|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 19.01.2016 um 08:02 Uhr (1)
Was hälst du von folgender Variante.Bei der Auswahl des zu verschiebenden Teils wird geprüft ob dieses änderbar ist oder nicht.Im 1. Fall wird das Teil wie gewohnt verschoben.Im 2. Fall geht der Focus eine Ebene hoch und prüft ob die Baugruppe änderbar ist...Sobald eine änderbare Baugruppe gefunden wird, wird die Auswahl in dieser Ebene verschoben.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Scan, 3D-Druck
Gerhard Deeg am 08.03.2016 um 09:13 Uhr (4)
Hallo Claus,ich würde mir es sogar zutrauen, dieses Teil aus Metall herzustellen, wenn ich eine Fräsmaschine hätte. Denn es ist doch nur der Drehpunkt für den Hacken, und der Hacken selbst. Wo die Druckfeder liegt, steht fest, also ran und einen Freund suchen, der fräsen kann und eine Fräsmaschine hat.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Scan, 3D-Druck
Jonischkeit am 08.03.2016 um 09:13 Uhr (1)
Hallo Claus,eins der besten Werkzeuge ist eine Schieblehre. Ausmessen, Nachmodellieren, kritische Stellen nach Möglichkeit verstärken. Scan ist für so etwas einfaches viel zu aufwändig.Dann das Teil unter Beachtung der Lastrichtung drucken. Nimm ACB oder Nylon zum Druck, nicht PLA. Du kannst einen STEP / SAT File im Zweifelsfall zu mir Senden. Ich kann es Dir dann drucken.Viele GrüßeMichael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abwicklung
emwelke am 09.03.2016 um 16:09 Uhr (1)
Hallo Matthias,mit meinem Schmalspurwissen kann ich das weder im Teil noch in der Zeichnung einstellen. Wie geht das ?Gruß, Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
Oberli Mike am 14.03.2016 um 10:27 Uhr (1)
HalloWir haben ein Teil von einem Lieferanten. Ändern wir die Geometrie des Teils, ändert sich das Volumen nicht.Kennt jemand eine Einstellung/Flag/etc. um das "abzuschalten"?GrussMike------------------ The Power Of Dreams
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
ccmpe20 am 14.03.2016 um 23:57 Uhr (1)
Ist schon etwas länger her (V16 od. V17), aber in etwa auch so ein Problem.Die Ritzelwelle als Step (Pro/E Wildfire u. Inventor) erhalten, kein Fehler in der Teileprüfung nur eine weiße Fläche die sich nicht ändern lassen wollte.Irgendwann ist mir dann aufgefallen, daß die Dichte 7,85 und nicht 1 war. Die weiße Zylinderfläche weggeschnitten u. neu erstellt, trotzdem das gleiche Problem.Eine Durchmesseränderung war möglich, nur diesesmal änderte sich das Volumen nicht.Mir ist dann nichts anderes übrig gebli ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
Oberli Mike am 15.03.2016 um 22:21 Uhr (1)
Unser CAD Admin brachte die Antwort.Es kann sein, dass wenn so etwas passiert, dass im File das Volumen fix gesetzt ist, und das bringt man dann auch nicht mehr weg.Haben das Teil wie oben beschrieben "neu" erstellt und unter einem neuen Dokument im PLM abgelegt (An der SysID wird nichts gebastelt).Gruss und DankeMike------------------ The Power Of Dreams
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
MiBr am 16.03.2016 um 08:02 Uhr (1)
Hallo, ich bins nach mal mit einer Frage zum Drucktool.Anstelle vom drucken, wollte ich mir Pdf´s der Zeichung erstellen und direkt öffnen lassen!Teil der Lisp:(when (or(string= blatt "A0") (string= blatt "DINA0") (string= blatt ".sfeld_rahmen_A0")) (if (and (equal einpassen t) (string= ausr "quer")) (progn (am_plot_ex :Plot_style :pdf_a0 :output_drawing :destination "C: empplot.pdf" :scale :fit :ORIENTATION :landscape :POSITION :CENTER :plot :yes (oli:sd-display-url "C:TEMPplot.pdf") )Dies funzt bei klein ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Druckmenü
lix b am 16.03.2016 um 10:01 Uhr (1)
Also ist der fehlerhafte URL Aufruf korrekt, weil die Datei zu diesem Zeitpunkt noch nicht existiert.Vermutlich pausiert der Sleep-Befehl auch das Erstellen des PDFs....Was nicht gut ist, ist der Umstand, dass du den Aufruf in der "am_plot_ex" Aktion ausführstÄndere mal diesen Teil vom CodeCode:(am_plot_ex:Plot_style :tongue:df_a0 :redface:utput_drawing:Destination "C: empplot.pdf":scale :fit:ORIENTATION :landscape:POSITION :CENTER :tongue:lot:yes(oli:sd-display-url "C:TEMPplot.pdf"))aufCode:(am_plot_ex:P ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrittschaltgetriebe animiert
NOBAG am 06.04.2016 um 18:19 Uhr (1)
Na in der Realität habe ich natürlich ein richtiges Schrittschaltgetriebe. https://de.wikipedia.org/wiki/Schrittgetriebe#/media/File:Kurvenantrieb_mit_Zylinderkurve.gifAber es geht halt hier darum, die mechanische Bewegung zu simulieren.Winkelversatz bringt nichts. Irgendwo ist der Kniehebel immer gestreckt.Habe bis jetzt nur von Hand gedreht. Also mit Position ändern, Teil wählen, auf den Rand des orangen Dings klicken und hopp...Ich versuche morgen noch das Position ändern wie Du es machst.------------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
StephanWörz am 12.04.2016 um 09:36 Uhr (1)
Guten Morgen!Seit kurzem verhält sich Modeling eigenartig!Wenn ich ein einzelnes Teil mit "einpassen" Fensterfüllend zeigen möchte dann rutscht mir das immer in die Ecke. Es ist definitiv nichts anderes geladen.Gibt es Tipps um dieses Verhalten zu vermeiden?------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
Gero Adrian am 12.04.2016 um 11:12 Uhr (1)
HiHast Du auf einem Teil ein Koordinatensystem vergeben, welches weit ausserhalb des Teiles liegt? Hast Du eventuell ein Teil verschoben, indem Du alle FRlächen verschoben hast?------------------GrüssleGero
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : In Fenster einpassen - tut nicht ...
StephanWörz am 12.04.2016 um 11:29 Uhr (1)
...Nö!Nur ein Teil, ohne irgendwelche Besonderheiten.------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |