|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fremdsprachige Zeichnungen
StephanWörz am 02.02.2011 um 10:46 Uhr (1)
Guten morgen!Ich möchte hier mal nachfragen ob jemand Erfahrungen oder Ideen zur folgenden Aufgabe hat:Ein Kunde von fordert die Anlagendokumentation auf russisch. Für meinen Teil bedeutet dies dass ich ca. 1000 Zeichnungen mit russischem Zeichnungsrahmen/-kopf erzeugen muss.Nun meine Idee:Grundsätzlich: ALLE Zeichnungen werden erstmal im Standardformat erzeugt. Mit diesen Zeichnungen gehen wir dann in die Beschaffung.Das erzeugen der russischen Zeichnungen wird dann in einem nachgelagerten Prozess erledig ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 10.08.2016 um 09:57 Uhr (1)
Hallo Michael,was meinst Du mit Konfiguration? Ist das Inhalt des ModellManager?Wir arbeiten hier ohne ModellManager und speichern unsere Projekte die meist nicht mehr als 1500 Teile haben zusammen mit den Zeichnungen im Bundle-Format mit den 2D-Zeichnungen. (max. 150MB)Das funktioniert soweit ganz gut und bisher Problemlos. Unser zukünftiges Ziel ist es irgendwann mal komplett auf die 2D-Zeichnung verzichten zu können, da arbeiten wir strikt darauf hin.Betriebsintern könnten wir das schon jetzt fast kompl ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 16.08.2016 um 11:49 Uhr (1)
Hallo Alex, ..danke für die Hilfe, ...du hattest recht mit vertauscht. aber mit dem anderen Befehl geht das auslesen aber auch. Frag mich nur warum als Rückwert immer off kam. Aber egal jetzt gehts.Das mit dem fehlenden oli: ist ebenfalls korrekt hatte ich in der Zwischenzeit schon selbst bemerkt. Geht jetzt alles brav auch in Access.Wie die Syntax für das Zurückschreiben aussehen muss, hab ich jetzt auch schon hinbekommen. siehe LISPJetzt kommt noch der schwierigste Teil für mich, das ganze mit meinem b ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 22.08.2016 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,kurzes Statement zu den "kryptischen Ausgaben" der Konfigurationen. Es handelt sich dabei um Items (bzw. Itemstrukturen) - welche Informationen über das Element (Teil, Baugruppe, AE, etc.) enthalten, wie z.B. den Typen, den Pfad etc.. Mehr als das Items wird auch nicht benötigt um eine Konfiguration aktiv zu setzen.Exemplarisch habe ich folgenden Code an einer Baugruppe namens "/a1" mit zwei Konfigurationen ausprobiert:Code:(let* ( (owner (sd-pathname-to-obj "/a1")) (all-configurations (sd-inq-config ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Text URL´s bzw Dateiverknüpfung, wie geht´s?
Seele am 26.08.2016 um 08:15 Uhr (9)
Hallo, ....Wenn ich im SD einen 3D-Text an ein Teil hänge, so besteht die Möglichkeit einen Verweis auf eine Datei oder URL mit anzuhgängen. (siehe Bild)Soweit so gut, aber wenn dieser Verweis dann am Teil hängt, besteht dann die Möglichkeit, das man am Bildschirm auf diesen 3D-Text klickt und diese Datei bzw. URL auch geöffnet wird?Was mache ich falsch? Einfach eine Datei oder URL zu hinterlegen, die dann nicht angezeigt wird, kann doch nicht im Sinne des Erfinders gewesen sein.Danke im vorraus Gruß Wolfg ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spline Liniefarbe und Liniestärke
woho am 05.10.2016 um 07:31 Uhr (1)
Die Farbe kann man aendern.Spline an einem Endpunkt antippen, rechte Maustaste, Teil-EigenschaftenBasis-KantenfarbeDie Dicke kann man - so viel ich weiss - nicht aendern.Fuer das Hervorheben ausgewaehlter Elemente kann man die Dicke aendern.GrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wo ist das Bauteil???
Walter Geppert am 10.10.2016 um 09:08 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MAq:... und was kann ich tun, damit ich das Teil wieder "bekomme"? Hast du die automatische Sicherung laufen oder sonst ältere Stände, wo das Teil schon drin war?Dann lade das in eine leere Sitzung, schmeiss alles bis auf das eine Teil raus und lade dann den Letztstand dazu. Dann gibts die bekannte Meldung mit der gemeinsamen Nutzung von Teilen und das alte Teil ist in der neuen Baugruppe.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 2D Ansicht - Geometrie in 2.Position gestrichelt
Michael Feldmann am 27.10.2016 um 14:13 Uhr (1)
Moin Zusammen,folgendes:Ich habe als Bsp. eine Funktionsgruppe mit einem Grundkörper und einem daran befestigten, beweglichen Teil darin.An der Baugruppe hefte ich einen Behälter an und füge dort die 2. Position des beweglichen Teils ein (sonst taucht es ja in der Stückliste auf).Diese 2.Position hätte ich jetzt gerne, also alles was sich in dem anghehefteten Behälter befindet, in der 2D Ansicht gestrichelt dargestellt.Wie geht das, geht das überhaupt?Z.Z. benutze ich eine "Krücke" in dem ich alle in der A ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann man die Transparenz in 2D-Zeichnung abschalten
Seele am 21.11.2016 um 09:55 Uhr (5)
Hallo, ...wieder mal ein Problem mit der Darstellung im 2D.Wir erstellen sehr oft schattierte 3D-Ansichten auf 2D-Zeichnungen (mit Transparenz).Kundenwunsch ist jetzt eine schattierte Ansicht die keine Transparenz hat.Gibt es hierfür eine Möglichkeit ohne das man die Transparenz am 3D Teil ändern muss?Will ich ein paar Ansichten mit Transparenz und eine ohne bräuchte ich ja eigentlich 2 verschiedene 3D-Datensatz-Stände oder? bin jetzt schon auf die Antworten gespannt.Gruß Wolfgang------------------alles i ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann man die Transparenz in 2D-Zeichnung abschalten
Seele am 24.11.2016 um 07:28 Uhr (1)
Leider meine ich das nicht so.Sondern das gleiche Teil welches im 3D Transparent ist einmal mit und einmal ohne Transparenz auf die Zeichnung setzen.siehe BildGruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile auf selbst definiertem Koordinatensystem auslesen?
Seele am 05.12.2016 um 13:15 Uhr (5)
Hallo, ....ich habe mal eine Frage zu den selbst erstellten Koordinatensystemen.Aus unserer Fertigung habe ich die Frage erhalten, ob es möglich ist, ein Teil direkt auf einem erstellten Koordinatensystem auszulesen, anstatt dieses erst zur Weltkoordinaten-Null verschieben zu müssen?Alternative: Gibt es eine Möglichkeit diese Koordinatensysteme über die Schnittstellen mit auszulesen?Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
Greskamp am 15.12.2016 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,ich habe den Beitrag eben erst gelesen, aber dann wollte ich mein tool auch mal bereit stellen. Ist nicht ganz so umfangreich wie von AlexG, aber hier sucht man sich einfach ein Teil aus was schon die Farbe hat, wenn man nicht die Standardfarben verwendet, kann das mit dem Farbewählen schon etwas schwieriger werden.------------------Gruß Peter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Kreiswandstärke bemaßen
Walter Geppert am 13.01.2017 um 12:01 Uhr (3)
Wenn man das Glück hat, im zu bemassenden Teil eine passende Kante zu haben, lässt sich mit Bemassen tangential/Lotrecht zu tricksen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |