|
CoCreate Modeling : Normteile in Baugruppen
highway45 am 17.10.2008 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Der Einsatz einer DB sollte das Handling doch vereinfachen...Ja, aber jedes Teil muß eine Nummer bekommen. Und das wird natürlich ein Riesengestrüpp, wenn es nur Dummy-Teile sind.´Es sei denn, man stellt von Anfang an Regeln auf für die Durchnummerierung dieser Teile.Bei uns gibt es auch hunderte xxxx-Teile... ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissmodul
SReinbold am 15.10.2008 um 17:02 Uhr (0)
Momentan bemassen wir die Schweissnähte komplett im Annotation, diese werden aber im 3D nicht dargestellt.Nun möchten wir ein Schweissmodul einsetzen, damit die Schweissnähte im 3D darstellen und diese Infos ans Annotation übergeben. Die Daten werden im ModelManager abgelegt. Nun habe ich dazu 2 Module gefunden:- SolidWeld von Klietsch - SolidPower Weld von TechsoftWer hat Erfahrung mit diesen Modulen?Dazu habe ich folgende Fragen:- SolidPower Weld: - kann das Modul auch ohne SolidPower verwendet werden? ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile Laden
RLinser am 17.10.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo,ich bastle gerade an einem Lisp rum und komme irgendwie nicht weiter (habe auch keine besonders große Kenntnisse in LISP).Mein Ziel ist es Teile / Baugruppe aus einer Liste auszuwählen und diese dann aus einem bestimmten Verzeichnis zu laden. Danach soll das gerade geladene Teil noch positioniert werden.Der erste Teil klapp auch schon ganz gut nur mit dem Positionieren komme ich nicht weiter.Vielleicht kann ja mal jemand sich das Lisp mal anschauen und mir einen Tip geben.Vielen DankRalf
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
der_Wolfgang am 17.10.2008 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Kann ich mir im Annotation anzeigen lassen mit welchem Profil (Ansichtseigenschaften) eine Ansicht aktualisiert wurde?Nein, weder in 13.xx noch in 16.xx. ähmm dazwischen au net!Die meisten (oder auch alle) Ansichtseigenschaften finden sich im Dialog zu Ansichtseigenschaften wieder. Dort wir aber nicht geprüft, ob die aktuellen Eigenschaften der Ansicht auf eins der (just gerade(!!)) vorhandenen Ansichtsprofile passen.Beispiel: Ansicht erstellen mit Profile einfaches T ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Kurven trennen ungenau?
3D-Papst am 22.10.2008 um 15:02 Uhr (0)
Mahlzeit,durch nen anderen Fred stieß ich gerade auf folgendes:Ich erstelle einen geschlossenen Spline und messe die Kantenlänge von 352,882813mm raus. Wenn ich nun den Spline über 3DKurven Werkzeug Kante trennen in 10 Teile trenne, erwarte ich von jedem Teil eine Länge von 35,288281mm.Ich messe aber unterschiedliche Längen raus von 35,290118 bis 35,284978.Versteht mich nicht falsch, ich möchte jetzt nicht päpstlicher als der Papst sein, aber irgendwie komisch, oder?LGPapst------------------ Der Papst ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM auf 2 Screens oder nur auf 1?
ingo walter am 22.10.2008 um 23:22 Uhr (0)
Also ich habe hier seit einem Jahr einen Dell 30" und finde ihn jedesmal wieder g..l, äh super, wenn ich mich davor setze.2560x1600 Pixel, und die Icons von Modeling rutschen gaaanz an den Rand, der VP ist riesig, das Erlebnis wahrhaft "immersiv".Verglichen mit meiner 5.000 DM 20" Röhre von 1996 war die Anschaffung mit damals ca 1.300 ¤ (brutto!) ein Schnäppchen.Warum Dell jetzt gerade ca. 2.400 ¤ (incl. Märchensteuer) in Deutschland verlangt, ist mir schleierhaft, in den USA werden zur Zeit 1.999 $ aufger ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
der_Wolfgang am 10.10.2008 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:-kein autosave, da es eilig war und nervig ist wenn der Rechner jedesmal 2 Minuten speichertIch glaube Du hast gegen halb 4 mehr Nerven gelassen als Dich diese n*2min im Monat kosten.Stell den AutoSave auf 30 minuten. Dann sind das 4 minuten pro Stunde: soviel sollte Euch die Sicherheit wert sein, oder? Besser einen weiten AutoSave als gar keinen.Und wenn "3 Stunden im *pieps*" sind, dann ist das aus meiner Sicht auch zu einem nicht unerheblichem Teil ein Anwenderfehle ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
woho am 24.10.2008 um 07:37 Uhr (0)
@döggl:... wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gutoder so schlecht ist wie eh und jeh.Wenn nicht einige Freiformflaechen und Kollisionen dabei sind,dann gibt es kaum andere CAD-Programme, welche schneller ableiten.Was mich besonders wurmt ist, daß man die super Funktion"mit Rahmen verschieben" nicht überarbeitet hat hinsichtlichder Flächenvektorrichtung!Wenn man in eine bestimmte Richtung bewegen will, so erwartet man eigentlich,dass dies mit allen Teilen/Flächen so passiert. Hi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
3D-Papst am 24.10.2008 um 07:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gut oder so schlecht ist wie eh und jeh.Ich kanns nicht oft genug sagen....benutzt die Ansichtseigenschaften z.B. auf "medium assembly" und ihr bekommt ähnliche Zeiten wie ich:OHNE: Ableitungsdauer 110 MinutenMIT: Ableitungsdauer 3 Minuten Zitat:Original erstellt von döggl:nämlich eine Maschine einfach nur um 1m verlängern!Wenn man die Exemplare als Teile verschiebt und die Geo der Maschine (Flächen bewegen) ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
Knuddel25 am 25.09.2008 um 16:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, Kann ich Oberflächen einzeln färben, also nicht das ganze Teil sondern nur eine Fläche. Gibt es dann auch die Möglichkeit Oberflächen mit Muster zu versehen? Aktuell brauch ich Stein. Ich habe ein Teil erstellt, was in Wirklichkeit gemauert wird.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
highway45 am 24.10.2008 um 20:13 Uhr (0)
...eine der Baugruppen auswählen, radial versetzen alle gemeinsam benutzten der Anordnung werden mit versetzt (ohne anzuwählen)...Ich glaub, das geht nicht, weil man ja auch aussuchen kann, welche nicht bewegt werden sollen. ...nachher 50 Teile verschieben und wieder verlängern muss in einer Maschine mit 500 Teilen!...Dann hast du immerhin 450 Teile mühelos verlängern können. Ich muß in meiner V14 noch alle einzeln anwählen. ...eine beliebige Symmetrielinie zu nicht zu einem Teil gehörigen Linien erstelle ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
Walter Geppert am 24.10.2008 um 20:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Vielleicht hab ich das mit dem 3D radial versetzen falsch verstanden. Ich habe eigentlich gedacht es funktioniert so:Baugruppe/Teil um Achse zB 5x als Exemplar rotieren. OSD merkt sich das. Später eine der Baugruppen auswählen, radial versetzen alle gemeinsam benutzten der Anordnung werden mit versetzt (ohne anzuwählen). Geht das oder geht das nicht!? (Rundtaktmaschinen)Also das ist immer schon gegangen. Da braucht man nur zu der fraglichen Baugruppe eine Überbaugruppe un ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zu Konfigurationen
Gerhard Deeg am 24.10.2008 um 12:19 Uhr (0)
Ich stelle mir das so vor, man kann doch mit mehreren Fenstern arbeiten. Bei einem Fenster 1 arbeite ich in der /Baugruppe1/Konfig1, und auf dem Fenster 2 arbeite ich in der /Baugruppe2/Konfig2.Wenn ich jedesmal zwischen den Fenstern hin und her schalte, ist jedesmal automatisch das Teil aktiv, in dem ich in dem entsprechenden Fenster vorher gearbeitet habe.Wäre das denn machbar? Ist nur mal so eine Frage in den Raum geworfen, vielleicht hilfts?Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Tr ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |