Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2627 - 2639, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Fehlermeldung (Fehler 319)
tommy-nbg am 12.08.2009 um 19:31 Uhr (0)
Hallo zusammen!Arbeite mit dem OSD 16.0 und habe mal ne Frage.Seit Tagen versuche ich ein Teil fehlerfrei zu bekommen. Aber immer wenn ich prüfe bekomme ich im Textfeld die Meldung:Teil ist beschädigt!!( Fehler 319)Aber keine genau Bezeichnung des Fehlers. Wie bekomme ich nun dieser Teil fehlerfrei!!!Nach der Prüfung kommt die Meldung und einige Flächen und kanten sind orange eingefärbt.Heute habe ich dann mal eine markiere Fläche mit einem Kreis, der etwas über die Fläche geht mit dem Befehl schneiden, ei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung (Fehler 319)
der_Wolfgang am 13.08.2009 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tommy-nbg:Also so ne tolle Lösung war das ja nicht.... das wäre nen Scherz.Es haben dir DREI Leute angeboten das Teil *für Dich* für lau zu reparieren (weil sie damit vielleicht schon viel Erfahrung haben.. oder Lust dazu.. ). Also ich finde DAS war schon ne tolle Lösung und kein Scherz. --- Aber gut. DAS ist jetzt meine Meinung.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Michael Leis am 17.03.2011 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:Denn im Annotationsmodus unter dem Menüpunkt allgemeine Ansicht geht das ja auch, naja egal.Hallo Cloc,in dem 3D-Fenster beim Erstellen einer Zeichnung werden die beiden Pfeile unbedingt benötigt, um ganz genau die Richtung für oben und vorn auf der 2D-Zeichnung definieren zu können.Beim Erstellen einer Allgemeinen Ansicht sind diese Richtungen bereits definiert. Man sucht einfach nur die beste Sicht auf das 3D-Teil. Deshalb fehlen die Pfeile hier.Michael [Diese Nachricht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : negativer-positiver Raum
3D-Papst am 27.08.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Willy,ich setz das Teil einfach auf 2000,2000,2000 und gut ist.Ich bekam auch nie die Rückinfo dass irgendwas nicht i.O. gewesen wäre wenn ich im negativen Raum nach stl exportieren.Also...Teil&Baugruppe - position - bewegen - 2 Punkte (Teil anklicken und z.B. nach 2000,2000,2000 verschieben. Abhängig von der Größe deiner Baugruppe bist du dann auf alle Fälle in der positiven Zone.LG------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CA ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : negativer-positiver Raum
highway45 am 27.08.2009 um 13:20 Uhr (0)
uic_new_wp_with_cgeo (gibt es auch als Button) und dann das Teil dynamisch zurecht schieben.Noch komfortabler ist es, solch einen Hilfsbolzen zu erzeugen: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#13 Daran kann man auch schief liegende Teile ausrichten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : negativer-positiver Raum
clausb am 27.08.2009 um 13:57 Uhr (0)
Das mit dem "negativen Raum" ist nur eine Warnung. Alte STL-Maschinen konnten es nicht ab, wenn ein Teil negative Koordinaten hatte. Glaube nicht, dass das heute noch ein Problem wäre.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
MC am 13.10.2006 um 06:44 Uhr (0)
Hallo Walter!Auch ich habe schon öfter gedacht, genau sowas könnte ich gebrauchen. Bei mir funktioniert es wunderbar!SUPI!!! Freitag der 13. ist eben doch ein Glückstag (den Button Teil/Exemplar würde ich mir allerdings auch noch zu Weihnachten wünschen )Gruß, Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modell rotiert von selbst nach dem Laden
bert2000 am 17.03.2011 um 10:39 Uhr (0)
Mahlzeit liebe Gemeinde,ich habe da ein Problem mit dem Modeling.Sofort nach dem Laden rotiert das geladene Modell von selbst einfach so vor sich hin. Habe es noch nicht hinbekommen das irgendwie abzubrechen bzw. das Teil zum stehen zu bringen. Starte ich eine neue Sitzung und erzeuge nur eine Arbeitsebene tritt das gleiche Phänomen sofort wieder auf. Hatte das Problem vor einiger Zeit schon einmal. Damals hat ein Neustart des Programms geholfen. Jetzt leider nicht mehr.Hat jemand von Euch eine Idee woran ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
holt am 13.10.2006 um 06:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:... bekomme ich die Fehlermeldung:Zielpunkt zuletzt wählen!   Mach ich was falsch oder hat sich im Makro ein Fehler eingschlichen?  Hallo,ohne hochnäsig gegenüber Walter zu sein :unterwürfig ein  Ich glaube, da lässt sich etwas verändern:  :unterwürfig aus Baugruppe sollte Besitzer heißen und sollt gleich nach Teil ausgewählt werden. Außerdem sollte Teil Teile heißen.Anbei die kleine Korrektur.Upps das ging aber schnell, während ich den Beitrag geschrieben habe, sin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
netvista am 12.10.2006 um 19:59 Uhr (0)
Hallo,Super Idee das Makro, nur leider funktioniert es bei mir nicht Teil wählen funktioniert - Startpunkt wählen funktioniert -doch wenn ich den Zielpunkt wähle, bekomme ich die Fehlermeldung:Zielpunkt zuletzt wählen! Mach ich was falsch oder hat sich im Makro ein Fehler eingschlichen? Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wellengelenke zueinander ausrichten
NOBAG am 31.08.2009 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Johnny,In der Version 16 gibt es genau für dieses Problem neu die Möglichkeit, ein Teil um eine Achse und zwei Punkte zu drehen.Nochmal,Du definierst eine Drehachse und einen Ersten und einen zweiten Punkt.Das ging vorher nur über den Umweg mit messen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wellengelenke zueinander ausrichten
Walter Geppert am 31.08.2009 um 15:21 Uhr (0)
Im konkreten Fall gehts ganz ohne Hilfsebene. Ausgangslage sind beide Gelenksbaugruppen gestreckt auf den jeweiligen Wellenenden A und B in der richtigen Tiefe aufgesteckt.Jetzt nimmt man sich die erste BG auf A vor: Bewegen die ganze BG 3 Punkte:Bewegungspunkt1 ist mitte BohrungsanfangFestpunkt1 ist derselbe!Bewegungspunkt2 ist mitte BohrungsendeFestpunkt2 ist derselbe!Bewegungspunkt3 ist mitte Querbolzenende (der im aufgesteckten Teil)Festpunkt3 ist mitte Wellenende BDamit ist das ganze Gelenk A schon ei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft-Problem
BehälterOli am 28.08.2009 um 13:38 Uhr (0)
Mahlzeit,zur hergestellt soll es tatsächlich aus Blech 30mm (S355J2 1.0577) wenn ich eine abwicklung ableiten wäre das schön aber im Moment nicht zwingend notwendig. Wir nutzen das Klietsch Modul Solidpipe hier kann man Reduzierungen Rechteck auf Kreis aus Blech generieren, nur leider kommt dieses Modul aufgrund der Ungleichschenkligkeit des Achtecks nicht in Frage.  Hier nochmal der aktuelle Stand. Mensch Matthias das rechste gekantete Teil kommt meinem Bedarf wohl am nächsten, ist es möglich die Kanten z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz