Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2640 - 2652, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
Tecki am 02.09.2009 um 11:36 Uhr (0)
Ahaaaaaaaaaa....! *LampeleuchtetüberKopf* Desdawegen habe ich das Zahnrad auch nicht gesehen. Wir haben hier eines auf der rechten Leiste. Augen auf Herr Teckentrup, besonders NACH 10 Uhr..! Dankedanke...Aber ich fürchte, Highway hat Recht. Ich würde gerne die Farbe der Fläche als zur Farbe eines Teils machen. Das scheint mit dem Tool nicht zu gehen...Naja, ich schau mal, was ich da tüddeln kann! Wie gesagt, vielen Dank für die Unterstützung ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
woho am 02.09.2009 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AdrianF:1. ins Eingabefeld links unten diesen Text eingeben: (load "prop_menu"), daraufhin erscheint in der rechten Leiste das OSM-Icon.2. Icon Face Settings Copy From Face (Ursprungsfläche wählen) To Face (Zielfläche wählen).Von Flaeche auf Flaeche uebertragen funktioniert ja standardmaessig.Von Flaeche auf Teil uebertragen wird vermutlich nur mit Makro funktionieren (wie highway45 auch schon geschrieben hat).GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
AdrianF am 02.09.2009 um 11:50 Uhr (0)
- Dateiendung ".txt" entfernen- Lisp-Datei über den Arbeitsbereich von Modeling ziehen und loslassen- Werkzeug Werkzeugkiste "Fläche umfärben" auswählen- Farbe auswählen - gewünschte Flächen nacheinander anklicken.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
Tecki am 02.09.2009 um 08:09 Uhr (0)
Moin zusammen!Frabe auf Flächen udn Teilen ist ja immer so ein nettes Thema hier im Forum. Deshalb wollte ich auchmal wieder eine Frage dazu stellen. Kann ich Flächenfarbe quasi als Eigenschaft "holen" und an ein Teil übergeben???Grüße an alle müden Menschen da draußen... *gähnt*------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
AdrianF am 02.09.2009 um 10:59 Uhr (0)
Ja. (load "prop_menu")

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
Tecki am 02.09.2009 um 11:14 Uhr (0)
Leider ist mir diese Antwort ein wenig zu kurz gefaßt...Sorry------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
AdrianF am 02.09.2009 um 11:24 Uhr (0)
1. ins Eingabefeld links unten diesen Text eingeben: (load "prop_menu"), daraufhin erscheint in der rechten Leiste das OSM-Icon.2. Icon Face Settings Copy From Face (Ursprungsfläche wählen) To Face (Zielfläche wählen).

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
highway45 am 02.09.2009 um 11:28 Uhr (0)
Kopiere das in die Eingabezeile:(load "prop_menu")Dann den großen L-förmigen Knopf deiner Tastatur drücken  Jetzt hast du rechts unter der Menüleiste ein kleines blaues Zahnrad.Dahinter verbirgt sich nun das Goodie "Properties".Ich habs nicht getestet, aber ich glaube, das hilft dir auch nicht weiter...Wahrscheinlich dürfte dein Wunsch nur mit einem Lisp-Tool in Erfüllung gehen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
Walter Geppert am 02.09.2009 um 12:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wahrscheinlich dürfte dein Wunsch nur mit einem Lisp-Tool in Erfüllung gehen. Da hab ich eins ausgegraben -und noch ein bissl verbessert- das ich 2005 schon mal hier reingestellt habe (finde aber gar nicht mehr wo  )Damit kann man sich Farben von Flächen oder Teilen holen oder frei definieren. Im eigentlichen Block "Umfärben" kann man dann wieder Teile oder Flächen wählen, die die neue Farbe kriegen sollen.Da werden dann entweder nur diejenigen Elemente umgefärbt, d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 16.03.2011 um 23:37 Uhr (0)
Hi Michael,richtig, die Pfeile legen die Richtung vorne und oben fest und wenn die Pfeile nicht mit dem Teil ( Werkstück ) im 3D VP Fenster gekoppelt wären könnte man das Teil in jeder X-beliebigen Position asymetrisch im Annotationsmodus darstellen und hätte drei verchiedene asymetrische Ansichten auf einen Schlag. Für meine Zwecke interessant aber wenn`s grundsätzlich nicht geht dann geht`s halt nicht. Vielleicht bekomm ich das Rätsel noch geknackt.zu Wolfgang: Ja, ich glaub` auch das ich den Fehler scho ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Michael Leis am 16.03.2011 um 22:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:Vielleicht hat jemand ander`s ja noch einen Tip wie man das Werkstück rotiert, ohne das sich die Ansichtspfeile mit drehen ( oje, ich kann`s nicht lassen ).Hallo Cloc,Du bist wirklich ein sonderbarer Knabe. Wir haben Dir doch nun genügend Möglichkeiten gezeigt, Dein Teil in 3D darzustellen. Ich habe jetzt wirklich mal eine Frage: Wieso stören Dich die beiden harmlosen Pfeile?Die haben nur die Funktion, oben und vorn in der Zeichnung festzulegen. Mit Deiner gewünschten 3D-A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 17.03.2011 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Forum,an Michael Leis: Ja, das mit der Arbeitsebene hab` ich gestern abend schon mal ausprobiert und konnte damit drei asymetrische Ansichten im Annotationsmodus auf einen Schlag erstellen. Der Einfall mit der Hilfslinie ist eine gute Idee und kommt mir sehr gelegen. Aber die Frage ob man im 3D VP Fenster ( Annotationsmodus ) das Teil ( Werkstück ) rotieren lassen kann ohne das sich die Ansichtspfeile mit drehen lässt mich nicht in Ruhe. Denn im Annotationsmodus unter dem Menüpunkt allgemeine Ansicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Selektiv Eigenständig?
highway45 am 14.09.2009 um 15:30 Uhr (0)
Besser mit "Teil&Baugr" -- "Menü2" -- "Konfigurationen" ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz