|
CoCreate Modeling : Flaschenzug simulieren (Seil Verformung)
3D-Papst am 23.11.2011 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Christian,was siehst du denn bei deiner Konstruktion das sich bewegt? Ein Seil animiert über Rollen laufen zu lassen kann ich mir nicht vorstellen da ein Seil keinen Anhaltspunkt hat an dem ich sehe dass es sich bewegt (in echt schon, aber nicht im CAD). Es sei denn in deinen Rollen wären Speichen, Löcher etc.Wenn du "nur" animiert haben willst wie dein Flaschenzug etwas hebt dann sieht man ja IMHO im CAD auch nur den Haken und das zu hebende Teil, oder hab ich da nen Denkfehler?Poste mal bitte ein B ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfigurationnen
Patrick Weber am 03.02.2012 um 10:37 Uhr (0)
Finde die Idee toll! Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Der Teufel liegt wieder mal im Detail, z.B. was passiert, wenn dasselbe Teil in verschiedenen "Quell"-Konfigurationen vorkommt etc.Es wird die Übertragung einer Konfiguration ausreichend sein, damit hat man auch nicht mehrere Positionen für ein Teil. Der Konstrukteur wird schon wissen, welche Konfiguration seine gewünschten Positionen enthält.Wenn man den Bogen überspannen will, könnte man auch in einem Dialog aus dem Inhalt der untergeordnete ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Benutzerdefinierter Befehl
Michael Leis am 28.11.2011 um 09:50 Uhr (0)
Hallo,ich glaube eigentlich an den Fortschritt. Aber beim Übergang von Version 17 zu 18 kommen mir da gewisse Zweifel... Unser Problem: Bis zur Version 17 gab es im Anpassen-Menü die Möglichkeit, über "Neu..." benutzerdefinierte Befehle zu basteln und in der Symbolleiste zu positionieren. Wir hatten das für einen Befehl genutzt, bei dem ein ausgewähltes Teil in der Strukturliste hervor gehoben wird.Frage 1: Gibt es in der Version 18 eine Möglichkeit, eigene Befehle nachzurüsten? Sie sollten dann als Symbo ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Darstellungsprobleme
ledock am 28.11.2011 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Gerd,dein Problem ist die gleiche "Sys-ID" der Teile.Du hast das Teil vermutlich nicht kopiert, sonderen lediglich ein Exemplar erstellt: Bei Exemplaren bleicht die "Sys-ID" gleich und Modelling denkt beim Nachladen, dass es das Teil schon auf dem Schirm hat, und darum die Geometriedaten nicht mehr neu laden braucht. Ob du das Teil in deinem Teilebaum umbenannt hat, interessiert Modeling dabei herzlich wenig.Also versuch das ganze nochmals mit dem Befehl "kopieren" und alles sollte passen.---------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellungsprobleme
Gerhard Deeg am 28.11.2011 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Gerd,das was Matthias schreibt, ist mir zu Anfang meiner Tätigkeit auch immer passiert, und ich wunderte mich, warum ich immer ein altes Teil auf dem Bildschirm hatte.Deine Vorgehensweise sollte folgende sein:Wenn Du das kleinste Teil gespeichert hast und Du willst aus dem Teil das nächste Teil machen, dann muss das erst kopiert werden und das alte gelöscht. Und immer so weiter, dass jedes Teil eine neue Identität bekommt, dann bekommst Du auch nicht mehr die Fehlermeldung. Also immer erst das alte T ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Formschräge
Thuner am 01.12.2011 um 16:30 Uhr (0)
Hallo, ich bins schon wieder. Ist es möglich an diesem Teil eine Formschräge von 23.348° um den ganzen Körper zu erstellen? Das spezielle an der Form sind die Radien, sie sind nicht konzentrisch (0.25mm differenz, muss aber zwingend so sein!)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mechanismus/Simulation
cad-pago am 05.12.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hallo zusammenWir wollen demnächst auf Creo 1.0 umstellen und somit den Nachfolger von Creo Elements/Direct verwenden.Zur Zeit arbeiten wir mit ProE WF4.Ein wichtiges Tool bei unserer Arbeit ist der Mechanismus-Teil, mit dem man Bewegungen simulieren kann (Drehgelenke, Getriebe, etc) und auch daraus Kraftverläufe herauslesen oder analysieren kann.Nun stellt sich uns die Frage, kann man das mit CoCreate Modeling, bzw. Creo/Direct auch?[Diese Nachricht wurde von cad-pago am 05. Dez. 2011 editiert.][Diese Nac ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Fehlerteil.zip |
CoCreate Modeling : Hmmm? Wie geht den sowas?
TheSnorre am 16.12.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hier hab ich einen Teil zum GrübelnSchönes Wochenende!lg, TheSnorre------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hmmm? Wie geht den sowas?
3D-Papst am 19.12.2011 um 09:22 Uhr (0)
Würde bitte jemand das Teil als step abspeichern und hier hochladen? Hab hier nur die PE-Version, danke!------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
CAD97 am 13.12.2011 um 16:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:[...]Dass Creo Elements/Direct Modeling eigenständig nicht mehr lange weitergeführt wird ist hingegen richtig.Es wird Teil von CreoX.X Quasi ein Creo-App...Das gibts schon heute, hat aber erst wenige Funktionen vom heutigen OneSpace :-)[...]Es könnte auch der Fall eintreten, dass Creo-Direct scheitert undCreo Elements/Direct Modeling doch noch überlebt.Creo-Direct scheint mit den Funktionen weit hinter den gesteckten Zielen geblieben zu sein.Implizit-dynamische Direktmode ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nullpunkt Verschiebung
vobu am 21.12.2011 um 08:45 Uhr (0)
Hallo,Hast du schon ein Teil in ProE geladen, wenn du die step, lädst,Ist das Teil im Nullpunkt oder sitzt das im Weltall.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nullpunkt Verschiebung
Undertaker am 21.12.2011 um 09:11 Uhr (0)
Meisnt du eine Teil der Baugruppe oder irgendein beliebiges step Teil?Ich habe jetzt nochmal den Nullpunkt kontrolliert undder liegt definitiv innerhalb der CoCreate Baugruppe.Beim Importieren einer Unterbaugruppe erhalte ich das gleiche Ergebnis: Weltall... ------------------bisschen Pfeffer???
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
NOBAG am 13.12.2011 um 16:02 Uhr (0)
Also das mit dem Umwandeln über Iges-Format ist Blödsinn.PTC hatte schon immer die Philosophie, rückwärtskompatible Systeme zu bauen.Wo hast Du das "gehört"?Dass Creo Elements/Direct Modeling eigenständig nicht mehr lange weitergeführt wird ist hingegen richtig.Es wird Teil von CreoX.X Quasi ein Creo-App...Das gibts schon heute, hat aber erst wenige Funktionen vom heutigen OneSpace :-)Steinigt mich wenn ich auch falsche Informationen verbreite, aber es waren letzte Woche die Herren von unserem CAD-Vertreib ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |