Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3134 - 3146, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
lix b am 05.01.2016 um 10:16 Uhr (1)
Hi!Fehler #3 ist interessant. Das kannte ich so von der 18.1 damals musste man das "alte" Teil aus dem Speicher löschen und daraufhin wurde die Abwicklung automatisch auf das neue Teil gehängt und die Ansicht wurde Cyan.Seit der Umstellung auf die v19 (M010 + M020) habe ich das einige Male bewusst getestet und die Abwicklung hat sich aber richtigerweise sofort beim zuweisen mitgeändert. ------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Datenbank kritische Fehler
lix b am 05.01.2016 um 12:11 Uhr (1)
Alles klar!Dann weiß ich nach wie vor das ich höllisch aufpassen muss Interessant ist ja auch wo die Infos mit der Ansicht zur Abwicklung gespeichert werden. Im Ansichtssatz ist diese ja nicht zu finden.Speichert man ein Bündel von einer Zeichnung mit Abwicklung und lädt diese in eine frische Sitzung. Wird das Teil von der Abwicklung als 2. Teil gesondert geladen ------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
Seele am 07.01.2016 um 12:58 Uhr (11)
Hallo ich habe die frisierte Variante von Walter mal angesehen, finde aber, dass die erste Version besser ist.Problem bei der Neuen ist, will man bei nur einem Teil am Bildschirm die Transparenz auf 0 setzen, so wird die gesamte Transparente Ansicht ausgeschaltet und man sieht nichts mehr Transparent, bis man wieder ein Teil Transparent macht.Die Option, ob man Transparenz sehen will oder nicht, sollte sich jeder grundsätzlich selbst in seine Startkonfig eintragen.Dies habe ich grundsätzlich immer ein.Und ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
lix b am 07.01.2016 um 13:24 Uhr (1)
Mahlzeit!Die nächste Optimierung wäre eine Überprüfung ob das gewählte Teil bereits auf Exemplarbasis eine Transparenz zugewiesen hat und diese ggf. löschen, da sonst die Basiseinstellung gar nicht zu tragen käme.Ob es Sinn macht und solche Teile überhaupt herumschwirren liegt dann wieder an dem jeweiligen User.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Button für gestufte Teiletransparenz
Seele am 11.01.2016 um 20:43 Uhr (1)
Und wenn man jetzt beim Teil auswählen am Bildschirm, was schon wirklich super funktioniert,und auch so bleiben sollte, noch über F2-Auswahl einen ganzen Kasten über mehrere Teile ziehen könnte, dann wäre dies dass i-Tüpfelchen, .... aber vermutlich will ich jetzt zu viel, ... ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 12.01.2016 um 16:43 Uhr (1)
Für den ersten Anlauf in dieser kurzen Zeit, Spitze. Eine Super Verbesserung wäre es noch, wenn die gewählte Baugruppe, in welche die Teile verschoben werden, nach jedem gewählten Teil ausgeblendet wird, damit sofort die innenliegenden Teile am Bildschirm sichtbar werden und man einfach diese Teile weiter anklicken kann, ohne die Baugruppe mit einem zusätzlichen Klick ausblenden zu müssen. Dann wäre schon 90% der Arbeit erschlagen. Spitze wäre es, wie anfangs schon erwähnt, wenn die "Baugruppe neu Funkti ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

SD_Import-ordnen.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 13.01.2016 um 14:28 Uhr (15)
Da das Teil bei der Variante Exemplar ja 2x im Grafikfenster vorhanden ist, muss es auch 2x ausgeblendet werden.Hab dies nun ebenfalls ergänzt.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 08:17 Uhr (1)
Ich verstehe.Eine Benennung in Zusammenhang mit der Baugruppe in die das Teil geschoben wird wäre noch realisierbar gewesen, aber die bringt dann nicht mehr viel.Du bräuchtest eine Teileerkennung auf Geometriebasis.Aber vielleicht kannst du für dieses Problem dem Exporteur ein wenig auf die Finger klopfen. Dieser hat sehr wohl meistens die Möglichkeit zu bestimmen welche Informationen beim Exportieren weitergegeben werden.Aber das Importieren wird wohl noch längere Zeit mit einem Haufen Arbeit verbunden se ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 13:52 Uhr (1)
Naja, wenn du vorher eine neue Baugruppe erstellen wolltest, dann musstest du den 2. Besitzer ohnehin extra wählen, also mehr Klicks sind es eigentlich nicht, du wirst nur verleitet es nicht zu tun Übrigens muss man nicht auf "BG erstellen" klicken, wenn ein neuer Name drinnen steht wird bei der nächsten Auswahl eines Teils die BG in dem gewählten Besitzer erzeugt und das Teil dann gleich in diese geschoben.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 16:20 Uhr (1)
Von dir Schau mal in deinen Anhang.Ich vermute das ist der Teil von der Funktion der die Fenster nebeneinander anordnet.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gewählte Flächenfarbe löschen
Seele am 15.01.2016 um 10:29 Uhr (5)
Immer dieser Ärger mit den importierten Daten, .... Bei den importierten Daten sind alle Flächen mit einer Flächenfarbe versehen.Dies hat das Problem zur Folge, das es nichts nützt die Teilefarbe zu ändern, da alle Flächen ja eingefärbt sind. Benutze ich dieses Makro, welches ich hier im Forum gefunden und angehängt habe, werden von dem gewählten Teil alle Flächenfarben herausgelöscht.Das ist ein Ansatz, aber ich möchte nicht immer alle Flächenfarben vom gewählten Teil löschen, sondern nur eine bestimmte ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 15.01.2016 um 12:53 Uhr (11)
So wir sind ein Stück näher dran, aber es funktioniert leider immer noch nicht korrekt.Wenn ich es so angepasst habe wie gewünscht, erstellt es die Baugruppe richtig (korrekt), behält die Zielbaugruppe wie früher bei Besitzer (korrekt)Ich klicke das erste Teil an, das schiebt es wieder korrekt in die richtige neue Baugruppe. In der Eingabemaske wird die Eingabe bei BG Name geleert, und das zweite Teil was ich anklicke wird wieder im falschen Ordner bei Zielbaugruppe abgelegt. Leider noch nicht ganz, Viel ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 16.01.2016 um 17:00 Uhr (1)
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, geht es einfach um 2 unterschiedliche Ansätze.Du möchtest quasi solange unter BG Name eine Baugruppe steht, Teile in diese reinfüttern und erst wenn du dort eine neue angibst soll das Ziel sich ändern, bzw. wenn nix drinnen steht das Teil in der Zielbaugruppe landen.Geschrieben habe ich es nur als temporären Dummy wenn man schnell eine BG erzeugen will. Maßgeblich ist aber für jede Teileverschiebung NUR die Zielbaugruppe.Aber zur alten Variante ist es nicht bequemer ode ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz