Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
highway45 am 02.05.2010 um 20:03 Uhr (0)
Das ist blöd, weil die Fläche ja eigentlich recht harmlos aussieht.Aber die eine schräge Linie stört mich, das deutet auf eine Unregelmäßigkeit hin.Wenn das Teil symmetrisch ist, könntest du es versuchen zu trennen und erstmal nur die linke Seite zu verdicken.Eventuell hilft es, einige Flächen zu löschen, zum Beispiel die kleinen schmalen. Dann verdicken und später diese extra einfügen. Das Ganze also nur teilweise aufbauen.------------------  

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
3D-Papst am 23.01.2008 um 10:53 Uhr (0)
Jetzt werden wir bald OT wenns so weitergeht.Obwohl es auch mal recht interessant wäre einen Contest zwischen den verschiedenen CAD-Sys anzuleiern. 1 gleiches Teil für alle, gemessen werden würde: Schnelligkeit, Machbarkeit, evtl. noch ne Änderung danach und natürlich die Anzahl der Klicks Egal wie oder was, IMHO ist das Biegemodul noch stark verbesserungsfähig...so wie ich das von der V13.2B beurteilen kann.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbtransparente Teile, Bohrungsflächen bei Schnitt nicht mehr sichtbar?
b.w. am 21.07.2011 um 10:28 Uhr (0)
Wenn ich ein Bauteil halbtransparent darstelle, kann ich Bohrungsflächen etc. sauber erkennen. Sobald ich aber einen Querschnitt durch das Teil lege sind die Bohrungsflächen nicht mehr sichtbar (ähnlich wie bei transparenter Dargestellung sieht man dann nur noch die Kanten der Bohrungen)Gibt es eine Möglichkeit, dass sie Ansicht beim Querschnitt unverändert bleibt.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenverknüpfungen
blacktiger742728 am 26.10.2012 um 17:43 Uhr (0)
So, nun noch die Preisfrage. Wenn ich in der Baugruppe eine Beziehung setze zwischen 2 Teilen und eine Beziehung im Bauteil, warum wird die Bauteilbeziehung ignoriert und nur die Teilebeziehung reagiert wenn ich etwas am Teil ändere?Klar ist das nur eine Beziehung aktiv sein kann. Aber irgendwie muss das doch gehen das bei einer Änderung beide Beziehungen berücksichtigt werden. ------------------95% der Probleme eines PC´s sitzen 30cm vorm Bildschirm.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schweißbaugruppen
achim96 am 30.04.2020 um 20:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Raphael-K4:Hallo Achim,sprich Ihr stellt wie in meinem Strukturbaum dargestellt Roh / Fertigteil Beziehungen dar welche ihr dann in der Entsprechenden Zeichnung Ein /Ausblendet? Oder erzeugt ihr eine Behälter Baugruppe welche die Rohteile beeinhaltet und als untrennbare gespeichert wird? - angehängte DateiHallo Raphael-K4Oft ist es so, dass du Teile schweissen mußt, die in einer Unterbaugruppe geschweisst werden. Dann wird diese Unterbaugruppe bearbeitet, Fasen kommen hinzu - Ka ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kopieren von Zeichnungen bzw. Blättern
Walter Frietsch am 09.11.2006 um 08:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe hier ein ,hoffentlich, kleines Problem. Habe ein erstes Formteil erstellt und die notwendige Zeichnung dazu abgeleitet. Nun gibt es ein identisches zweites Formteil, das zum ersten nur gespiegelt ist.Was muß ich tun um die Zeichnung vom ersten Teil verwenden zu können.Habe es schon mit Zeichnung zuordnen versucht, dabei kam aber ein total konfuses Ergebnis zustande. Danke für eure Hilfe im vorausWalter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ableitung Behälter
wombatz am 09.03.2005 um 15:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Ein feiner Tip, den ich noch nicht bedacht habe! Geht für mein vorigen Beispiel super, wenn du aber den Teil im Behälter mit im Oberteil haben willst (Störkontur oder Messzylinder im Prisma), ists nicht so einfach  Hallo Walter, das ist das Problem der eierlegenden Wollmilchsau: Alles geht halt nicht, die Ein- und Ausblenderei ist immer ansichtsatzabhängig. ------------------ wombatz

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppe in Annotation
Hartmuth am 16.07.2003 um 09:32 Uhr (0)
Die Lösung von Thomas hat auch noch einen anderen Vorteil: Wenn man für jedes abgeleitete Teil einen eigenen Ansichtssatz erstellt und diesen jeweils auf ein neues Blatt platziert kann man bei Bedarf auch das Einzelteil und den zugehörigen Ansichtssatz separat speichern (mit der Funktion "Speichern Blatt") und bei Bedarf auch anderweitig verwenden. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Feder erstellen im Blechmodus
kilma am 22.01.2010 um 07:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich würde gerne eine solche Feder (siehe Anhang), als Blechteil erstellen. Wenn ich das Profil extrudieren möchte (im Blechmodus), bekomme ich immer die Rückmeldung, dass keine Rundungen (blau eingefärbt) im Modell sein dürfen. Kann mir jemand vielleicht bitte einen Tipp geben, wie man dieses Teil erstellen kann?Vielen Dank im Voraus!Gruß ------------------marcel

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
fjellgeit am 21.12.2010 um 14:45 Uhr (0)
Heissan in die Runde!Ich habe lange mit mir gehadert mein Problem zu posten, da es an sich schon manigfaltig diskutiert wurde, dennoch stecke ich bei dem Problem ein M3Gewinde zu schneiden (später dort eine Schraube einzusetzten, aber soweit bin ich noch gar nicht gekommen)fest. Es ist zum Haare raufen. Ich nutze die aktuelle CoCreate PersonalEdition (Revision3.0).Ich möchte in einen Kühlkörper mehrere M3 Gewinde schneiden.Dazu habe ich ein Loch mit einem Durchmesser von 2,46 mm "gebohrt" und anschließend ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
SanchoPinky am 09.12.2008 um 07:24 Uhr (0)
Hi Leute,Danke für Eure vielen Antworten - war übers Wochenende weg und heute ganz überrascht von so vielen Antworten!  Nach dem Schock wieder in der Arbeit zu seien nach 4 Tagen Skifahren werd ich mir alles durchlesen und schauen ob ich es auch verstehe ;-) und brav Units austeilen!lgMichi  SORRY - Eintrag gehört nicht hierher - verdrückt! [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 09. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
SanchoPinky am 09.12.2008 um 07:24 Uhr (0)
Hi Leute,Danke für Eure vielen Antworten - war übers Wochenende weg und heute ganz überrascht von so vielen Antworten!  Nach dem Schock wieder in der Arbeit zu seien nach 4 Tagen Skifahren werd ich mir alles durchlesen und schauen ob ich es auch verstehe ;-) und brav Units austeilen!lgMichi  SORRY - Eintrag gehört nicht hierher - verdrückt! [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 09. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung verliert Bezug zu den Ansichten
Hartmuth am 27.03.2003 um 22:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jantweiler: Aber so ganz habe ich das noch nicht verstanden. Sobald ich das geänderte Modell mit Ansichtensatz in mein Paket lade soll ich vorher von dem alten Modell (jetzt noch ohne Ansichtensatz) eine Kopie machen. Und dann? Dann habe ich 3 mal das Modell, oder wie? Wie von Thomas schon geschrieben: Du kannst das gleiche Teil (die gleiche Baugruppe) normalerweise nicht 2x in OSM laden. Wenn Du es tust wird nicht wirklich die 2. Version des Teiles geladen sondern von ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz