Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2692 - 2704, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Kann ich mehrere Fenster mit unterschiedlichen Teilen gleichzeitig öffnen
Jörg Reutter am 15.04.2011 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Rolf,ja, Du kannst über das Menü Fenster mehrere Fenster aufmachen, platzieren wie du möchtest und über die Strukturliste für jedes Fenster verschiedene Teile anzeigen lassen. Ich habe immer mindestens drei Fenster offen und arbeite dann in dem, in dem ich die zu bearbeitenden Teile habe, die anderen zwei sind dann im Hintergrund. Muss ich ein Teil platzieren, sind zwei Fenster nebeneinander offen. Eins mit dem Teil, das andere mit der BG, in die das Teil kommt.Gruß, Jörg

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
NOBAG am 26.11.2009 um 00:58 Uhr (0)
Hallo Psych0se,Ich habe Dir das Teil so gut es geht repariert (die betroffenen Flächen rausgelöscht und neu eingesetzt).Trozdem rate ich von einer Weiterverwendung dieses Modelles dringend ab!Es ist wirklich grottenschlecht modelliert!------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
der_Wolfgang am 03.03.2011 um 19:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThHauck:Da ich mit der Programmsprache OneSpace recht unerfahren binDie Programmiersprache ist übrigens Lisp"OneSpace" war mal Teil des Produktnames (derer es einige gibt). Viele sagen "Modeling" oder "SolidDesigner".------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abmessungen ändern
sTEk am 30.11.2009 um 09:58 Uhr (0)
Danke Dir!Ich sollte noch erwähnen, dass ich die PE-Version nutze, da sie meinen Ansprüchen derzeit voll genügt.Die Bemaßungsfelder habe ich zwar gefunden, aber dummerweise sind das praktisch "read-only"-Felder.Die Erstellung in 2D ist mir schon klar, jedoch habe ich einfach keine Möglichkeit finden können, wie ich den genauen Abstand zwischen z.B. 2 Hilfslinien angeben kann. Ein Tutorial wäre nicht schlecht - leider konnte ich nirgends etwas finden. Das Handbuch ist zwar schön und gut, aber doch sehr einf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 13.01.2004 um 13:55 Uhr (0)
Ola Benno.Ob im Solid Designer beim Starten eine Arbeitsebene und ein Teil erzeugt werden steht in der Dateic:programmecocreatesoliddesignerpersonalitypesd_startupDer Befehl heißt(create-default-wp-and-part)einfach auskommentieren ( mit ; ------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
BennoR am 13.01.2004 um 20:18 Uhr (0)
Hallo,danke für die Tips.unter UX ist der Hintergrund ja schwarz .. unter windoof werde ich das morgen mit dem Eintrag von Castell testen. Danke.Wenn wir schon mal dabei sind, nächste Frage:Aktives Teil ist ungenau, AE ist neu. Das später zu bearbeitende Teil ist aber genau. So wird bei uns meist gearbeitet. Es ist einfacher das Teil zu aktivieren, welches projeziert oder insbesondere geschnitten werden soll. Nun ist aber die STD Vorgabe "Auflösung" und damit wird die AE ungenau. Als Konsequenz würde das z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
BennoR am 14.01.2004 um 07:13 Uhr (0)
Hallo Heiko,das Thema haben wir schon oft diskutiert hier. Einzelne Teile kann man durch import export nach oben zwingen, ich nehme dazu igs, geht immer noch am besten. Aber WIR sind Zulieferer, arbeiten mit proe ug und SD und das lässt sich das Problem nicht vermeiden.... Eine Lösung wäre alsodie "Anpassung", ich hoffe jemand findet noch den Knopf... Mit der nun so genauen AE kann mit Nachbessern das genaue Teil und problemlos das ungenaue Teil bearbeitet werden. Oft vorgeschlagen, aber nicht eingefolssen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
BennoR am 14.01.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Claus,leider ist es nicht so.Beim weiteren Arbeiten z.b. neues Teil anlegen,Ae neu, Querschnitt von ungenauem Teil steht die Optionwie immer auf Auflösung. Fehler sind somit vorprogrammiert.GrussBenno

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Denys am 15.01.2004 um 16:37 Uhr (0)
Jetzt will ich meinen Senf aun noch hinzufügen.Castells Antwort ist soweit korrekt. Funktioniert jedoch nur für das 1. Darstellungsfenster. Werden weiter Darstellungsfenster geöffnet, so gelten dort wieder die ursprünglichen Farben.Sollen alle Darstellungfenster eine bestimmte Farbe aufweisen, so kann dies in dem OSD-Startbatch (OSD 11.60 .../bin/run.bat) erfolgen.z.B.SET SDDEFAULTVPBGCOLOR=(1.0,0.94,0.94)Farbwert erbibt sich aus Farbe,Helligkei,Sättigung -jeweils als Faktor zu 240=1. Obiges Beispiel entsp ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwei Teile auf 45° Gehrung abschneiden lassen
Knuddel25 am 01.12.2009 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Walter,so hab ich das früher auch gemacht. Aber da hat mich genervt, dass ich beim Ausrichten der Flächen immer ein Teil ausblenden musste, um eine Fläche anklicken zu können. Bis ich das Teil dann in der Strukturliste wiedergefunden hatte zum Wieder-Einblenden... Aber so wie ich dich verstanden habe, kann ich das mit Hilfe der Sonde umgehen. Kannst du mir das näher erläutern? Weil: Noch nie gehört, bzw. genutzt. Das Symbol habe ich aber schon mal gefunden. Ich danke dir vorab.Knuddeligen Gruß --- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwei Teile auf 45° Gehrung abschneiden lassen
friedhelm at work am 02.12.2009 um 11:21 Uhr (0)
Zitat: Aber da hat mich genervt, dass ich beim Ausrichten der Flächen immer ein Teil ausblenden musste, um eine Fläche anklicken zu können. Bis ich das Teil dann in der Strukturliste wiedergefunden hatte zum Wieder-Einblenden...  [/i]Versuch doch mal, statt das störende Teil auszublenden, das Teil das du bearbeiten willstmit "allein in neuem Fenster" dann die Schräge reinbewegen und das Fenster wieder löschen.Gruss Friedhelm ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwei Teile auf 45° Gehrung abschneiden lassen
Knuddel25 am 01.12.2009 um 15:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es keine einfachere Möglichkeit, zwei Teile auf 45° Gehrung abschneiden zu lassen? Bisher gehe ich immer so vor. Arbeitsebene mit Geomertie erstellen, 45°-Hilfslinie legen, Polygon erstellen, erstes Teil lochen, Polygon spiegel und zweites Teil lochen. Das muss doch einfacher gehen, oder?Zur Veranschaulichung habe ich mal ein Bild angehangen.Bin für jede Anregung dankbar.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil un ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwei Teile auf 45° Gehrung abschneiden lassen
Knuddel25 am 01.12.2009 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Walter, Zitat:Diese Fläche um die Innenkante um 45° drehenHab das grad mit "Flächen liften" versucht, aber da verhaut er mir das Teil.Daher jetzt meine ganz bescheidene Frage, wie machst du denn das?Danke.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz