Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2393 - 2405, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
woho am 01.09.2008 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Eine Sechskantschraube liegt frei im Raum, zum positionieren steht nur ein AE zur Verfügung mit einem Hilfslinienkreuz (Schnittpunkt)- Mittelpunkt der Stirnfläche soll übereinander liegen mit dem Schnittpunkt der AE- Achse der Schraube soll übereinanderliegen mit einer Hilfslinie- Eine Fläche des Sechskants soll paralell mit der AE seinDie einfachste und schnellste Methode, die schon seit Ewigkeitenimmer funktioniert, ist folgende::1. Bewegungspunkt: Mittelpunkt der Schr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
woho am 01.09.2008 um 12:47 Uhr (0)
Na ja! Entweder man hat Informationen zum Ausrichten oder man hat sie nicht. Wenn man keine hat, dann ist Ausrichten ueber drei Punkte super.Wenn man welche hat, dann gibt es ja auch - wie schon beschrieben -Auf Achse, Flaeche verbinden, Parallel, ...Am schlimmsten ist nur, wenn es heisst:Ich will den Teil mal irgendwo haben.Aber nicht dieses irgendwo, sondern ein anderes irgendwo. GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : kreisförmig schneiden
chusy am 01.09.2008 um 12:45 Uhr (0)
hi!ich hätte es mit abdrehen versucht! zuerst eine Kopie vom Teil und dann einmal "oben" abdrehen und einmal "unten" abdrehen!sind zwar mehrere Schritte notwendig, aber das Ergebins zählt, oder? ------------------LG Chusy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : kreisförmig schneiden
Andreas1978 am 01.09.2008 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Matthias,wie wärs damit:Teil kopieren, vom Teil die Kappe abdrehen,von der Kopie den Rest abdrehen!?Gruß,Andreas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : kreisförmig schneiden
jochen.bienert am 01.09.2008 um 13:07 Uhr (0)
Habe es nochmal versucht wie Woho zu machen, ging auch.Kann es sein, das du einen vollen Zylinder hast, weil da ging es jetzt beim 2. Test bei mir auch nicht mehr, es ging nur bei dem halben Teil...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : kreisförmig schneiden
highway45 am 02.09.2008 um 08:02 Uhr (0)
Moin !Jetzt habe ich alle Teile mit 3D-Flächen schneiden können.Bis auf die eine Stelle gab es weiter keine Probleme.Weil die Fehlermeldung ja lautete, daß die Schneidfläche zu klein ist, hab ich mal eine größere gemacht und damit ging es dann !Anbei ein Bild, um mal nebenbei eine praktische Funktion vorzustellen:"geführter Loft"(dazu ist aber eine Surfacing-Lizenz erforderlich).An einer Kante (kann auch eine 2D-Linie auf einer AE sein) wird eine 3D-Fläche aufgezogen (sweep).Dazu muß nur noch eine Bahn vor ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
woho am 03.09.2008 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: Ich finde, daß genau diese Funktion, wie ich oben beschrieben habe, fehlt:lade eine Schraube hinzu und stecke die in ein Loch.So groß ist das Positioniermenü nicht, als daß man da nicht noch ein Knöpfchen hinzufügen könnte.Was jetzt?Positionieren der Achse an Hilfslinie?Schraube in Bohrung?Letzteres funktioniert schon im Standard so einfach, dass es kaum einfacher moeglich ist.Teil Positionieren / Schraube auswaehlen / AufAusricht / Achse ausrichten1. kreisfoermige K ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile verschmelzen
mikeslash am 03.09.2008 um 20:38 Uhr (0)
Hallo,ich möchte 3D Teile verschmelzen, doch ich kann nichts in das zugehörige Fenster eingeben, also kein Teil angeben.Was ist da los?Gruß, Mike

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : bewegen+beschriften
Clint am 09.09.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo,da muss ich "malxe" aber verteidigen.Man erstellt eine Kartoffel und "zupft" daran herum bis es ein Rennauto ist. Das nennt man Entwicklung.Wenn ich vorher wüsste wie mein endgültiges Teil aussieht, bräuchte ich kein CAD-System.Aber was ist schon "normal"?-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bräuchte nochmal Hilfe bei Flächenteilen
Hartmuth am 12.09.2008 um 11:47 Uhr (0)
Ich habe mir die Teile nur mal auf die "Schnelle" anschauen können, weil ich momentan wenig Zeit habe.Allerdings glaube ich auch nicht das es viel Sinn macht einen größeren Zeitaufwand zu investieren, weil sie eine geometrische Auflösung von etwa 0,07 haben was aus meiner Sicht jenseits von Gut und Böse ist. alles was ungenauer als 0,01 ist würde ich nicht verwenden weil es selbst wenn die Geometrie nicht beschädigt ist, bei es der weiteren Verwendung nur Ärger macht.Du solltest versuchen das Teil in besse ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp oder Befehl gesucht - Skizze
Thömu am 14.09.2008 um 15:28 Uhr (0)
Da bin ich ja nicht der einzige, der diese Funktion vermisst...Zu lösen ist dies eigentlich relativ einfach, ist nur ein bisschen Vektorgeometie.Ich schrieb hier mal auf, wie es gehen würde, vielleicht kann ja jemand ein LISP daraus machen (ich hab leider keine Kenntnisse in LISP)Einlesen der Geraden:1. zwei Geraden (sagen wir mal A und B)auf der aktuellen A-Ebene anklicken (nur 2D Linie zulässig)2. Überprufung ab es wirklich Geraden sind, sonst Abbruch3. unter GEO-Eigenschaften kann man sich die beiden Ve ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
Knuddel25 am 25.09.2008 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,jetzt bin ich auf ein weiteres Problem gestossen, möchte aber dafür nicht unbedingt ein neuen Post öffnen. Kannst du mir bestimmt grad so sagen.Ich habe jetzt ein Teil eingefügt, was was Flüssiges darstellen soll. Gibt es irgendwie die Möglichkeit, die Oberfläche zu bearbeiten? Ich stell mir das so vor, definiere ein paar Punkte und sage dann, ziehe mir diese Punkte um den Betrag nach oben, so das die Oberfläche dann leichte Wellen hat?Knuddeligen Gruß    EDIT: Hab zwar grad was in der Hilf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
woho am 26.09.2008 um 11:05 Uhr (0)
Eine kurze Info zum "alten" Rendering:1.Zuordnung auf eine einzelne Flaeche funktioniert:Material antippen / rechte Maustaste / Zuordnung auf FlaecheUmschalten auf Teil mitMaterial antippen / rechte Maustaste / Zuordnung auf Teil2.Wenn das Rendermaterial so aussieht wie bei Deinem Anhang,dann gehe ich mal davon aus, dass die Groesse Deines Modells nichtzu der Groesse der Rendering-Information passt.Wenn z.B. das Modell nur 5 mm gross ist, dann wird man voneiner Stein-Struktur nicht mehr viel sehen.Man kann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz