Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 820 - 832, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
edgar am 15.11.2001 um 13:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harlequinn: Also ich dreh bald durch.. während ich hier sitze und diesen beitrag schreibe . sitzen 2 meiner Kollegen an einer UNIX-Workstation mit SD 8.05 und fluchen wie die Rohrspatzen über das System .. Glücklicherweise kann ich die Anderen aus dem Nachbarraum nicht hören. Wir haben seit anfang 2000 den soliddesigner und seit ende 92 ME10.. und grade die leute die vom ME10 kommen lehnen den SD einfach schlicht und ergreifend ab. Nur zur Info: - Schulung gehabt 2 Wochen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
Martin Sigloch am 14.09.2001 um 14:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: bei uns geht die Meinung der Geschäftsleitung um, dass PRO-E besser ist als der SD Es wäre schön, wenn Du Dein Ergebnis was Du bei Deinen Recherchen mit den einzelnen Programmen erlebt hast in die Diskussionsrunde einbringen könntest. Schön Deine Antwort zu hören mit einem Gruß aus Berlin Gerhard Hallo Gerhard, auf die Gefahr daß ich mir ein Heer von Feinden schaffe, und alle auf mich eindreschen werden: Hier unsere Erfahrungen: Besser oder schlechter .. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 13.06.2001 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Leute! Wir setzen seit 1988 erfolgreich 2D ME10 auf HP Unix Plattform ein und haben mittlerweile 6 ME10 Lizenzen ( ME10 Vers. 10.5 ). 1992 kam ich als ACAD-User mit ME10 in Berührung. Eine Woche herumprobieren, ein paar Fragen an den Kollegen und schon konnte ich mich wieder voll und ganz meinen Konstruktionen widmen. Ich kann immer nur wiederholen, ME10 ist ein super Programm, leicht zu bedienen, hohe Funktionalität, leicht zu erlernen. So, nun zum SolidDesigner. 1998 spielten wir uns mit dem Gedank ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vergleich V14 vs. V16
highway45 am 24.04.2009 um 10:09 Uhr (0)
Ich denke nicht, daß wir gegen irgendwelche Rechte verstossen, wenn wir die Erweiterungen eines im Forum-Titel genannten Produktes aufzeigen.Dies sind die Punkte, die ich mir mal notiert habe:CoCreate Modeling Version 16Die Funktionen der Maustasten wurden erweitert.Das bekannte Drehen im 3D-Fenster mit der Strg-Taste bleibt.Hinzugekommen sind jetzt das Drehen mit rechter Maustaste.Weiterhin kann mit der linken Maustaste ein Rahmen aufgespannt werden.Und mit dem Rad wird jetzt nicht Fenster bezogen gezoomt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsflaggen Annotation
RainerH am 08.03.2007 um 13:35 Uhr (0)
@RalfErstell dir ein Icon mit folgender Aktion:Code:(DOCU::AM_SET_SHOW    WNER    (LISP::IF (DOCU::AM_SET_SHOW-FLAGS-OWNER DOCU::*AM_SET_SHOW-FLAGS*)          FF    N))HINWEIS: Der rote Kopf sollte ein "Doppelpunkt" und ein "grosses O" bedeuten(Smilies lassen sich wieder einmal nicht ausschalten)Drueck dann, bevor du anfaengst zu positionieren, auf dieses Icon um das zu positionierende Teil deutlicher hervorzuheben.Am Ende des Positionierens drueckst du dann wieder auf das Icon um die urspruengliche Farb- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenteil zu Volumenteil, wer kann helfen?
Walter Geppert am 20.08.2008 um 11:27 Uhr (0)
Noch ein Nachtrag für alle zum Mitlesen. Das Ding hat sich mit tricksen zwar in ein Volumenmodell verwandeln lassen, die Geo-Auflösung mit 7.9E-2mm ist allerdings noch da und ist damit als geradezu Teufelswerk anzusehen: Offiziell unterstützt OSM nur Auflösungen bis 1E-2mm, Standard ist 1E-6mm, das heisst, Punkte und Kanten, die einen Abstand von weniger als 0,000001mm haben, werden als zusammenfallend=geschlossenes Modell interpretiert, alles darüber ist lückenhaft. Solange man so ein "krankes" Teil nur a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erhöhung der Auflösung von leeren Teilen
woho am 23.05.2007 um 16:11 Uhr (0)
Mit OSDM 15 gibt es im Teilemenue den Befehl Reintegrieren.Ich denke, das macht genau das, was gewuenscht wird.Ich habe das mal mit folgenden Beispiel durchexerziert:Teil mit Aufloesung 1E-2 in MM gespeichert.Teil als IGES gespeichert und als IGES geladen, dabei die Genauigkeit auf 1E-6 erhoeht.Reintegrieren, Bezug - alter Teil mit kleiner Aufloesung,Zu Reintegrieren - neuer Teil mit hoher AufloesungOKDamit sind die beiden Teile Exemplare.Teil wieder speichern in MMOriginal des alten Teils wird mit Teil mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erhöhung der Auflösung von leeren Teilen
3D-Papst am 23.05.2007 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Thomas,für solche Fälle nehmen wir seit Jahren schon das Programm Sys-ID-Changer von Ralf Albrecht.Wir laden das "schlechte" Teil, erstellen dasselbe Teil in guter auflösung und kopieren die SYS-ID vom schlechten zum guten Teil rüber.Ist aber mit hammermäßiger Vorsicht zu geniesen!! Wenn du Fehler machst holst du dir richtig Ärger ins Haus.Momentan ist mir aber keine Alternative bekannt die funzen könnte.Falls du Ralf kontaktierst dann sag ihm bitte einen Gruß von mir  GrußPapstNACHTRAG: habe die V1 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Massenträgheitsmoment von Teil
woho am 19.03.2007 um 08:35 Uhr (0)
Alle Messfunktionen findest Du im Menue Messen.Fuer einen Teil gibt es die Teile-Eigenschaften.Die Einheiten haengen von Deinen Systemeinheiten ab.(Bearbeiten / Vorgaben / Systemvorgaben / Einheiten)z.B. Millimeter / GrammFuer Stahl hast Du dann z.B. als Dichte 0,00786 g / mm3Der Bericht zeigt z.B. an:--------------------------------------------Masseneigenschaftenbericht--------------------------------------------Teile/Baugruppen: /aToleranz: GrobDichte (g/mm3): 0.0078600000000000007Volumen (mm3): ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
Melanie Schmidt am 31.07.2007 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Jörg!Du mußt das Teil im Darstellungsfenster anwählen (am Besten an einer Ecke wo min. 3 Köperkanten aufeinander treffen).Anbei ein Screenshot.Gruß Melanie

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : TIPP Tab-Taste in V19
NOBAG am 10.05.2016 um 08:59 Uhr (3)
Wählen mehrerer Flächen einer Vertiefung/Nut/Erhebung/RippeMit der TAB-Taste lässt sich zwischen verschiedenen Auswahl-Möglichkeiten umschalten.Mauszeiger über einen Teil der gewünschten Kontur halten und TAB-drücken.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pkg konnte nicht geladen werden
clausb am 27.02.2007 um 18:10 Uhr (0)
Offenbar war das Modell nach dem Import aus UG so beschädigt, dass es man es zwar gerade noch abspeichern konnte, beim späteren Laden aber nun fatale Fehler auftreten.Grobe Übersetzung des Textes aus dem holländischen Forum:"Es kann vorkommen, dass eine Paketdatei ein korruptes Teil beinhaltet, wodurch dann die ganze Baugruppe nicht mehr geladen werden kann. Es gibt ein CoCreate-Tool, mit dem man die Teile und Baugruppen in einer Paketdatei auspacken kann. Einen grossen Teil des gesamten Pakets kann man so ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
woho am 02.03.2007 um 13:13 Uhr (0)
Hier mal ein paar kurze Infos zum Rendering in 15:Solche Oberflaechen, wie dies als Bild schon gezeigt wurde,koennen in sekundenschnelle erzeugt werden.Die Groesse der Struktur, die Tiefer der Struktur, ...koennen angepasst werden.Hier handelt es sich um Rendering Informationen, die als Linkzum Material am Teil angehaengt werden.Das bedeutet, dass die Teilegroesse damit kaum groesser wird.Angezeigt wird das nur mit dem Rendering-Modul am Bildschirm.Ohne Rendering Modul wird das nur als eine Pseudo-Ersatzfa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz