Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2744 - 2756, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Aktionen bei eingeblendetem Teilebaum
DietmarD am 31.08.2006 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Andreas, vielen Dank fuer die Info. Bei meinen ersten "Zeitmessungen" waren die Standard-OSD-Einstellungen gesetzt. Hab nun alles deaktiviert bis auf Teil/BGr, Behaelter und Ansichtssaetze und die "Wartezeit" hat sich halbiert. D.h., bei 9000 geladenen Teilen dauert eine Aktualisierung des Teilebaums nun knapp 3 Sekunden, was immer noch sehr viel ist. Wir haben auch Baugruppen mit ueber 20000 Teilen, da wartet man dann eine halbe Ewigkeit. Zur Hardware: HP XW6200, FX3450, 4GByte-RAM, SCSI-PlatteDanke ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formschräge und Farbe
mweiland am 04.02.2003 um 10:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von DiStolpmann: Noch ein evt. hilfreicher Trick dazu: - BezAnalyse wie beschriegben Starten - auf Abbrechen klicken - auf Schritt wiederherstellen klicken = Das Teil wechselt dauerhaft in den BezAnalyse Modus und   aktualisiert die Farben automatisch nach jeder Änderung. Hallo, Dieter, das funzt ja bestens!!! Du wirst Dich vor Unities kaum noch retten können! Vielleicht sollte CC diesen "bug" mit einem Ausschalter versehen, und als grosse Neuerung in V12 bringe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Adv. Assembly
Martin W. Steinbach am 02.05.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Roland, ich verstehe Dich sehr gut. Zitat: Original erstellt von Roland Johe: Abst2 = 2 wenn Abst1 100, ansonsten Abst2 = 50 Damit wäre die Beziehung aber über die ganze Bewegung bestimmt. Was ich brauche, ist die Möglichkeit, Abst2 nur für einen Teil der Bewegung zu definieren, weil sie sich in dem anderen Teil ständig ändert. Die Antwort hast Du Dir schon fast selber gegeben. Es ist ein If-Then-Else-If Ausdruck. Am besten geht dies, wenn Du nicht eine Winkel oder Abstandsbeziehung eins ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konfigurationen
der_Wolfgang am 30.06.2023 um 12:27 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:ABER: Teile/Baugruppen, die in diesen Objekten enthalten sind, scheinen dort nicht aufNaja. Wenn bei sd-inq-configuration-positions halt eine Baugruppe / Container auftaucht (oder ein Teil einen Container enthält!), muss man diese eben auch noch rekursive durchsuchen und in die Liste Used-in-Configuration eintragen. == Ergo: untersuche jedes von sd-inq-configuration-positions zurückgelieferte Objekt rekursive.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JU ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Leere Ansicht
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 21:25 Uhr (0)
Zur Klarstellung (die Anworten sind schon fast alle gegeben)a) mit Skizzen arbeitenODERb) mit der Ansicht eines leeren Teils arbeitenUnterscheidung:-----------------b) wenn Du Dein manuelles Dingens um**skalieren** möchtest. Das (leere) 3D-Teil brauchst Du nicht zu speichern, musst dann aber mit einer roten Ansicht in der Zeichnungsliste leben.Skizzen kann man keinen absoluten Masstab verpassen, sie lassen sich nur RELATIVE zur aktuellen Größe verändern (Beispiel: doppelt so gross/klein wie jetzt)--------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile vergleichen und ersetzen ?
SolidToolsMan am 16.04.2009 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen!Es gibt ja die schöne Möglichkeit Teile miteinander zu vergleichen, bei der das Modeling dieTeile übereinander legt, und Flächen und Kanten auf Deckungsgleichheit überprüft.Wenn ich nun feststelle das die Teile eigentlich identisch sind, aber nicht exemplarisch, fehlt mir nun die Möglichkeit zu sagen, ersetze das Teil durch ein Exemplar des anderen.Erst dann macht die Funktion für mich wirklich Sinn.Gibt´s eine Lösung ? ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
highway45 am 24.10.2006 um 08:49 Uhr (0)
Das ist ja eine lustige Sys-Info... Wieso hast du denn eingangs das Teil gelöscht ?Und jetzt diesen zylindrischen Körper reingestellt ?Eine Abwicklung ist nunmal krumm.Ansonsten mußt Du krumme Löcher bohren, damit es in der Abwicklung einen Kreis ergibt Oder ein Stück Geo drüberlegen, dann geht allerdings die Assoziation verloren.Oder eine Linie trennen, um an die Eckpunkte Maße zu hängen, wenn möglich.Muß die Abwicklung denn bemaßt werden, das macht man normalerweise nicht.------------------Matthias    ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme beim Hinzuladen von Baugruppen
Knuddel25 am 22.01.2008 um 14:16 Uhr (0)
Original erstellt von 3D-Papst:oder du setzt beim Laden den Haken bei "als Teil- Baugr. Variante laden" Aber dann ändert er die Farbe des Symbols einiger Teile in der Strukturliste in Orange und es setzt ein Schloss davor, also sind sie schreibgeschützt und ich kann sie nicht mehr ändern.Wie kann ich das Problem dann beheben? ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
SReinbold am 27.08.2008 um 13:25 Uhr (1)
Hallo ThömuEine Kopie zu erstellen ist hier auch nicht nötig!Du kannst z.B. beim Zylinder mit "Teile & Baugr" = "Selektive Exemplare" mit dem Befehl "Eigenständig" die Kolbenstange anwählen. Das Teil erhält ein anderes Sysbol und die Position der Kolbenstange ist nun an der Oberbaugruppe definiert.Damit kannst du vom geschützten Zylinder Exemplare erstellen, die Kolbenstangen "Eigenständig" machen und damit den gleichen Zylinder in unterschiedlichen Positionen darstellen, ohne jede dieser Varianten im Mode ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren Menü OSD15.5
Thorsten Reich am 05.08.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Forumsmittglieder,das neue Positionieren Menü ist ja eigentlich ganz gut gelungen, wenn nur eines nicht währe...das Auswählen der Objekte mit "Direkt" oder "Bestimmte"Gibt es die Möglichkeit den Haken immer bei "Bestimmte" Objekte zu setzen und nicht bei "Direkt"?Bei mir springt er oft wieder von allein auf "Direkt" und schwupps bewegt er mir dann das falsche Teil...echt nervig.Wenn ihr da hilfreiche Tips habt wäre ich euch sehr dankbar.Viele Grüße,Thorsten

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
Klaus Holzer am 18.08.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallo WoHo wir nutzen das Makro Bem-Bruchansicht schon laengere Zeit und sind recht zufrieden damit, aber wir haben, seit wir OSD 12 verwenden, größere Probleme damit. Z.B. findet das Makro zum Teil Punkte nicht... d.h. man muss Punkte des öfteren zig Mal anklicken bis das Programm sie annimmt. Hat Dein Kollege evtl. ein paar Anpassungen geschrieben, welche das Makro unter OSD 12 besser laufen lassen ??? Gruß Klaus [Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 14. Okt. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehls Dialogboxen an, oder lieber aus?
tb130 am 17.12.2013 um 08:11 Uhr (1)
Zitat:Code:...Achtung, der Schalter wird nicht bei jedem Menu funktionieren!Während Sie ziehen z.B. nicht. Aber beim Abrunden oder Fasen. (***) ...(***) Ich habe in 18.1 getestet und bisher habe ich noch kein Menü gefunden, das sich nicht öffnete.Hi,eine Frage.... geht das auch, wenn ihr ein Teil ziehen wollt, also Arbeitsebene anklicken und dann mit dem großen Pfeil ziehen??? Per Klick beim Co-Pilot funktioniert es. Mit dem direkten ziehen leider nicht (zumindest bei mir)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
RainerH am 19.03.2004 um 11:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von netvista: Was hältst du von meinem Vorschlag das die Abmaße ohne angabe von x und y Richtung ermittelt werden? Hallo Fred, ich habe mir schon ueberlegt, dass man beim zu ermittelnden Teil eine Laengsflaeche angeben muss. Ueber diese konnte man zum einen dann abfragen, ob es sich um eine Welle oder einen Wuerfel handelt und man auch zugleich die Achsenausrichtung setzen. Ich bin wie du auch nur Anwender und programmiere LISP nur so nebenbei wenn ich mal Zeit habe. Grus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz