|
CoCreate Modeling : 3D Daten - Export in CNC Datensatz
Clint am 22.01.2009 um 01:28 Uhr (0)
Hallo,hab da einige Erfahrung damit gemacht.Man kann nicht einfach so ein 3D Teil an die CNC Maschine schicken und raus kommt dein fertiges Teil.Man muss erst ein Fertigungsprogramm erstellen CAM.Dies kann man mit einem Zusatzmodul im CAD machen, jedoch hat OSD keines.Oder man benutzt andere Software dafür. Mastercam, Tebis, Esprit.Ich benutzte Catia.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
clausb am 23.01.2009 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:P.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung :(Sowas liest man hier ja öfter, und dann wundere ich mich immer ein bisschen.Was meistens gebraucht wird, sind eigentlich dreierlei Dinge: Kenntnisse im Programmieren an sich, egal in welcher Sprache - die kann man auf tausenderlei Weise erwerben Kenntnisse der Besonderheiten von Common Lisp - auch dazu gibt es eine Unmenge Resourcen, Tutorials, Bücher Kenntnisse der Modeling-spezifischen APIs in CoCreate Modeling - die kan ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
clausb am 23.01.2009 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:P.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung :(Sowas liest man hier ja öfter, und dann wundere ich mich immer ein bisschen.Was meistens gebraucht wird, sind eigentlich dreierlei Dinge: Kenntnisse im Programmieren an sich, egal in welcher Sprache - die kann man auf tausenderlei Weise erwerben Kenntnisse der Besonderheiten von Common Lisp - auch dazu gibt es eine Unmenge Resourcen, Tutorials, Bücher Kenntnisse der Modeling-spezifischen APIs in CoCreate Modeling - die kan ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V16 was ist nur mit dem Copilot los
msteinke am 11.03.2009 um 18:05 Uhr (0)
Hallo,hängt mit dem neuen Positioniermenü zusammen.Wenn die Option "Direkt" aktiviert ist, stellt Modeling Dir auch den Vektor sofort zur VerfügungIst die Option "Bestimmte" ausgewählt wird mit dem ersten Klick auf die Fläche des zu bewegenden Teiles zuerst das Teil nur selektiert. Mit einem zweiten Klick auf die gleiche Fläche (oder eine beliebige andere,auch von einem anderen Teil) wird dir wieder der Normalvektor zur Verfügung gestellt.Hoffe klingt nicht zu kompliziert, einfach ausprobieren...Schönen Fe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionierung von Teilen und Baugruppen
kherz am 29.01.2009 um 16:18 Uhr (0)
Hallo,ich bin dabei ein Flugzeug zu modellieren. Habe angefangen, ein Teil ans andere zu konstruieren, was auch ganz gut bisher geklappt hat. Habe die Strukturliste einigermaßen strukturiert, jetzt wird die Sache aber unübesichtlich.Habe daraufhin einige Baugruppen als extra Modelle (.pk2) gespeichert, um sie dann bei Bedarf, alle wieder zusammenzuladen. Aber was geschieht? Die dazugeladenen Teile oder Baugruppen liegen nicht an der richtigen Position, an der sie beim Speichern gelegen haben. Wie kommt da ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lotrecht zur einer konischen Fläche ausrichten
noxx am 03.02.2009 um 16:51 Uhr (0)
hallo,ich will einen Bolzen (Anschweißbolzen) auf einer konischen Fläche (Kegel) ausrichten.Auf der Fläche habe ich einen 3D Punkt, dieser soll mit mit Mittelpunkt des Bolzens übereinstimmt (das wäre der einfache Teil). Aber wie "sage" ich dem Modelling, dass die Achse des Bolzen lotrecht auf die Fläche zeigen soll?Lege mal ne Skizze im Schnitt bei!Gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.[Diese Nachricht wurde von noxx am 03. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lotrecht zur einer konischen Fläche ausrichten
noxx am 03.02.2009 um 16:51 Uhr (0)
hallo,ich will einen Bolzen (Anschweißbolzen) auf einer konischen Fläche (Kegel) ausrichten.Auf der Fläche habe ich einen 3D Punkt, dieser soll mit mit Mittelpunkt des Bolzens übereinstimmt (das wäre der einfache Teil). Aber wie "sage" ich dem Modelling, dass die Achse des Bolzen lotrecht auf die Fläche zeigen soll?Lege mal ne Skizze im Schnitt bei!Gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.[Diese Nachricht wurde von noxx am 03. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
kümper am 26.01.2009 um 21:09 Uhr (0)
Hallo noxx,ich beschäftige mich nun seit einigen Jahren mit der Stücklisten"problematik" des OSDM. Zur Zeit in Verbindung mit dem WorkManager, zukünftig in Verbindung mit SAP. Grundsätzlich funktioniert das Modul recht ordentlich, ganz so wie ich es seinerzeit vom ME10 gewohnt war. Deine fertige Baugruppe wird "gescannt" und alle Teile oder Baugruppen, die die Datenbank kennt werden in eine Stückliste übergeben, können hier sortiert werden usw. Der größte Schwachpunkt liegt meiner Meinung nach in der Befla ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fläche ausrichten
woho am 05.02.2009 um 11:50 Uhr (0)
Also ich wuerde das mit Pkt Rich Pkt machen.GrussWoHoAenderung:===============Sorry - hab falsch gelesen.Hab jetzt erst gesehen, dass eine Flaeche und nicht ein Teil ausgerichtet werden soll.===============GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 05. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fläche ausrichten
woho am 05.02.2009 um 11:50 Uhr (0)
Also ich wuerde das mit Pkt Rich Pkt machen.GrussWoHoAenderung:===============Sorry - hab falsch gelesen.Hab jetzt erst gesehen, dass eine Flaeche und nicht ein Teil ausgerichtet werden soll.===============GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 05. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
edgar am 11.02.2009 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:Hallo Edgar,danke erstmal, aber wo finde ich die Einstellung?GrüßeMatthiasHier im Anhang
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
ledock am 11.02.2009 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Ihr,seit unserer Umstellung auf Version 15.5 hat sich in unserer Werkzeugkiste das Goodie "Teil schützen" verabschiedet.Es hat bewirkt, dass bestimmte Teile, z.B. Schrauben, vom Schneiden im Anno geschützt werden.Hat irgendwer ne Ahnung unter welchem Namen ich das Goodie im I-net finden kann?Oder gibt es die Funktion schon von Haus aus?Danke und GrüßeMatthias Preter------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
Uwe Fries am 11.02.2009 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,im Anno gibts unter Ansicht = Ändern auch die die Option Teil schützen. Dort kann man die Teile auch nur in Einzelnen Ansichten schützen. GrußUwe
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |