|
CoCreate Modeling : brauche Hilfe bei Flächenteil
NOBAG am 29.06.2010 um 17:20 Uhr (0)
Das Teil wird bei mir nicht zum Flächenmodel.Habe es allerdings in der alten STP-Version 203 heruntergeladen.Schönen Abend nich ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- wer jeden Tag ein Schnitzel isst, der weiss nie wann Sonntag ist --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : brauche Hilfe bei Flächenteil
Gerhard Deeg am 29.06.2010 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Joy, Zitat:Original erstellt von NOBAG:Das Teil wird bei mir nicht zum Flächenmodel.Habe es allerdings in der alten STP-Version 203 heruntergeladen.Schönen Abend nich das Teil sieht doch gut aus. Es snd nur zwei Messerkanten drin und ein Hohlraum und es hat eine Genauigkeit von 10-E6. Alles was man sich von einem importierten Teil wünscht.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lochen von Teilen, die sich überschneiden
Gerhard Deeg am 30.06.2010 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Kleine Arbeitserleichterung:Arbeitsebene auf den Belag - Querschnitt Träger als Hilfsgeometrie projizieren - Geo-Rechteck von der innersten Ecke zeichnen - LochenUnd nicht vergessen vorher das Teil,welches gelocht werden sollte aktiv zu machen, sonst passiert garnichts.Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formelemente kopieren
Tooldesigner am 01.07.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo NickyDanke Dir für die Antwort. Diese Funktion kenne ich ...und die geht leider nicht bei meinen Elementen. Ich stelle mal ein Teil als Beispiel rein. (16.00)GrussMarkus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formelemente kopieren
Kiara am 01.07.2010 um 14:20 Uhr (0)
Hallo MarkusDann habe ich dich missverstanden.Habe mir das Teil gerade mal angeguckt und ausprobiert und habe auch keine Lösung dafür tut mir leid.------------------ Gruß Nicky
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
der_Wolfgang am 09.07.2010 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von humack:can not create the file und irgendein dateipfad der auf mein CDokumente und Einstellungen hindeutet."irgendein" .. "hindeutet"... ironie angehts bitte noch schwammiger??ironie aus :( stell deine fragen bitte etwas präziser! Zitat:Was ist DEM????dem so wie diesem jenem welchen Teil, bei *dem* das Problem auftritt.a) kann es sein das dein edrawings erzeuge tool die dateinamen nicht korrekt handhabt?-- nimm mal d: emp (also kurzer pfadname ohne sonder zeichen und co.)b) kan ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Trapezgewindespindel
Manuel84 am 21.07.2010 um 22:27 Uhr (0)
Hallo!Wenn ich die Spindel (Trapezgewinde-Spindeln, nach DIN 103, gerollte Ausführung, eingängig, rechtssteigend, aus C15) von Traceparts in Cocreate 17 lade wird nur ein Teil des Gewindes angezeigt. Kann man mit Cocreate das Gewinde über die ganze Spindel ziehen? Über eine kleine Anleitung oder Vorgehensweise wäre ich sehr dankbar. M.f.G: Manuel
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
vobu am 27.07.2010 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Thomas,Mann kann auch den Schnitt mit der Baugruppe speichen.Teil & Baugr - Menü2 - Schnittelemente - Definieren -Neues Schnittelement - Besitzer - Akzeptieren - Position definieren.dann kann mann den Schnitt immer ein und aus schalten
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 27.10.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Rolf,nun übertreib mal nicht.Entweder kann alles in der Baugruppe geändert werden oder Du mußt eben eine Reihe von Teilen markieren. Das geht aber mit STRG oder SHIFT ganz leicht...mhm.........könnte mir vorstellen, wenn man nur ein Teil markiert, daß dann alle Exemplare davon umbenannt werden...------------------ Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Rupert75 am 02.12.2006 um 10:07 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin als Junior-Mitglied erst ganz kurz dabei, habe aber schon lange dieses Forum bei meinen absoluten Favoriten dabei.Dieses Makro zum ändern der Teilenamen ist genial, es putzt die Strukturliste sauber zusammen!Besonders beim laden aus dem MM nimmt der OSD nur die Benennung "T1" oder "B1" mit.....Ich trau mich eigentlich gar nicht fragen, aber wäre es möglich, dass mit diesem Makro die Benennung "T1" mit "Modell-Nr." und "Beschreibung" ersetzt wird?Beispiel: Modell-Nr. lt. MM ist NT0197 ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Plötzlich ungenaue Masse im 3D
NOBAG am 01.08.2010 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Michi,ich kenne das Problem Lies dazu bitte auch folgenden Thread "verdrehte Teileso ein Fehler ist nicht wieder vollständig zu entfernen. Der Support sagt dazu, man solle halt nichts an solchen Flächen/Teilen ausrichten und diese nicht benutzen um andere Teile zu bewegen ...Vielleicht hilft Dir das erwähnte Lisp im Thread, um die schiefen Flächen wenigstens zu finden.Es wurde von unserem Support erstellt und ich habe die ausdrückliche Genehmigung es weiterzugeben.Mögliche Ursachen (meines Wissens): ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
Tecki am 05.08.2010 um 09:27 Uhr (0)
Bei uns tritt dieses Problem manchmal auf, wenn der Fang-Modus auf BAUGRUPPE oder TEIL eingestellt ist. Ist es das vielleicht? ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
NOBAG am 09.08.2010 um 07:57 Uhr (0)
Ich sags ja!Plötzlich ungenaue Masse im 3D das Modul Adv.Assembly, verschiebt beim Ausrichten - Achse - Achse nicht nur das zu bewegende Teil an der Referenzachse, sondern manchmal gleichzeitig das Teil mit der Referenzachse.Es ist bei uns deswegen verboten mit eingeschaltetem Modul Adv.Assembly zu arbeiten. Wenn dass Modul aktiv ist, erstellen wir jeweils eine Konfiguration, welche nach Beenden des Moduls gelöscht wird.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- werde eins mit Deinem CAD --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |