Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2614 - 2626, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Stücklisten in Annotation
tijay31 am 23.06.2009 um 15:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem mit der Erstellung von Stücklisten in Annotation:In meiner Baugruppe habe ich ca. 40 Teile drin - Teil 1, 2, usw.Über die Konfigurationen habe ich jetzt verschiedene Zusammenstellungen definiert: Konfig 1 - Teil 1+2+3+5/ Konfig 2 - Teil 2+4+6/ ...Jetzt möchste ich zu den 2D-Ableitungen der Konfigurationen auch die Stücklisten mitzeichnen. Aber beim Einlesen der Baugruppe nimmt er immer alle 40 Teile - ich brauche aber nur die in der Konfiguration enthaltenen. Komme ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Mehrfachpositionierung v. Baugruppen
Tecki am 23.03.2011 um 14:38 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,der Tecki möchte gern eine Baugruppe positionieren (Über Änder - Positionieren) und dann die nächste Baugruppe im laufenden Befehl auswählen, um diese ebenfalls zu verschieben (mit dem gleichen Wert).Leider fange ich lediglich das entsprechende Teil innerhalb dieser Baugruppe, trotz Fangmodus "Baugruppe". Was mache ich falsch? ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 13.02.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe gestern die fehlende Funktionalität beim Support gemeldet, mal sehen was dabei herauskommt.Was ich noch herausgefunden habe:Auch 15.00B erstellt bei Maßzahlen innerhalb von manuell erstellten Schraffuren automatisch ein Textfenster, allerdings nur, wenn die Schraffur mittels Polygon erstellt wurde und die entsprechende Ansicht als Besitzer angegeben wurde.Wenn man sich das in Drafting ansieht, wirds auch klar, warum das so ist. Da liegen nämlich Maß und Schraffur im selben Teil. Komisch ist, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem für Massenträgheitsmoment
netvista am 29.06.2009 um 12:21 Uhr (0)
Wenn man nicht das globale Koordinatensystem verwenden will muss ein Benutzdefiniertes erstellt werden: Teil&Baugruppe - Menüe2 - Koordinatensystem erstellen.Beim Berechnen muss nun dieses Koordinatensystem im Menüpunkt Berechnen (BezKoord) ausgewählt werden. Wird das Koordinatensystem gewählt, wird standardmäßig dessen Richtung übernommen (U=X V=Y W=Z) man kann aber die Richtungen auch im Menüpunkt Richtungen definieren.Somit müsste eigentlich klar sein wo deine Achsen liegen. Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
döggl am 30.06.2009 um 17:39 Uhr (0)
An clausb:Die Daten waren bei CC!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Was faul war ist uns nicht bekannt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Auch auf Nachfrage nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Was ist mit dem Vorschlag einer Ausgabeinfo bei Abbruch an welchem Teil/BG sich Annotation aufhängt! Das ist das einzige was ich will!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!An 3dPapst:Zum Herumpopeln haben wir aus Durchsatzgründen keine Zeit und Lust!Deshalb haben wir uns für OSD entschieden!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
clausb am 30.06.2009 um 17:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Die Daten waren bei CC!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Sicher. Aber Du fragst hier im Forum um Hilfe, und dem Forum sind die Daten nun mal nicht bekannt. Und selbst diejenigen unter uns, die bei PTC arbeiten und eventuell an Informationen herankommen könnten, kennen halt nur Dein Pseudonym "döggl" und sonst nichts. Ich bezweifle, dass unser Archiv unter dem Kürzel "döggl" einschlägige Einträge hat.Also hilf uns bitte dabei, Dir zu helfen. Danke! Zitat:Was ist mi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menü Fangen
Gerhard Deeg am 23.03.2011 um 07:20 Uhr (0)
Guten Morgen Frank,nun kommt der nächste Punkt der Schulung.Auch bei dem System PE3 hast Du doch die Seite mit Arbeitsebenen. Da gibt es 2 Punkte:1. GEO projiziert.2. HGEO projiziert.Mit Punkt 1 kannst Du auf Dein Teil eine neue Arbeitsebene legen und gleichzeitig werden die Kanten als Geometrielinien dargestellt.Mit Punkt 2 wird das ganze mit Hilfsgeometrie dargestellt.Das war ein Punkt Deiner Fragen.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Goldene Symbole in der Strukturliste
woho am 13.07.2009 um 11:09 Uhr (0)
So wie es aussieht hast Du im normalen Ladedialog die Option Als Teil/Baugrp-Variante ladenangehakt.Also mal: Datei laden - und im unteren Bereich die Option wegnehmen.Diese Option wirkt sich auch fuer das Laden mit dem WorkManager bzw. Model Manager aus.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfigurationen
Hartmuth am 28.07.2009 um 19:32 Uhr (0)
Im Menü "Teil&Bg 2" gibt es die Funktion "Daten entfernen".Damit kannst Du die Konfigurations-Info von einzelnen Elementen löschen. Wenn du die Option "Position behalten" setzt, bleiben die Teile dabei in der Konfigurations-Position.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno Teile unterbrechen
homerpower am 04.08.2009 um 12:47 Uhr (0)
Hallo wie siehts mit einem Update für die Funktion Unterbrochen (Ansichten Unterbrechen) aus. Wenn man Lange Teile Unterbricht dann bleibt der Mittelpunkt beim bewegen, an der alten Stelle, als wenn das Teil nicht unterbrochen ist. Leider kann man das Teil dann ganz schlecht Positionieren, was ziemlich nerfig ist, wenn man damit täglich arbeitet.ps. falls dies in der 16.00c/d schon gemacht wurde vergesst diesen Beitrag

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abwicklung
SReinbold am 11.08.2009 um 13:22 Uhr (0)
Hallo TekiWir haben auch zwischendurch wieder Probleme bei Teilen mit Fase, Verrundungen, Ansenkungen.Das Verhalten hat sich auch in der 16.00D nicht geändert.Daher habe ich einen Call bei PTC eröffnet:"7228804 SheetMetal - Abwicklung von Teil mit Rundung"Weitere Infos kommen.Gruss Stefan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abwicklung
Tecki am 11.08.2009 um 10:36 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen!Ich habe hier ein nerviges Problem! Das Teil im Anhang kann ich im SHEET-Metal zwar abwickeln, aber in der ANNO schmiert mir mein OSD beim erstellen der Abwicklung komplett ab. Gut, die Verrundungen an der einen dünnen Lasche scheinen das Problem zu sein. Aber das kann ja nu nicht wirklich wahr sein, dass SHEET-Metal das nicht hinbekommt, oder?Grüße,Tecki------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abwicklung
highway45 am 11.08.2009 um 10:53 Uhr (0)
Was heißt denn "schmiert komplett ab" ? Gibt es eine Fehlermeldung, Rechenstau oder fällt der Monitor vom Tisch ?Ich kann das Teil nicht öffnen (Urlaub ) aber wie ist das denn, wenn du die besagten Verrundungen mal weglässt ?Gibt es an dem Teil vielleicht irgendwo Kanten, die nicht senkrecht zum Blech sind ?------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz