Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 846 - 858, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : durhzählen
woho am 25.10.2006 um 00:03 Uhr (0)
Hab momentan keinen Rechner bei mir,hab aber in Erinnerung, dass das auch standardmaessig geht.Die Strukturliste auf flach umschalten, damit gibt es keinenBaum mehr. In der Detail-Ansicht nach der Spalte Exemplare sortieren.Damit weisst Du auch, welches Teil am oeftesten eingebaut ist.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
Gerhard Deeg am 12.12.2005 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich konstruiere nun schon seit 1995 Spritzgießwerkzeuge auf dem SolidDesigner und mein Vorgang ist folgender, und da werden mir bestimmt fast alle Zustimmen.1. Das Teil bekommt wenn noch nicht vorhanden erst mal alle Entformungskonizitäten angebracht. Dabei wird bereits die innere und die äußere Formtrennung festgelegt. D.h. alle Radien weg, Schrägen ran und Radien wieder zurück. (Das ist der größte Aufwand an der gesamten Konstruktion).2. Danach bekommt das Teil die entsprechende Schwindung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
Allenbach Rolf am 02.03.2007 um 13:12 Uhr (0)
So, hab das mal mit meinem Muster versucht. Leider wird das Teil schon nach der ersten geprägten Fläche über 3MB gross.Also ich denke, ich lasse das mal. Falls ich mal wirklich Zeit und Musse habe, setz ich mich nochmals dahinter.Trotz allem: ein Hoch auf euch Forumler! Immer wieder Klasse zu sehen, wie die geballte Kompetenz auf solche Probleme losgeht! Wenn dann noch der Ehrgeiz ins Spiel kommt, hat man ruckzuck die besten Lösungsansätze. Das mag ich an euch, die ihr hier mehr oder weniger regelmässig po ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Frage zum Arbeitsprinzip
Hartmuth am 15.03.2007 um 22:27 Uhr (0)
Das mit den optionalen Speichern von 3D-Daten (jedes Teil in eine eigene Datei) funktioniert nicht in der kostenlosen PE-Version.Die ist aber auch nicht unbedingt dafür gedacht zu mehreren an einer Baugruppe zu arbeiten. Zumal es damit auch nur möglich ist max. 60 Teile zu bearbeiten.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Fase?
Tooldesigner am 22.03.2007 um 16:04 Uhr (0)
@ romanMache die Ecken doch so. Zumindest wenn das Teil auf einer CNC Fräsegemacht wird, ist das kein zusätzlicher Aufwand.Zuerst kurze Kante fasen, dann lange.GrussMarkus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Änderung Schmiedeteil
3D-Papst am 27.03.2007 um 12:27 Uhr (0)
Hab mich schon per PM angebiedert das Teil mal durchzuchecken ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem bei Simulation
msteinke am 09.05.2007 um 16:33 Uhr (0)
Hallo,wenn ich es richtig verstanden habe und sich das gelbe Teil mit auf einer Kreisbahn, aber nicht um sich selbst drehen soll,biete ich dieses an...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...[Diese Nachricht wurde von msteinke am 09. Mai. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von msteinke am 09. Mai. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
highway45 am 31.07.2007 um 07:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:...Knopf gefunden...Nach 24 Stunden suchen Zitat:Original erstellt von jantweiler:...Darstellungsfenster(dann kann ich nur die Flächeneigenschaften einstellen)?...Dann hast du auch nur die Fläche gefangen.Entweder weiter weg zoomen, damit das ganze Teil aufleuchtet, oder im Fangen-Menü auf Teil einstellen.Je nach Version poppt aber auch etwas anderes auf.------------------                       CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übergangsstück modellieren
SolidToolsMan am 31.07.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!Warum denn so umständlich? Im SolidPipe der Ingenieurgemeinschaft www.klietsch.com gibt´s genau für solche Teile spezielle Funktionen. Und die Abwicklungen können wir auch direkt aus dem Teil erzeugen. Das Teil und die Abwicklung hänge ich an.------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Autoausfüllen beim Speichern abschalten
der_Wolfgang am 06.08.2007 um 23:16 Uhr (0)
Das ist aber ein Betrübsystem Problem, gell?Mach das selbe mal in Wörd.Aber.. wenn ich den hinteren Teil wegloesche und dann wieder eintippe wird die darunter liegende Dropdownliste wieder reduziert, aber mein Eingabe Feld bleibt vollkommen unberührt davon.Missverstehe ich Dich? ScreenShot?------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AnsichtToSkizze
Base-AF am 09.08.2007 um 07:37 Uhr (0)
Hallo NOBAG,ich erstelle die Skizze über die Magrations-Tools.Die werden mit (docu-enable-migration-tools) eingeschaltet.In Annotation kommt auf der rechten Seite ein neuer Menüpunkt hinzu!Dann ein neues Blatt erstellen. Ansicht vom Teil einfügen.Im neuen Menüpunkt "Ansicht zu Skizze" wählen.Fragen bestätigen.Skizze abspeichern und das Blatt wieder löschen.Geht auch ganz gut

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verrundung verreinen
Seele am 13.09.2007 um 07:19 Uhr (0)
So ich weis nicht ob Dir das genau hilft, da ich nicht weis wie dein Teil aussieht, aber probier es mal wie folgt aus:Variante 1:Also dein Keil oder Steg ist 8mm breit, dann machst du auf der einen Seite einen Radius R=4mm und auf der anderen etwas kleiner, meinetwegen 3.95mm und anschliessend lässt du den kleinen auf dem großen Radius ausrichten.Variante 2:Also dein Keil oder Steg ist 8mm breit, dann machst du auf der einen Seite einen Radius R=4mm und auf der anderen etwas kleiner, meinetwegen 3.95mm und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
Walter Geppert am 19.09.2007 um 17:12 Uhr (0)
Der lokale Ursprung des Teils liegt auf dem Punkt:-377173.48605193035,-195554.71230721101,21084.956676586866also irgendwo im Weltraum weit jenseits der empfohlenen Arbeitsraumgrenzen. Dadurch ergibt die Funktion (sd-inq-exact-box), die sicher auch SolidPower verwendet, die beiden -falschen- Eckpunkte 99419.844965999946,99257.480038055044,104377.3999959111und-100230.15502599999,-100452.52045464618,-95342.599996088873Wie es zu solch einem irren Ursprung kommen konnte, lässt sich schwer nachvollziehen. Wenn m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz