Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3069 - 3081, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 12:54 Uhr (0)
naja, muss bei CATIA auch schon zugeben, das man mit Kanonen auf Spatzen schiesst. Meine Schwierigkeit ist hat nicht direkt mit CATIA was zu tun, sondern eher mit parametrischen 3D Systemen. Und da ich diese gut bis sehr gut im Griff hatte, muss ich zugeben das mein bisheriges Wissen was 3D betrifft für OSD kaum brauchbar ist. Anderes ist das wenn man von einem parametrischem CAD System zu einem anderen parametrischen CAD System wechselt, hier ist der Umstieg meiner Erfahrung nach wesentlich einfacher, da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit MDT bzw. Inventor
karl-josef_wernet am 06.12.2001 um 07:58 Uhr (0)
Hi Woho, die Daten aus SD sehen sehr gut aus. Die SAT-Daten habe ich mir mit 2 verschiedenen Programmen angeschaut und sind ok. Sie erscheinen allerdings in MDT bzw. Inventor korrupt und zwar dergestalt, dass Torus-Elemente nur Teilweise oder gar nicht vorhanden sind. Entsprechend sieht dann der Export aus MDT / Inventor aus. Die Moeglichkeit in MDT , den Solid in Flaechen zu zerlegen und anschliessend wieder in einen Solid zurueckzuwandeln scheitert, da MDT nach der Zerlegung der Ansicht ist, dass Flae ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration mal komisch
der_Wolfgang am 09.10.2008 um 22:32 Uhr (0)
ganz ehrlich.. bei mir dreht sich alles.. ich kann dir nicht recht folgen.Mach bitte mal ein eckiges Teil, und ein paar runde. Mach 2 Baugruppen und eine Schwenkbaugruppe. Und dann deine "komische" Konfiguration. (oder ist es eine Animation?)Stells hier rein und dann *SEHEN* wir weiter.Wenn Du denkst das (dein Problem) mit einer einfachen Teilebeschreibung darstellen zu koennen, dann sollten die einfachen Teile auch schnell modelliert sein und das ganze in echt hier verfügbar sein können.Gib beim hochlade ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : lokales Koordinatensystem
Walter Geppert am 08.03.2006 um 11:33 Uhr (0)
Wenn man Teile mit Teil/Baugruppe-Ändern-Position bewegt, wird er sozusaben bei seinem lokalen Koordinatensystem "gepackt" und mitsamt diesem verschoben bzw. rotiert.Mit 3D Ändern-Flächen&FE-bewegen werden stattdessen die gewählten Flächen relativ zum lokalen KS bewegt. Wenn man alle Flächen eines Teils so bewegt, hat das quasi den Effekt, dass man (scheinbar) sein lokales KS bewegt hat und alle Exemplare bewegen sich genauso mit.In deinem Fall kannst du damit dein Einbauproblem beheben. Unpraktisch ist nu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile mit Farbverlauf versehen
clausb am 16.10.2006 um 21:57 Uhr (0)
Mit aktueller Hardware sind zumindest die einfachen Texturen (und um eine solche handelt es sich hier wohl) kein Performanceproblem mehr. Und selbst wenn sie es waeren: Man muss sich die Texturen ja nicht staendig anzeigen lassen! Die entscheidende Verbesserung ist, dass Information ueber Texturen bald Teil des Modells sein werden, so dass man sich nur einmal Gedanken ueber die Texturen machen muss und nicht jedesmal aufs Neue, wenn man das gleiche Modell mal wieder fuer eine Praesentation oder aehnliches ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
DiFEM am 31.07.2008 um 14:11 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort. Leider hilft sie mir nicht richtig weiter, denn ich bin wie von Ihnen beschrieben vorgegangen.beim Speichern die oberste Baugruppe (oder bei mehreren Objekten in der obersten Ebene mittels Auswahlmenü / Alle Oben) auswählen und nicht die einzelnen Teile oder Unterbaugruppen.Ich hatte in meinem letzten Fall mehrere Hauptbaugruppen in der Wurzel stehen und habe alle bis auf eine gelöscht. In der verbliebenen waren mehrere Unterbaugruppen definiert, die sich scheinbar aufeiander i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
der_Wolfgang am 09.07.2010 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von humack:can not create the file und irgendein dateipfad der auf mein CDokumente und Einstellungen hindeutet."irgendein" .. "hindeutet"... ironie angehts bitte noch schwammiger??ironie aus :( stell deine fragen bitte etwas präziser! Zitat:Was ist DEM????dem so wie diesem jenem welchen Teil, bei *dem* das Problem auftritt.a) kann es sein das dein edrawings erzeuge tool die dateinamen nicht korrekt handhabt?-- nimm mal d: emp (also kurzer pfadname ohne sonder zeichen und co.)b) kan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Der Vorschlag von Tecki dürfte aber auch ohne Lisp funktionieren, nur über die Strukturliste.Wenn man in der Strukturliste auf einem Teil oder einer Baugruppe Rechtsklick macht und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt. Die anderen 3 Befehle darunter kenne ich nicht und kann auch nicht sagen, was sie bewirken. Vielleicht kann das noch einer ergänzen? Hier nochmal der richtige Link:Exemplare suchen und anzeigen lassen@Tecki: Ich hoffe, du bist nicht böse, dass ich ihn neu gesetzt habe, ab ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formationen zerstört
Allenbach Rolf am 17.12.2004 um 08:11 Uhr (0)
Guten Morgen liebes Forum Ich habe ein seltsames Verhalten auf einer Baugruppe mit Formationen: Betroffener User hat ein Teil in dieser Baugruppe ausgetauscht. Dann wollte er die Formation anpassen. Er hat festgestellt dass eine Unterbaugruppe, welche nicht neu in der Baugruppe ist, plötzlich nicht mehr so explodiert ist wie vorher. Dann, beim Zurückwechseln in die Standardformation, ist selbige Unterbaugruppe zwar zusammengebaut, aber nicht mehr auf der ursprünglichen Position. Wir haben die Baugruppe NIC ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Autoausfüllen beim Speichern abschalten
wenk am 07.08.2007 um 20:16 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ist schwer zu erklären und auch nicht immer reproduzierbar.Grundsätzlich will ich eine neu abgeleitete Zeichnung z.B. mit der Nummer BE285.41.mi speichern.Das Eingabefeld ist leer, also klicke ich auf die vorher gespeicherte Zeichnung BE285.42.mi.Curser in die Eingabezeile hinter mi und mit "Backspace" löschen.Nach zweimal drücken steht .mi (blau unterlegt) wieder da. Nicht im darunterliegenden Pulldown-Menü, sondern in der Eingabezeile hinter dem Curser.Bei nochmaligem Drücken verschwindet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kurve auf Fläche
Knuddel25 am 25.03.2010 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Streethawk,wenn es Zahlen oder Texte sind, könntest du es mal folgenderweise versuchen:Arbeitsebene erstellen - Hauptmenü Kontur - Sonstige Text als Geo - Text eingeben - Position festlegen - Größe eingeben - evt. nicht vergessen, die Schriftart auf Block umzustellen.Ich nehme erstmal Schriftgröße 10 oder 100 oder so, dann lässt es sich nachher leichter skalieren, wenn der Text noch zu groß oder zu klein sein sollte.Diese Kontur kannst du dann in einem Teil entsprechend einfräsen oder lochen lassen.E ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Realgeo Gewinde erstellen
Heiko Engel am 25.08.2006 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Ingo,ich hab mal vor Jahren für meinen Ex-Arbeitgeber mehrere Gewinde real mit dem OSDM gezeichnet (siehe Bild). Man wollte damals Poster und Plakate und ne Animation haben, darum sollten die Gewinde modelliert und das ganze Teil gerendert werden.Das Erstellen der Gewinde, und vorallem der passenden Gegengewinde war kein Spaß Wenn es dafür ein Makro gäbe (ist sicherlich möglich) dann wäre das suuuuper!Aber bedenke auch dass dadurch unnötige Flächen, Splines etc. entstehen die die Aktualisierungszeit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flaschenzug simulieren (Seil Verformung)
3D-Papst am 23.11.2011 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Christian,was siehst du denn bei deiner Konstruktion das sich bewegt? Ein Seil animiert über Rollen laufen zu lassen kann ich mir nicht vorstellen da ein Seil keinen Anhaltspunkt hat an dem ich sehe dass es sich bewegt (in echt schon, aber nicht im CAD). Es sei denn in deinen Rollen wären Speichen, Löcher etc.Wenn du "nur" animiert haben willst wie dein Flaschenzug etwas hebt dann sieht man ja IMHO im CAD auch nur den Haken und das zu hebende Teil, oder hab ich da nen Denkfehler?Poste mal bitte ein B ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz