 |
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
netvista am 02.12.2010 um 14:16 Uhr (0)
Ist es eigentlich möglich das Eingabefeld Teil in den Minitoolbar einzufügen?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer wandelt mir von V15 nach V13.2?
Gerhard Deeg am 11.11.2010 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Heiko,das freut mich aber. Bei Gelegenheit komme ich wieder auf Dich zu, wenn wieder mal ein Teil genauer werden soll und ich es nicht schaffe.Frohes Schaffen und wir sehen uns hoffentlich auf der EUROMOLD.Gruss aus Berlin Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Einstellungen des 2D CoPiloten dauerhaft speichern
MC am 17.11.2010 um 07:47 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,wir haben letzte Woche auf V17 umgestellt und nun ein lästiges Problem.Wie oder wo kann man die Einstellungen z.B. für den 2D- und 3D-CoPiloten speichern und beim Programmstart auch wieder so laden?Ich habe schon eine Umgebung (*.env) abgespeichert und diese dann beim Start wieder geladen, aber trotzdem bleiben die Einstellungen auf einem Stand, den wir so nicht gebrauchen können.Wir haben keinen Admin, der uns irgendwelche Standardeinstellungen aufzwingt.In der *.env steht sogar z.B. ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Programm zum abwickeln gesucht.
SolidToolsMan am 22.11.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Traibel !Ich habe mal den zylindischen Teil mit SolidPipe abgewickelt.Die Laschen und die Z-Biegung muss man aber noch manuell an das MI-Dokument dran basteln.Vielleicht hilts ja.------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Programm zum abwickeln gesucht.
netvista am 21.11.2010 um 20:43 Uhr (0)
Meine Erfahrung mit Abwicklungen ist folgende:Was bei der Abkantpresse (ohne Sonderwerkzeuge oder dergleichen) funktioniert, funktioniert auch im Modelling.Man muss nur auf "Verformungen" aufpassen die in der Fertigung auch nicht exakt gefertigt werden könnten (z.B. die kleinen Laschen, die Abkantpresse kann auch keine "gebogene" Kantungen fertigen.)Ich kenne SM nicht aber beim Standard Blech Modul wäre die Abwicklung das Teil aus folgendem Grund problematisch. Man hat bei normalen Kantungen andere Verkürz ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Programm zum abwickeln gesucht.
highway45 am 21.11.2010 um 13:48 Uhr (0)
Ohne das Teil gesehen zu haben:Stößt Sheet-Metal wirklich und nachweisbar an seine Grenzen oder stößt ihr nur bei der Bedienung an die Grenzen von Sheet-Metal ?Bestimmte Falzungen und Bördelungen sind in der Tat nicht ganz einfach, wenn nicht gar unmöglich, aber vielleicht habt ihr einfach noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Ronde1.pkg.txt |
CoCreate Modeling : Programm zum abwickeln gesucht.
Traibel am 21.11.2010 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen, was ich benötige um das Teil im Anhang abzuwickeln.Da wir viele runde Teile mit Kantungen, Falzungen und Z-Kantungen herstellen,stösst das Sheet Metal Modul leider oft an seine Grenzen.Wir passen zwar meistens die Abwicklungen im 2D an, aber das ist keine Lösung auf dauer.GrußTraibel
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einstellungen sichern
der_Wolfgang am 26.11.2010 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anwell:Funktioniert das auch bei einem Wechsel von V16 auf V17 ?Die Chancen stehen hier für nicht so fürcherlich schlecht. Eine solche Übernahme bei einem Hauptversionswechsel (Major Release) ist aber nicht supported. Vieles wird aber funktionieren.. Manches nicht. Ich würde es daher schrittweise probieren, denn sonst wächst der Frustlevel wenn Du OSD nur noch mit nem LISP fehler startest und den Soliden nur noch über den Taskmanager killen kannst. Das passiert aber schnell bei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : aktives Teil NICHT vorbelegen
StephanWörz am 02.12.2010 um 11:05 Uhr (0)
Guten Tag!Kennt jemand eine Möglichkeit Modeling abzugewöhnen dass das aktive Teil bei vielen Operationen breits vorbelegt ist.Mir wäre es (vermutlich ) lieber wenn ich nach dem Aufruf eines Befehls zuerst mal das zu bearbeitende Teil anklicke...Mir passiert es immer wieder dass ich versehentlich am falschen (aktiven) Teil rumschnitze...Gruß Stephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : aktives Teil NICHT vorbelegen
highway45 am 02.12.2010 um 11:52 Uhr (0)
Bei mir ist das eher umgekehrt...Mal ein Workaround:du könntest dir einen Button machen, der alle Teile inaktiv macht, bevor du an bestimmte Befehle gehst.Ganz einfach durch Erzeugen eines Teils, was direkt wieder gelöscht wird, zum Beispiel so:create_part :name "foobar" complete delete_3d "/foobar" complete------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Roman am 15.12.2010 um 09:33 Uhr (0)
Advanced Modelling (Beziehungssatz) aktiv?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
friedhelm at work am 02.12.2010 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Netvista,du kannst das, wie in meinem Beitrag vom 24. Nov. 2010 beschrieben, auf eine Taste legen. Der Befehl um auf die Teil-Auswahlfunktion umzuschalten ist:sel_part Befehl wie beschrieben erstellen und dann zB. auf die s Taste legen.Allerdings muss die Zugbewegung, wie in den Bildern beschrieben,abgechlossen werden, sonst landet das s im gelben Kästchen ------------------ Gruss Friedhelm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
ledock am 03.12.2010 um 11:34 Uhr (0)
Ok, ich geb zu ich hab ein bisschen schnell drübergelesen. Wenn er wirklich, wie du ja auch schriebst, eine Fläche auswählt und die Ansicht damit erstellt, passt es.Ich nutze die "Allgemeine Ansicht" eigentlich nur für 3D-Ansichten unten links auf der Zeichnung der Übersicht halber.Da schaue ich dann immer irgendwie schief auf das Teil und ich kann keine ordentliche Bemaßung erstellen (Radien, Durchmesser, ...)------------------Grüße Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |