Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2926 - 2938, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : 3bug in V17?
highway45 am 27.05.2011 um 15:26 Uhr (0)
Kann ich nicht nachvollziehen.Bei uns passiert was du im ersten Absatz geschrieben hast und das neue Teil bekommt eine eigene System-ID-Nummer.Ich habe das mal eben mit unbekannten und der Datenbank bekannten Teilen ausprobiert.Die Sys-ID habe ich mit (display (oli:sd-inq-obj-sysid (oli:sd-inq-curr-part))) abgefragt.Wir arbeiten mit V17.0 M020 (17.0.2.28, 09-Oct-2010) und Phoenix/PDM-10Teile mit gleicher Kennung wären ja Exemplare und könnten doch eigentlich gar nicht als geometrisch verschiedene Teile zus ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
ledock am 27.05.2011 um 16:34 Uhr (0)
Bei uns ist das so:- ich lege ein Teil an und vergebe keinen Namen. OSD vergibt T1 und ich kann das in die Datenbank unter einem beliebigen Namen (z.B. "Test") speichern. Nach dem speichern ist dieses Teil aktiv.- Wenn ich jetzt ein neues Teil erstelle und wieder keinen Namen vergebe, vergibt OSD automatisch "Test.1"- komischerweise bekommt jetzt sowohl das alte als auch das neue Teil ein Dikettensymbol im Strukturbaum.- das neue Teil kann ich jetzt ganz normal in die Datenbank speichern- da das alte Teil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
woho am 30.05.2011 um 08:00 Uhr (0)
@ledockWas Du beschreibst kann man wie folgt nachvollziehen:Ein Teil neu erstellen.Eine Baugruppe neu erstellen.Teil in Baugruppe verschieben.Teil ist aktiv.Baugruppe speichern (mit 3D-Daten lokal auf die Platte).In der Strukturliste haben die Baugruppe und das Teil kein Diskettensymbol mehr.Neue Arbeitsebene mit Rechteck abseits des Teils.Linear ziehen - ok.Standardvorschlag ist der aktive Teil.Da sich die Geometrie des Rechtecks nicht mit dem aktiven Teil schneidet wird ein neuer Teil erzeugt (Teil.1).De ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe spiegeln (V17)
Tecki am 30.05.2011 um 08:47 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen,seit geraumer Zeit haben wir bei uns die V17 am laufen, macht auch überwiegend Spaß, damit zu arbeiten.Allerdings habe ich da jetzt mal eine etwas, wo ich echt am verzweifeln bin: Ich möchte ganz simpel eine Baugruppe spiegeln. Allerdings soll dabei ein Exemplar der Baugruppe entstehen. Egal, ob ich die BG jetzt über "Teil&Baugr" oder "3D ändern" spiegel, es kommt immer eine Kopie der Baugruppe heraus. Die Teile darin sind allerdigs Exemplare. Die Baugruppe ist übrigens ein W ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Klemmstueck.pkg.txt
CoCreate Modeling : Baugruppe spiegeln (V17)
Tecki am 30.05.2011 um 09:46 Uhr (0)
Schönen guten Morgen woho,ich schiebe es jetzt mal auf das we, dass ich die Datei nicht eingestellt habe. Natürlich wollte ich das getan haben... hier jetzt das Teil bzw. die Baugruppe------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3bug in V17?
highway45 am 31.05.2011 um 10:39 Uhr (0)
Ja, ist bei mir auch so wie von ledock und woho beschrieben !In V18 übrigens auch.Die Sys-IDs sind unterschiedlich, aber beide Teile bekommen die Diskette und das erste Teil bleibt weiterhin aktiv.Wahrscheinlich wird davon ausgegangen, daß das neue Objekt sowieso später mit dem aktiven Teil vereint wird.Sonst hätte der Anwender ja vorher oder in der Funktion ein neues Teil mit anderem Namen erstellt. Bleibt wohl erstmal nur der Umweg über das Menü...------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Schnewittchen am 12.10.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo ihr CADer,ich habe immer wieder das selbe Problem mit dem Modeling. Beim erstellen von Exemplaren oder Kopien zählt das Programm immer die Endung mit *.1 *.2 ... weiter hoch. Nun steht nach einiger Zeit an meinen Exemplaren ein relativ langer Teilename "Teil.1.3.4.1.2.1.1.1.1" in der Teileliste. Ich finde das ausgesprochen unschön und sehe mich dazu genötigt das wieder zu ändern. Es gibt doch bestimmt schon irgendwo ein Makro mit dem Teile mit gleicher Sys-ID neu nummeriert werden.Kann mir zu meinem ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Allenbach Rolf am 27.10.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,ist ja ein super Ding, das Makro! Walter bis echt ein Held!Trotzdem noch ne Frage für eine zusätzliche Funktion:Am schönsten wärs doch so:-Baugruppe wählen-Teil wählen-Alle Exemplare von diesem Teil werden in dieser Baugruppe automatisch umbenannt.Oder kann man das schon und ich habs nur noch nicht richtig gecheckt?Ich muss ja jetzt jedes Teil anklicken, oder?GrussRolf

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ein Frage an die Model-Manager-Bediener
ledock am 09.06.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir setzten die CIM Database als Datenbank ein und haben das Problem, dass diese beim Laden die anderen geöffneten Programme lahm legt. Dies liegt daran, dass bei großen Baugruppen jedes einzelne Teil ausgecheckt wird und bei jedem neuen Teildas Fenster von CIM Database wieder akiv wird. Ein vernüftiges Arbeiten ist drum wärend des Ladevorgangs nicht möglich.Wie sieht es bei euren eingesetzten Datenbanken (Model Manager) aus?Gruß Matthias------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 12.10.2005 um 12:08 Uhr (0)
Es macht aus:TeilTeil.1Teil.1.1Teil.1.2Teil.2Teil.2.2das hier:TeilTeil.2Teil.3Teil.4Teil.5Teil.6Dazu müssen aber alle Teile einzeln markiert werden oder die Baugruppe darüber.Dabei ist Teil die Inhalts-ID.------------------ Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 12.10.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Schneewittchen,willkommen bei uns ! Stört mich auch oft.Z.B. auch wenn es mehr als 10 Teile sind:TeilTeil.1Teil.10Teil.11...Teil.15Teil.2...Da würde ich gern mit Teil.01 beginnen.Was auch doof aussieht, ist der Eintrag in der Stückliste in Annotation (STL). Dort steht immer das letzte, also statt 7x Teil steht dann da 7x Teil.6Sicher ist das manuelle Umbenennen aber kein Beinbruch.------------------ Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste - Geschütztes Teil
michib am 19.07.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,dieses Teil kann nicht mehr reserviert und geändert werden - Geschütztes TeilLeider finde ich nichts darüber wie die "bestehenden Abhängigkeiten" aufgehoben werden können.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste - Geschütztes Teil
Gerhard Deeg am 19.07.2011 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Michael,bitte keine Umlaute in den Anhang stellen.Das steht doch ganz deutlich dabei wenn Du einen Anhang machst.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz