Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2575 - 2587, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Sheet Metal: Eckenfreisparungen in Abwicklung
Allenbach Rolf am 26.03.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo liebe Forumsgemeinde,hier eine Frage an die Sheet Metal-Kenner und Nutzer neuer(er) Versionen:unsere Partnerfirma nutzt Modeling Version 15. Als automatische Eckenfreisparung für Sheet Metal Teile haben sie die Freisparung "connected_v_corner_relief". Beim Abwickeln des Teils verziehen sich aber die Flächen und werden magenta eingefärbt. Die Abwicklung in Annotation als auch der Bericht der Flächenmessung ergeben aber eine ebene Fläche.Wenn ich bei mir (V14.50) das Teil abwickle, wieder biege und noc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CCM Werteübernahme Rechner ?
Patrick Weber am 26.03.2009 um 12:11 Uhr (0)
Im Messen-Dialog muss natürlich ein Wert stehen, den man übergeben kann. Hast du darauf geachtet? Ich habe mit meiner Vorgehensweise keine Probleme.Also nochmal Schritt für Schritt:Messen - Eigenschaften - Teilemaße - Teil wählen - Volumen klicken - Wert im Messen-Fenster erscheint - den an den Rechner übergeben (dann musste der Rechner aufploppen und den Wert anzeigen) - im Rechner "/" klicken - Fläche wählen - rechter Mausklick - Flächenmessung - Oberfläche - Wert aus dem Messen-Fenster an den Rechner üb ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CCM Werteübernahme Rechner ?
wenk am 27.03.2009 um 08:04 Uhr (0)
Sorry woho,bei mir geht es auch.Habe wohl das falsche Icon eingesetzt (Teilefläche statt Flächengröße.Erfolgreicher Vorgang:Teilevolumen(Rechner) Teil anklicken Division im Rechner drücken Teilefläche(Rechner)Stirnfläche anklicken Ergebnistaste im Rechner drücken Richtiges Ergebnis wird im Rechner angezeigtNochmals vielen Dank an Alle.GrußManfred------------------http://www.kb-wenk.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegruppen defekt wegen ausgetauschtem Teil
holt am 03.04.2009 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben jetzt durch Zufall eine Möglichkeit gefunden, wie man die Teile aus einer defekten Teilegruppe doch noch auswählen kann um damit eine neue Teilegruppe zu erstellen:Wenn man die Auswahl "FormElem" aus dem Auswahlmenü (bzw. in unserer Anpassung das Symbol "E/V"-Erhebung-Vertiefung) wählt und dann die Teilegruppe mittels Doppelklick wählt, werden alle noch vorhandenen Teile der Teilegruppe gewählt. Damit kann dann z.B. eine neue Teiegruppe erstellt und die defekte gelöscht werden.Uns ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
Knuddel25 am 15.04.2009 um 15:13 Uhr (0)
Hallo,gibt es diesbezüglich schon Neuigkeiten? Wie sieht das ganze in der V16 aus? Gibt es da die Option, während dem Laden die Baugruppe angeben zu können, wo das Teil (oder die Baugruppe) rein soll und hängt das Teil (oder die Baugruppe) dann direkt schon an der Maus? So wie ich sehen konnte, gab es in der V15 die Option "Position nach Laden", aber nicht die Option "Besitzer nach Laden", gibt es in der V16 beide Optionen?Danke für eure Infos.Knuddeligen Gruß  EDIT: Wir haben viele einzelne Teile, die wi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
msteinke am 15.04.2009 um 16:53 Uhr (0)
Halloin der V16 kann immer noch nicht der Besitzer direkt angewählt werden...Die Option "Als Variante laden" erzeugt immer einen Schreibschutz (Schloß) auf das Teil/die Bgr.Das Verhalten ist so gewollt und auch richtig. Eine Variante soll es ermöglichen zwei Teile (eventuell verschieden aussehende Teile oder Teile mit unterschiedlichen Änderungsständen) mit der gleichen Sys-ID zu laden und in beiden Zuständen darzustellen!Anhand der Sys-ID identifiziert Modeling die unterschiedlichen Teile, bzw. erkennt ob ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile vergleichen und ersetzen ?
msteinke am 16.04.2009 um 12:56 Uhr (0)
Hallo,auf OSD.CAD.DE gibt es ein LISP um eine Inhalts-ID zu übertragen.Ist aber wie viele andere Manipulationen gefährlich in Kombination mit einer Datenbank...Teile vergleichen im Menü "Teil&Bgr" im Untermenü "Prüfungen". Weiteres in der Online-HilfeSchönen Tag noch...EDIT: Und Mist, war wieder einer schneller...------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...[Diese Nachricht wurde von msteinke am 16. Apr. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile vergleichen und ersetzen ?
SolidToolsMan am 16.04.2009 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen!Es gibt ja die schöne Möglichkeit Teile miteinander zu vergleichen, bei der das Modeling dieTeile übereinander legt, und Flächen und Kanten auf Deckungsgleichheit überprüft.Wenn ich nun feststelle das die Teile eigentlich identisch sind, aber nicht exemplarisch, fehlt mir nun die Möglichkeit zu sagen, ersetze das Teil durch ein Exemplar des anderen.Erst dann macht die Funktion für mich wirklich Sinn.Gibt´s eine Lösung ? ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
Knuddel25 am 17.04.2009 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Red,erstmal herzlich Willkommen und noch viel SPaß hier auf Cad.de. Es gibt auch die Möglichkeit, in Annotation (2D-Modul) eine Abwicklung zu erzeugen. Nachdem du eine Zeichnung erstellt hast, kannst du im zweiten Menü von oben eine Abwicklung erstellen lassen, aber auch das geht nur, wenn du diesem Teil vorher ein Material zugewiesen hast.Weiterhin würde ich dich bitten, die Systeminfo auszufüllen (erleichtert uns das Antworten, wenn wir wissen, mit welchem System und welcher Version du arbeitest). ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
highway45 am 17.04.2009 um 10:07 Uhr (0)
Eigentlich braucht man da nichts zu lochen.In Annotation klappt die Abwicklung meistens auch so, wenn das Teil nicht zu komplex ist.Als Faustregel für den Schlitz möchte ich mal vorschlagen, daß er gleich der Blechdicke sein sollte, aber maximal 1mm.Ein Lisp in der Art läßt sich sicher relativ leicht basteln.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
NOBAG am 12.03.2009 um 19:52 Uhr (0)
Tach Zusammen,Ab und zu kommt es vor, dass das Modeling beim Bewegen einer Fläche nicht mehr reagiert. Nach einiger Zeit fängt es sich aber jeweils von alleine und erzählt, dass das Verschieben nicht möglich sei, und dass deshalb die Aktion abgebrochen werde. Soweit so gut. Vor etwa zwei Stunden habe ich an einem komplexen Teil eine Fläche verschieben wollen und seither rauscht der Lüfter wie Michael Schuhmacher in seinen besten Tagen und der Prozess SolidDesigner.exe verbraucht 99% meiner CPU. sdkill.exe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vergleich V14 vs. V16
woho am 27.04.2009 um 07:05 Uhr (0)
@ Knuddel25:bald ist es soweit, wir bekommen ein Update und eine Halbtags-Schulung auf V16. Da kann ich mich meinem Vor-Schreiber nur anschliessen:in einem halben Tag bekommst Du nicht mal die "wichtigsten" Neuerungenvorgezeigt, und von Schulung kann doch da keine Rede sein.Wenn ihr zumindest einen Teil davon waehrend dieser Zeit selbstausprobieren moechtet, dann bedeutet das, dass ihr euch einiges mehr Zeit dafuer nehmen solltet.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parameter 3D -> 2D?
NOBAG am 27.04.2009 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Matias,Bei uns funktioniert dies zur Zeit folgendermassen:1. Das Attribut wird dem Modell angehängt, (über den Teilestammeditor von SolidPower oder über INFO-Vergeben)2. Das Teil wird gespeichert (Das Attribut wird in die Datenbank geschrieben)3. In der Zeichnung wird das Attribut über einen Textbezug von der Datenbank abgerufenEs gibt einen Weg die Attribute direkt vom Modell abzurufen und Punkt 2 zu überspringen.SolidPower macht dies beim erstellen einer Stückliste im Annotation.Ich weiss aber leid ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz