|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
constructr am 19.08.2019 um 09:25 Uhr (1)
Hallo Claus und Wolfgang,vielen Dank für eure Antworten. Ich habe nun das Debugging durchgeführt, leider werde ich nicht schlauer daraus. Ich habe sowohl (debugaction 2) gemacht und das ganze laufen gelassen, als auch mit trace experimentiert. Bei trace gibt es nur "sd-call-cmds is a macro" aus. Des Weiteren geschieht bei :failure (pprint (sd-inq-error-obj :all) im sd-call-cmds Aufruf nichts. Keine Ausgabe. Zitat:Welchen Wert hat "model" denn in einem konkreten Testfall?Einen Dateipfad zum Modell, z.B.: "D ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gleiches Teil - unterschiedliche Dartellung
Urs Thali am 28.08.2019 um 00:36 Uhr (1)
Selektiv eigenständige Exemplare - da muss ich wirklich passen. Bin momentan im Urlaub, werde nach meinem Urlaub testen wie das funktioniert.Zur Bemerkung Konfigurationen: Das ist tatsächlich eine Möglichkeit (die ich natürlich schon kenne....). Das Problem ist nur, dass eine solche Baugruppe mit ihren Konfigurationen irgendwo weit unten in der Baumstruktur sein kann. Das würde dann heissen, dass ich eine solche Konfiguration in die oberste Baugruppe kopieren müsste, damit sie auf einer Zeichnung auch funk ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gleiches Teil - unterschiedliche Dartellung
Urs Thali am 27.08.2019 um 01:27 Uhr (6)
Wir kennen dieses Problem auch! Wir behelfen uns so, dass wir in einem solchen Fall mit untrennbaren Baugruppen arbeiten.Beispiel:Bei einem Positionsschalter ist der Rollenhebel im obersten Teil (der untrennbaren Baugruppe) in der Neutralstellung. In der Baugruppe A darunter in Arbeitsstellung 1. In einer Baugruppe B, welche parallel zur Baugruppe A ist, befindet sich der Rollenhebel in Arbeitsstellung 2.Die ganzen Definitionen des Schalters für BOM sind in der obersten Baugruppe hinterlegtMit dieser Lösun ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gleiches Teil - unterschiedliche Dartellung
karl-josef_wernet am 27.08.2019 um 16:41 Uhr (1)
Hallo Urs, noch nie etwas von "selektiv eigenständigen Exemplaren" gelesen?Baugruppe hat gleichen Inhalt aber Teile davon unterschiedliche Positionen. Alternative wäre auch, mit Konfigurationen zu arbeiten, dann hättest du nur eine Baugruppe, deren Positionszustand du über konfigationen z.b. in der TOP-Baugruppe steuern kannst.------------------kjw
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gleiches Teil - unterschiedliche Dartellung
woho am 28.08.2019 um 11:37 Uhr (1)
Wenn sich die Geometrie aendert, dann ist das standardmaessig nicht abbildbar.Wenn sich nur die Position aendert, dann verwendet man selektiv eigenstaendige Exemplare.GrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gleiches Teil - unterschiedliche Dartellung
karl-josef_wernet am 28.08.2019 um 12:12 Uhr (1)
Ich kann ja eine Konfiguration direkt bei der Baugruppe erstellen, und diese dann ins TOP kopieren, um diese für die Zeichnung nutzen zu können.------------------kjw
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gleiches Teil - unterschiedliche Dartellung
karl-josef_wernet am 28.08.2019 um 12:18 Uhr (1)
@wohodie Antwort war gezielt auf die Problematik von Urs erstellt, da wird offensichtlich eine vorhandene Funktionalität nicht genutzt.Topologische Aenderungen gehen natürlich nicht.Aber da haben wir auch schon mit Containern getrickst um das auf die Zeichnung zu bekommen was wir wollten. -- allerdings sehr fehleranfällig, wenn die Sachen dann von anderen Kollegen weiterbearbeitet werden.------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 28. Aug. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansichtensatz neu ausrichten
Oberli Mike am 13.09.2019 um 12:57 Uhr (1)
HalloGibt es eine Möglichkeit einen bestehenden Ansichtensatz neu auszurichten? Also dem Ansichtensatz neu zu sagen was vorne und was oben ist?Hab an einem Teil Flächen gedreht, und jetzt hängt das schief auf der Zeichnung, was zwar geht, aber haber halt nicht schön ist.GrussMike
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Gero Adrian am 25.01.2020 um 09:53 Uhr (1)
Hija, dem muss ich leider zustimmen. Wir arbeiten hier viel mit Splines höherer Ordnung und wenn man einliest/Ausliest über die DXF Schnittstelle, gibt es - LSP (Linienschnipselsalat) und damit ist der ganze Aufwand, der in die Präzisierung der Konturen gesteckt wird wieder Essig.Besonders ärgerlich ist, wenn CREO (Drafting/modeling) nur ein Teil der Kette ist, das Profileberechnungstool kann DXF Splines höherer Ordnung liefern und das CAM Tool kann ebenso einlesen. Mit den PTC Tools in der Mitte des Proze ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : unbekanntes Symbol
Urs Thali am 11.02.2020 um 07:53 Uhr (1)
Hallo ChristianDas tönt ja gut, aber ich kann damit nichts anfangen. Zudem habe ich keine Ahnung, wovon dieses Teil abhängig sein sollte. ------------------Herzlicher GrussUrs
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rundung in falsche Richtung
Lukas9292 am 12.03.2020 um 08:19 Uhr (1)
So ich bin nun endlich dazu gekommen es nochmals zu überprüfen. Ich hatte zwar wieder keine Hinterschnitte gefunden, allerdings habe ich, durch MiBr motiviert einfach nochmal den kompletten Teil der Geometrie sauber neu modelliert und siehe da ich kann die Rundungen wieder "richtig" aufprägen. Dann war es wohl doch ein kleiner Fehler meinerseits (wer hätte es gedacht?)Eine kleine erhafte Erwähnung hat natürlich auch Wolfgangs Tip verdient Vielen Dank dafür.Vielen Dank für alle Beitrag und Grüße,Lukas
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : dunkle Materie? - Schwerpunkt und Trägheitstensor unterscheiden sich
StephanD am 30.04.2020 um 06:37 Uhr (1)
Hallo,danke für eure Hilfe. Ich bin auch ein Stück weitergekommen und habe hier im Forum einen wichtigen Hinweis gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004470.shtml#000000Man kann im Modeling unter "Struktur - Teile&Baugruppe - Mehr - Masseneigenschaften zuweisen" sogar die Werte fest ins Modell "einbrennen". Weg bekomme ich sie nur über ein neues Teil. Also z.B. über Step export/import oder ein leeres neues Teil erstellen und mit dem falschen Teil vereinigen. Zum Finden von solchen Teilen versu ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling 18.1 / Annotation
Seele am 04.05.2020 um 15:24 Uhr (1)
Wir hatten auch schon Probleme beim Aktualisieren der Zeichnungen bis hin zum Total Absturz.Folgende Probleme wurden bei uns gefunden, fehlende Windows-Updates und Grafikkartentreiber veraltet.Aktualisiert und alles lief wieder, ...Ein anderes Mal, war ein fehlerhaftes 3D-Teil am Absturz schuld. Repariert und dann ging es.Sonst keine Probleme beim Aktualisieren, ...Gruß Wolfgang ------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |