Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2952 - 2964, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Strukturliste - Geschütztes Teil
highway45 am 19.07.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hier ist etwas Lesestoff: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002986.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003569.shtml ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste - Geschütztes Teil
michib am 19.07.2011 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Matthias,Danke für deinen "Lesestoff" - Problem durch Kopie gelöst (ist ja die gängige Lösung)Mal schaun was morgen mit der Baugruppe und dem Teil los ist.Wichtig:Das muss ich noch los werden: Dieses Forum ist GENIAL. Danke!Gruss aus WOR Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste - Geschütztes Teil
der_Wolfgang am 19.07.2011 um 18:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:bitte keine Umlaute in den Anhang stellen.geht doch! .... ------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abwicklung - Anfänger Fragen
Knuddel25 am 21.07.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo tommi,bekomme dein Modell leider nicht geöffnet. Bekommst du eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?Vermutung: Hast du dem Teil schon ein Material vergeben? Ohne gehts nicht.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abwicklung - Anfänger Fragen
tommi2000 am 21.07.2011 um 16:23 Uhr (0)
Hallo, danke für die schnellen Antworten!- Material habe ich zugewiesen- Wenn ich im Modelling "Bleche" - Teil - abwickeln anklicke und dann die Mantelfläche als Grundfläche wähle, dann kommt die Meldung: "keine Daten zum Abwickeln gefunden"Oder mache ich grundsätzlich etwas falsch?Gruß,tommi2000[Diese Nachricht wurde von tommi2000 am 21. Jul. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : was bedeutet diese Meldung?
SoliDes am 22.07.2011 um 09:11 Uhr (0)
Guten Morgen, die Meldung kommt immer, wenn ich versuche die hier auf der Hilfeseite gefundenen lisp-Programme versuche aufzurufen. z.B. - Neupositionierung ( siehe Anhang) - angrenzendes Teil als Drahtmodell darstellen Ich habe mir die einfach auf einen neuen Knopf gelegt. Das ist vermutlich einfach nur tölpelhaft falsch. Andere Funktionen klappen einwandfrei. z.B."save_package(uib:get-file-manager-objects):all_at_top :filename "c:/temp/save.pkg" complete" An sich wollte ich die kleinen Helferlein gerne d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verlängerungslinie am Radius
highway45 am 29.07.2011 um 07:37 Uhr (0)
Das dachte ich auch. Und so war es auch immer.Anbei nochmal das Bild neu hochgeladen.Da hab ich noch zwei Hilfslinien hinzugefügt, damit man sieht, daß der Maßpfeil in der Rundung liegen würde.Ist vielleicht auch nur ein Phänomen an diesem Teil, bei größeren Radien passiert das, was ihr geschrieben habt.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
Johnny Chimpo am 05.08.2011 um 09:29 Uhr (0)
Hi Snorre,danke für den TIP. Aber wie findest ihr denn das Teil? wird mir das über die Teileprüfung angezeigt? Und welche sind dann die Spannenden fehler? Laden uns öfter mal ein Step runten, und der Messerkanten-Hinweis wird bei uns schon ignoriert... ------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
TheSnorre am 05.08.2011 um 09:17 Uhr (0)
Hi Johnny,falls ihr mit Modelmanager arbeitet, dann bloß nicht mehr in die Datenbank speichern - wir hatten dann schon einige Probleme mit dem Laden von defekten Teilen. Wir speichern in solchen Fällen nur mehr lokal und modellieren den kaputten Teil neu.lg, TheSnorre

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
friedhelm at work am 06.08.2011 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TheSnorre:bei uns sind das meistens importierte Step-files die beim Speichern zu diesem Fehler führen.oder andere "was auch immer Importe".    Kann ja mal vorkommen .Peinvoll wird das, wenn man Stunden Arbeit in eine Konstruktion gesteckt hat und sich dann so ein faules Ei reinholt.Besser vor dem Import eines Teiles seine Arbeit speichern, den Import im leeren Modeling durchführen und das Teil ausführlich prüfen. Zusätzliche Sicherheit bringt dann noch eine kurze Zeichnungsabl ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
karl-josef_wernet am 06.08.2011 um 12:27 Uhr (0)
Noch wichtiger:Prüfen ob es wirklich Sinn macht, Daten im STEP-Format zu laden.Wenn von CADENAS(cadparts) dann immer LISP verwenden, und wenn man sich dafür registrieren muss. Teilegenauigkeit sollte IMMER besser1E-004 sein und fehlerfrei. Lieber ein Teil mit 1E-004 und ohne Fehler, wie ein Teil mit 1E-006 mit Fehlern.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Color Part
der_Wolfgang am 10.08.2011 um 22:44 Uhr (0)
Über den Selector / Auswahlfenster kann man doch jederzeit "alle Teile rekursive in Baugruppe pick" auswählen. Wo ist das problem?Solange die gewünschte Aktion eine MEHRFACH Auswahl von Teilen ermöglicht (und nicht nur ein einzelnes Teil verarbeiten kann) gehts doch immer über den Selektor. Oder täuscht mich mein nachlassendes Gedächtnis?------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil&Baugr - Ändern - Position Bestimmte/Direkt
Patrick Weber am 11.08.2011 um 11:35 Uhr (0)
Die LISP sollte so ausschauen:Bei der Revision bin ich mir nicht sicher, ob 16.0 bei dir stimmt. Einfach mal in die all_data.lsp schauen.Code:(in-package :mei)(persistent-data-revision "16.0")(persistent-data-module "SOLIDDESIGNER")(persistent-data :key "DYNAMO-PDS" :value ( :CURRENT-VALUES-MODE :ABSOLUTE :ELEMENT-FOCUS :ALL           :INITIAL-OBJECTS-STATE :OBJECTS-BY-SELECTION ) )Und dann in der sd_customize z.B. im SITE-Verzeichnis mittels LOAD laden.Schneid den Beitrag aus und gibt ihn deinem Admin.--- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz