|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
jochen.bienert am 12.12.2008 um 10:20 Uhr (0)
Den großen Flügel konnte ich mit Hilfe von von "Teil prüfen" repariern.Dessen Darstellung war danche korrekt, beim kleinen ging das nicht.Mit wechseln konnte der kleine auch repariert werden, wieso verhalten sich die Flügel unterschiedlich?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008[Diese Nachricht wurde von jochen.bienert am 12. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
Gerhard Deeg am 12.12.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo vobu,Dein Teil hat Fehler und deshalb kann Annotation nur unsichtbare Linien zeichnen. Siehe Anhang. Dein Teil wird gerade repariert und kommt gleich an.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
Gerhard Deeg am 12.12.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo vobu,anbei Dein repariertes Teil. Wie ich sehe bin ich ein paar Minuten zuspät. Macht nichts, hast Du es von mehreren bekommen.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
vobu am 12.12.2008 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Hab es mal geöffnet.Als erstes würde ich mal sagen, das da alleine schon rein optisch was nicht stimmt.Die Flügel sind zwar Volumenkörper, aber ein par Flächen sind durchssichtig, obwohl keine Transparenz eingeschaltet ist etc.Denke, das die Volumen irgendwie kaputt ist...Habe das Teil mal in V14 angehangenEdit: Wenn man alle Teile udn danach alle Flöchen auswählt und auf "undurchsichtig" stellt, ist zumindest optisch wieder alles ok!Kann dein Anhang nicht Hochla ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
jochen.bienert am 12.12.2008 um 10:09 Uhr (0)
Runterladen Warum? datei runterladen und das .txt löschen, also "Aufsteckfluegel.bdl"Edit: Habe die Datei angepasst! Habe mal die Teileprüfung über den großen Flügel geschickt:Beim Prüfen des Teils /T10380077-Aufsteckflügel_Steigung_40_aus_V2A.1/T10380077_001-Aufsteckflügel_Steigung_40_aus_V2A :Repariert:Körper ist ein Hohlkörper.Fehler:Unzulässigen Block gefunden.Fehler:Unzulässigen Block gefunden.Fehler:Unzulässigen Block gefunden.Dieses Teil ist beschädigt. (Fehler 319)und über den kleinen:Beim Prüfen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
vobu am 12.12.2008 um 09:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,Habe ein Problem mit einem 3D Modell, bei der Ableitung in AnnotationWerden die Linien als unsichtbar dargestellt.Weis jemand woran das liegen kann.Als anhang das ModellHabe gerade gemerkt wenn ich an dem Teil was lochen will fügt er die Kontur zu,und beim Extrudiern löscht er die Kontur weg.[Diese Nachricht wurde von vobu am 12. Dez. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von vobu am 12. Dez. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von vobu am 12. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ableitung in Annotation
jochen.bienert am 12.12.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hab es mal geöffnet.Als erstes würde ich mal sagen, das da alleine schon rein optisch was nicht stimmt.Die Flügel sind zwar Volumenkörper, aber ein par Flächen sind durchssichtig, obwohl keine Transparenz eingeschaltet ist etc.Denke, das die Volumen irgendwie kaputt ist...Habe das Teil mal in V14 angehangenEdit: Wenn man alle Teile udn danach alle Flöchen auswählt und auf "undurchsichtig" stellt, ist zumindest optisch wieder alles ok!Edit2: Namen des downloads geändert ------------------GrußJochenUnterwegs ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktives Teil suchen V16. Fehler Strukturliste ?
wenk am 14.12.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Forum.Wenn in der V16, mit der Suchfunktion der Strukturliste, das aktive Teil angezeigt werden soll, klappt dies auch einwandfrei.Sobald ich aber irgendeine Aktion in der Liste mache (zB. andere Teile anhaken) klappt die Liste wieder zu.Das war noch in keiner vorherigen Version so. Gibt es dafür eine plausible Begründung?Mit freundlichen GrüssenManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktives Teil suchen V16. Fehler Strukturliste ?
clausb am 14.12.2008 um 17:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Wenn in der V16, mit der Suchfunktion der Strukturliste, das aktive Teil angezeigt werden soll, klappt dies auch einwandfrei.Sobald ich aber irgendeine Aktion in der Liste mache (zB. andere Teile anhaken) klappt die Liste wieder zu.Kann ich nicht bestätigen - bei mir klappt da nichts zu.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktives Teil suchen V16. Fehler Strukturliste ?
crisi am 16.12.2008 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Wenk. Ich gehe davon aus das Du mit V16 arbeitest.Wenn das zuklappen der Strukturliste nach der "Suche" passiert, dann kann das an den Vorgaben des "Suche & Filter" Menüs liegen. Dort gibt es eine Voreinstellung die besagt "Expandierten Zustand nach Suche/Filtern wiederherstellen". Wenn der Haken gesetzt ist wird nach der Suchaktion die Strukturliste wieder in den Zustand versetzt wie es vor der Suche war. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktives Teil suchen V16. Fehler Strukturliste ?
clausb am 16.12.2008 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Dort gibt es eine Voreinstellung die besagt "Expandierten Zustand nach Suche/Filtern wiederherstellen".In der Tat, damit kann ich das von wenk beschriebene Verhalten jetzt auch nachvollziehen.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 16. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktives Teil suchen V16. Fehler Strukturliste ?
wenk am 16.12.2008 um 08:43 Uhr (0)
Vielen Dank crisi,genau das wars.Gruß Manfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo beim Zeichnen in Arbeitsebene umfärben
Knuddel25 am 09.12.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist es eigentlich möglich, schon während dem Zeichnen die Hilfsgeo in den Arbeitsflächen umzufärben? Nachträglich geht es ja mit Rechtsklick auf der Kante unter 2D-Kanteneigenschaften.Knuddeligen Gruß EDIT: Hab noch eine Frage, sehe aber nicht ein, noch ein Thema dafür zu öffnen.Ich arbeite immer noch in einer Arbeitsebene mit Hilfsgeo.Ich habe ein rundes Teil, in dem jetzt auf unter verschiedenen Winkel Bohrungen gesetzt werden. Jetzt habe ich einen Winkel gezeichnet. Kann ich jetzt durch ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |