche Flaechenrichtung: kann zu dem Problem fuehren, dass das Modell seltsam dargestellt wird. Kann behoben werden durch "Wechseln" der Richtung einer Flaeche im Menue "Oberflaeche" Hohlraum: ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |