Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2471 - 2483, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Beschriftungen ein/aus
Roland Johe am 28.02.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich im OSD ein neues Fenster öffne, dann sind grundsätzlich die Beschriftungen eingeschaltet, was die Sache recht unübersichtlich macht, wenn an einem Teil mit 30 Gewinden überall diese Fahne dranhängt. Gibt es eine Möglichkeit, wie man diese defaultmäßig ausschalten kann? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Positionieren mit der 18
highway45 am 27.11.2015 um 12:23 Uhr (2)
Eigentlich sind in der V18 alle Funktionen der V17 enthalten.Beim Anklicken einer Fläche öffnen sich die sogenannten Minisymbole.Die kannst auch individuell ergänzen, zum Beispiel mit einem Positionierknopf.Wenn du nicht auf eine Fläche klickst, sondern da wo drei Linien zusammenlaufen, wird das komplette Teil markiert und es öffnet sich eine andere Symbolleiste, in der das Positionieren drin sein sollte.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Scan, 3D-Druck
Jonischkeit am 08.03.2016 um 09:13 Uhr (1)
Hallo Claus,eins der besten Werkzeuge ist eine Schieblehre. Ausmessen, Nachmodellieren, kritische Stellen nach Möglichkeit verstärken. Scan ist für so etwas einfaches viel zu aufwändig.Dann das Teil unter Beachtung der Lastrichtung drucken. Nimm ACB oder Nylon zum Druck, nicht PLA. Du kannst einen STEP / SAT File im Zweifelsfall zu mir Senden. Ich kann es Dir dann drucken.Viele GrüßeMichael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CCM Werteübernahme Rechner ?
wenk am 27.03.2009 um 08:04 Uhr (0)
Sorry woho,bei mir geht es auch.Habe wohl das falsche Icon eingesetzt (Teilefläche statt Flächengröße.Erfolgreicher Vorgang:Teilevolumen(Rechner) Teil anklicken Division im Rechner drücken Teilefläche(Rechner)Stirnfläche anklicken Ergebnistaste im Rechner drücken Richtiges Ergebnis wird im Rechner angezeigtNochmals vielen Dank an Alle.GrußManfred------------------http://www.kb-wenk.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD14 geom. Auflösung AE hochsetzen
BennoR am 25.07.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallowir setzen V14.00 ein. Früher konnte man die geom. Auflösung von AE hochsetzen damit man neue Teile in 10e-6 erzeugen kann mit einem "repariertem Querschnitt von einem 10e-3 Teil.Nun gibt es die Option nicht mehr, die geo Auflösung wird angezeigt, ich kann sie aber nicht ändern.bitte um Hilfe, vielleicht finde ich nur den Knopf nichtDankeBenno

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unterschiedliche Farben bei Exemplaren ?
Minka am 10.07.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,ich moechte in einer Baugruppe ein Teil mehrfach verwenden, das jedoch unterschiedliche Farben haben soll.Im Prinzip waere das ein Exemplar. Aber wie bekomme ich die unterschiedlichen Farben hin ?Muss ich nun Kopien machen anstatt Exemplare ?Das waere aber sehr umstaendlich.(ich habe schon im Forum gesucht, aber nichts passendes gefunden)Vielen Dank im vorrausMinka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwei Teile auf 45° Gehrung abschneiden lassen
Knuddel25 am 01.12.2009 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Walter, Zitat:Diese Fläche um die Innenkante um 45° drehenHab das grad mit "Flächen liften" versucht, aber da verhaut er mir das Teil.Daher jetzt meine ganz bescheidene Frage, wie machst du denn das?Danke.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz stufenlos
NOBAG am 07.02.2012 um 11:32 Uhr (0)
Die Frage gab es schon mal...http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003318.shtmlLäuft darauf hinaus: Zitat:Original erstellt von woho:[i]Bei SolidPower steckt folgendes dahinter:[CODE]set_part_base_transparency arts Teil :transp Wert complete[CODE]Wert von 0 bis 1Jedoch: wenn man die Eigenschaften abfragt, so wird das wieder reduziert auf undurchsichtig, halb und voll.GrussWoHo------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbschnitt
Michael Leis am 28.03.2011 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dazu die Vorderansicht korrekt abbilden.Hallo Matthias,das ist alles richtig. Bei uns in der Firma bestand aber der Wunsch, dass als einzige Ansicht nur der Halbschnitt auf der Zeichnung zu sehen sein soll und nicht noch die Seitenansicht, in der die Schnittpfeile eingetragen werden.Lösung: Das Teil mittels Ausbruch zur Hälfte aufschneiden und zwar mit einem Rechteck als Rahmen. Geht ganz prima.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitte mit abgesetzten Schraffuren
cad-pago am 31.08.2004 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Leute Im angehängten Beispiel habe ich einen Schnittverlauf, der mir nicht so richtig gefällt. Wie kann ich die Schraffur im oberen Teil des Schittes auf einfache Weise versetzen, um die Darstellung etwas deutlicher zu machen? Ich weiss, dass man das auch anders darstellen kann (mit einem Ausbruch oder einem idealeren Schnitt), aber ich suche eine Lösung für genau diese Aufgabenstellung. Gruss Dietmar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionierung von Bauteilen
woho am 01.09.2008 um 12:47 Uhr (0)
Na ja! Entweder man hat Informationen zum Ausrichten oder man hat sie nicht. Wenn man keine hat, dann ist Ausrichten ueber drei Punkte super.Wenn man welche hat, dann gibt es ja auch - wie schon beschrieben -Auf Achse, Flaeche verbinden, Parallel, ...Am schlimmsten ist nur, wenn es heisst:Ich will den Teil mal irgendwo haben.Aber nicht dieses irgendwo, sondern ein anderes irgendwo. GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz
Knuddel25 am 28.08.2008 um 17:12 Uhr (0)
Ich hab auch ein Problem mit der halben Transparenz. Wenn ich die heute einstelle, speicher und lade die Baugruppe morgen wieder. Wied mir das Teil wieder ohne Transparenz angezeigt. Woran kann das liegen?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
der_Wolfgang am 19.02.2018 um 14:48 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ein Export zur Vollversion ist nicht möglich !Annotation Zeichnungen (bzw. allgemein "MI-files") zeigen aber keinen Unterschied. Man kann sie also in der FreeVersion zu Platte bringen und in der Vollversion laden.Aber der Appetit-Macher bei der FreeVersion ist natuerlich das freie explizite Modellieren; also der 3D Teil.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz