Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2406 - 2418, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
highway45 am 08.11.2005 um 07:35 Uhr (0)
Ist vielleicht der Kreis ganz etwas schief ?Mach mal die 2D-Punkte an.Vielleicht ist die Schnittlinie ganz minimal schief geraten... Matthias[Diese Nachricht wurde von highway45 am 08. Nov. 2005 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Stork am 29.09.2008 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Claus,Ich habe eine excel-macro zusammen gebastert was der geschriebene baum schön zusammen fassen.1) peudo ordners in OSD ausmachen2) printBOM.lsp in OSD in schleppen3) RAW10mitLisp.xls öffen 4) Sicherheid in Excel anpassen für macros5) Gererate BOM knopf druckenCheers,Jean.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
highway45 am 29.09.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Stork Diese Antwort sollte wohl an diesen Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000469.shtml Ich kann es leider nicht dorthin verschieben.Bitte schreibe dort die Antwort noch einmal, dann lösch ich dies hier.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aufgabe für Spezialiste - Was zum basteln
jochen.bienert am 30.09.2008 um 15:48 Uhr (0)
Hallo,das im Anahng befindliche Teil (gespeichert in V14 erstellt in V 15.50D) habe ich heute gezeichnet, habe aber folgendes Problem.Ich möchte aber jeden 2. Zacken ein wenig "einknicken" wie auf dem Foto im Anhang.wie mache ich das?Danke im vorraus.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aufgabe für Spezialiste - Was zum basteln
highway45 am 01.10.2008 um 07:43 Uhr (0)
Teil&Baugr Radial Kopie Quelle ...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Detailansicht
Thömu am 02.10.2008 um 14:44 Uhr (0)
Ich hab den Fehler gefunden.... Misst, ich hab das importierte Teil vergessen auszutauschen, sprich in der Baugruppe war es defekt mit vielen Hohlräumen und Flächen, die die falsche Richtung hatten. ------------------mfg Thömu

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration mal komisch
DirkS. am 09.10.2008 um 22:13 Uhr (0)
HalloIch habe ein Problem.Ich habe eine oberbaugruppe, die aus 2 Baugruppen besteht.Eine rundes Teil, auf dem ein eckiges Teil aufgeflanscht ist.Wenn ich nun die Rotation simulieren möchte erstelle ich eine Baugruppe Schwenken und packe da die Teile Rein, die sich um 90 Grad drehen sollen.Solange in dieser Baugruppe nur die Wellen habe, die sich in dem Runden Teil drehen klappt das.Wenn ich nun aber das Eckige mit um 90 Grad rotieren möchte (um eine Welle die in einem Lagersitz sitzt), taumelt alles.Auch w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration mal komisch
der_Wolfgang am 09.10.2008 um 22:32 Uhr (0)
ganz ehrlich.. bei mir dreht sich alles.. ich kann dir nicht recht folgen.Mach bitte mal ein eckiges Teil, und ein paar runde. Mach 2 Baugruppen und eine Schwenkbaugruppe. Und dann deine "komische" Konfiguration. (oder ist es eine Animation?)Stells hier rein und dann *SEHEN* wir weiter.Wenn Du denkst das (dein Problem) mit einer einfachen Teilebeschreibung darstellen zu koennen, dann sollten die einfachen Teile auch schnell modelliert sein und das ganze in echt hier verfügbar sein können.Gib beim hochlade ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration mal komisch
highway45 am 10.10.2008 um 07:11 Uhr (0)
Ich hab es mir nicht angesehen (V14), vermute aber folgendes:Es ist ja ab V15 so, daß die Bewegungen in einer Konfiguration mit langsamerer Kamerafahrt erfolgen, ähnlich einer Simulation.Aber diese Bewegung entspricht nicht den natürlichen Bewegungen, sondern das Teil sucht sich den kürzesten Weg durch den Raum zur zweiten Position.Die Bewegung von Position 1 nach Position 2 kommt in einigen Fällen der natürlichen Bewegung wohl recht nahe und in anderen Fällen sieht es eben seltsam aus.In einer Konfigurati ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
der_Wolfgang am 08.12.2008 um 22:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wenn es öfters vorkommt, dann könntest du diesen Code auf einen Knopf legen:create_part :name "foobar" complete delete_3d "/foobar" completeIch würde den Befehl wir folgt etwas sicherer machen:a) der Besitzer steht nicht zwangsläufig immer auf "/" (root), oder?b) theoretisch koennte es ein Teil/Container/Baugruppe/was-auch-immer names foobar schon geben, also überlassen wir das dem Soliden!Code:(create_part owner "/") (delete_3d (oli:sd-inq-curr-part))a) wir erzeugen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
der_Wolfgang am 14.10.2008 um 21:57 Uhr (0)
Workmanager - ModelmanagerWieviele Anpassungen habt ihr denn auf WM Seite?Was würde es kosten, die zum MM zu übertragen?Und dann würde ja evtl auch noch der eigentlich Datenbank server ggf. upzugraden sein. MM16 läueft ja nun auch nicht unbedingt mit einem Datenbank/Fileserver 13.XWenn ich den thread so lese, ist doch die Datenbank im Moment der Knackpunkt. Lasst Euch doch mal beraten, Partner, oder PTC-CoCreate direkt, was so eine Umstellung kostet. Irgendeinen blöden Mischbetrieb, wo evtl. ein Teil nicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining
der_Wolfgang am 15.10.2008 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Danach konnte ich an den Parametern der Bohrung nüscht mehr ändern.Die FehlerMeldung lautet?Also bei einem 50mm Teil wuerde ich 2 gegeneinander liegende MA Gewindesacklöcher mit geraden Auslauf (ich glaube so heist das, habe keine SD laufen) und je 25mm Tiefe nehmen.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
StephanWörz am 17.10.2008 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SanchoPinky:Das Problem das wir haben wenn alles eingezeichnet sein sollte sind Sachen wie Klebstoffe, Dichtungsstoffe, Schweißnähte uvm.! (noch dazu arbeiten wir mit MM und damit wird das Handling dieser Sachen noch schwerer - wenn mann nicht 1000ende MM Teile kreieren will!)Wir lösen das derzeit so: Auch Objekte die sich schwer modellieren lassen (Öl, Kleber) verbauen wir trotzdem in der Baugruppe. Es wird einfach ein Dummy (leeres Teil) verbaut welches dann auf jeden Fall na ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz