 |
CoCreate Modeling : Passfedernut in Welle bmaßen
hugofix am 06.11.2013 um 14:25 Uhr (1)
Also ich habe mir noch mal eben schnell einen Stummelgemacht und einfach eine Passfedernut da rein gepackt. Dort hat das wunderbar geklappt(Vorgehen war gleich, einzig es ist ein kpl. neues Teil, das andere ist modifiziert worden).Somit ist mir erst mal geholfen, da es wirklich geht mit der Bemaßung und ich suche mal den Fehler.Vielen Dank Euch.Update:Habe bei dem gleichen Teil noch mal eine Passfeder reingebracht und dort ging es ohne Probleme.Also muss da etwas bei der Platzierung der Ebene falsch gelauf ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Scan, 3D-Druck
NOBAG am 11.05.2016 um 22:46 Uhr (1)
Also ich habe mal einen 3D-Drucker gekauft und meiner Erfahrung nach ist es das einfachste so ein Teil selber abzumodellieren (wie beschrieben mit Schieblehre etc). Beim 3D-Scan entsteht je nach Verfahren nur eine Punktewolke, welche schwer in ein anständiges Modell umzusetzen ist.Das Modellieren mit OSD geht ja auch ganz fix. Das Modell wie zBsp Deine Klammer im Anhang (Freihändig vom Foto abmodelliert) kann danach als STL gespeichert und in einer separaten Software für den 3D-Drucker aufbereitet werden. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste
friedhelm at work am 11.06.2016 um 07:06 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von NOBAG:Kennt denn jemand eine Möglichkeit beim Teil bearbeiten die "Benutzeroberfläche" immer zu zeigen?Da kannst du das mal lesen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004220.shtml#000010Das gilt dann aber für alle Befehle.Einstellung findest du in Datei Vorgaben Benutzeroberfläche Befehle.Dort kannst du ebenfalls in "Position für Befehlsoptionen" die Position bestimmen.Zur Auswahl stehen Oben links, rechts oder Relativ. Von "Relativ" bin ich relativ schnell abgekommem, ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Rundungen sind kantig?
friedhelm at work am 24.09.2016 um 17:07 Uhr (1)
Hallo,Gehe mal davon aus, dass du .stl exportierst. Es gibt ja auch nicht viel mehr Habe es nicht erneut getestet und einfach meinen alten Beitrag (2012) aus einem anderen Forum hier reinkopiert. Dürfte aber noch stimmen, auch wenn es für die Vorgängerversion war. Es ist nur notwendig beim Speichern des STL in den Optionen eine Einstellung zu verändern.Dann wird das Ergebnis viel feiner.Also Speichern, Dateiart .stl wählen, dein Teil auswählen, Dateinamen eingeben, Optionen aufrufen und bei MaxAbweichung ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MM Attribute aus Modeling öffnen
sas-m2n am 14.09.2017 um 14:33 Uhr (15)
Hallo Michael,gibt doch mal in der Eingabezeile folgendes ein:ndm_showeditor_part :tab-name "STRUCTURE"danach im Strukturbaum auf ein Teil oder Baugruppe klicken.Gruß Steffen
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Alle Kanten von Drahtmodell in normale 3D-Kanten umwandeln
woho am 06.02.2018 um 08:18 Uhr (1)
Projizieren / Allgemein / F2 / 3D-Elem / Teil waehlen / Alle / OKGrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unbekannte Fehlermeldung
Walter Geppert am 18.07.2018 um 18:40 Uhr (4)
Hallo, das ist leider eine "unerklärbare" Fehlermeldung. Selten aber doch hie und da kann es beim Modellieren eine Strukturveränderung geben, mit der das Programm nicht zurechtkommt. Irgendwelche nicht wiederherstellbare Flächen oder Verschneidungen oder andere unlogische Topologieformen ect.Wenn sowas auftritt, nicht "Zurück" sagen sondern SOFORT eine Sicherung des Modells speichern, das Programm komplett schliessen und neu starten. Tritt der Fehler dann beim selben Schritt wieder auf, hat vermutlich das ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 29.09.2010 um 10:23 Uhr (1)
ich dachte Du wolltest das Teil im CCM konstruieren,dann nützen Dir die Daten aus Microstation ja nicht so viel außer neutrales Format. http://www.wintopo.com/ Das habe ich bei Recherchen gefunden aber nicht ausprobiert.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Daten - KnowHow - Schutz
NOBAG am 03.03.2021 um 23:22 Uhr (1)
Wenn es ganz grob sein soll, verwende ich das Tool "Quaderbaugruppe" von SolidPower.Code:custom::ts-tools-assy-box :assyDas erstellt neue Klötze und Zylinder aus den Aussenmassen der Teil.Funktioniert super schnell und auch mit Flächenmodellen usw.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech biegen mit 2 unterschiedlichen Radien auf Biegelinie
ccmpe20 am 15.08.2021 um 13:25 Uhr (1)
Ich würde ganz einfach eine Zylinderhälfte erstellen und den Kanten-Durchmesser / Radius ändern.Die jetzt entstandene Kegelhälfte mit "Teil schalen" und beide Stirnseiten mit "3D bewegen" bearbeiten.-------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech biegen mit 2 unterschiedlichen Radien auf Biegelinie
ccmpe20 am 15.08.2021 um 13:42 Uhr (1)
Jetzt nur noch mit "Ziehen" der Flächen die Seitenbleche erstellen, im Blechmodul ein "Material zuweisen" und "Auf/Abwickeln".Ist zwar Quick & Dirty, funktioniert aber zu 100%, weil die Blechstärke durch den Befehl "Teil schalen" konstant ist und es daher bei der Abwicklung zu keiner bösen Überraschung kommt. -------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
Erwin Franz am 17.03.2008 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Wenk,Das kann passieren, der Teil in der Zeichnung sich auf verschiedene Exemplare in verschiedenen Baugruppen (oder Behältern) beziehen kann. Man muss dann das "richtige" Exemplar in der Strukturliste doppelklicken, sieht man daran, das der Haken verschwindet oder angezeigt wird. Das "richtige" Exemplar könnte man. zb. mit dem Makro "3-D Besitzer anzeigen" finden, hab ich aber nicht getestet.GrüsseErwin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
highway45 am 11.07.2007 um 14:55 Uhr (10)
Das Teil war schon fies, gebe ich ja gerne zu. Aber was ist den bloß ein pow ? Die Steigerung von popup ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |