Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2705 - 2717, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Fang Einstellungen
Schmare am 04.12.2009 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Spezialisten,kann mir einer sagen welchen Eintrag ich in die sd_customize schreiben muss, damit meine Fangoptionen wie im Bild dargestellt mit folgenden Einstellungen starten?AE , Aktiv, Teil, projiziert, Standard 2D Ich dachte eigentlich, dass ich es mit (SET_CATCH_PARAMETERS : DEFAULT_2D)(SET_CATCH_PARAMETERS :PART ON)ereichen kann, geht aber nicht?Achso meine Signatur ist veraltet, wir arbeiten jetzt mit V16:50.Danke für die Tipps

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d Ansicht aktualisieren
Klaus Holzer am 04.12.2009 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von humack:.... Habe große Radien und diese sind kreuz und quer eckig dargestellt....Hi Robert,versuche es mal mit:Teil markieren == RMT == Teileigenschaften == Register "Facetten" == Verfeinern umHTH------------------GrußKlaus

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blech Abwicklung
mariof am 08.12.2009 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Robert,ich nehme an, es geht um die 3D Abwicklung eines Teils.Probiere mal die verbleibenden Biegungen mit Auf/Abwickeln aufzufalten. Sollte dies nicht gehen, sollte es eine Fehlermeldung geben, möglicherweise mit einem Hinweis, was nicht klappt.Andere Alternative ist nochmals das ganze Teil Abwickeln mit der Auswahl einer anderen Grundfläche.Schöne Grüße,Mario

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V17: (cluster-manager-control :allow-missing-files t)
Moep am 01.04.2011 um 20:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von clausb: Richtig, es geht nach meinem Verständnis bei dieser Speziallizenz nicht darum, dem Kunden etwas wegzunehmen - eher darum, eine Gelegenheit zu schaffen, sich mit dem Kunden zu besprechen und ihn auf mögliche Probleme hinzuweisen. Ein ungewöhnlicher Weg, aber die Idee wurde in der Tat aus leidvoller Praxiserfahrung geboren und hat sich wohl inzwischen bewährt.Oder es geht darum, die lieben Kunden an die Wartungsverträge zu knebeln. Denn ohne Wartung gibts dann keine Mögli ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blech Abwicklung
humack am 08.12.2009 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Blech konstruiert und wollte mittels der Abwicklung nun die gestreckte Länge ermitteln.Nun wird mir bei der Abwicklung aber nur ein Teil des Bleches abgewickelt und der andere Teil bleibt so wie ich ihn konstruiert habe!Woran kann das liegen? Bin schon am verzweifeln!Vielen Dank für Eure HilfeGruß Robert------------------rinnjehaun in gartenzaun

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blech Abwicklung
Walter Geppert am 08.12.2009 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:...dass du nicht alle Laschen als Blech definiert hast,sondern z.B. durch extrudieren erstellt hast?Das allein macht keinen Unterschied, sonst könnte man nie importierte Geometrie abwickeln. Wichtig ist nur, dass das Teil auch wirklich wie ein Blech ausschaut:Alle Flächen parallel und mit gleichem Abstand, alle Biegungen schön tangential und Innen-und Aussenbiegung konzentrischWie auch schon Matthias schrieb, können schiefe Aussenkanten und Senkungen Probleme machen, gen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blech Abwicklung
Dieter Kotsch am 08.12.2009 um 12:08 Uhr (0)
HIVielleicht hast Du am Übergang der Biegungen keinen tangentialen Übergang sondern irgendwo einen Knick.Zur Info:Tangentiale Übergänge können gut mit der Zebrastreifenanalyse visualisiert werden. Diese Analysemöglichkeit ist ein Art der Oberflächenanalyse. Diesen Befehl findest Du im Oberflächenmenue. Dazu muß das Surfacing aktiviert sein. Ansonsten mußt Du dein Teil in das Forum stellen.Grüße Didi------------------nichts ist unmöglich

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Knotenblech
döggl am 24.11.2009 um 18:46 Uhr (0)
geht nicht Teil wird spitz!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Knotenblech
Walter Geppert am 27.11.2009 um 17:16 Uhr (0)
Beim konkreten Beispiel wirkt die Anforderung an die gewünschte Funtion trivial:Bewege eine Fläche unter Beibehaltung ihrer Kanten normal zu dieser Fläche und dehne alle anschliessenden -geraden- Kanten dazu passend.Ich wage mir aber nicht das Geschrei vorzustellen, wenn PTC/CC sich beim Implementieren einer solchen Funktion auf solche "primitiven" Regelgeometrien beschränken würde.Und was beim Anwenden einer solchen Änderung an einem Teil mit nicht parallelen, vielleicht auch gekrümmten Flächen passieren ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
Fahrzeugbauermeister am 15.12.2009 um 12:36 Uhr (0)
Hallo an alle!@ highway 45Ich habe mal einige Fragen:Kann man jetzt auch ein Detail von einer Blechabwicklung machen?Hat sich im Anno überhaut etwas wesentliches geändert?Kann man beim Dehnen von Teilen auch Flächen mehrerer Teile gleichzeitig anwählen?Geht "Dehnen" auch über die Bemaßung?Wenn man an einem großen Teil bemaßt, wie verhalten sich dann die Maßzahl- und Pfeilgrößen? Kann man diese durch wenige Klicks anpassen?Wie ist das mit der Rechenleistung bei der ganzen Spiegelei (Grafikkarte)?Ich hätte n ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikeinstellungen
highway45 am 25.02.2011 um 09:03 Uhr (0)
Teil-Eigenschaften -- Facetten -- Faktor wählen ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Windschutzscheibe Biegen
DerKleineNils am 02.01.2010 um 23:20 Uhr (0)
Hallo liebe Spezies, wie kann ich ein Teil biegen??Habe eine Flache Windschutzscheibe erstellt und möchte diese biegen....

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umwandlung Teil-Bgr-Beh
highway45 am 06.01.2010 um 08:42 Uhr (0)
Ich kann noch was viel besseres Ein Teil, aber zwei Körper: -------- ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz