Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Achssystem/Teil gerade stellen
Walter Geppert am 03.12.2015 um 14:29 Uhr (3)
Wenn das Teil noch nirgendwo anders verbaut ist, kann man mit Bewegen aller Flächen das Teil auf ein "gerades" lokales Koordinatensystem ändern, z.B. einen "Urwürfel" erzeugen und dann alle Flächen auf einmal wählen und mit Auf/Ausrichten auf den Würfel pappen.Dann das Teil ganz normal wieder einbauen, wo es hingehört.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Volumen und die Masse via LISP
tdoerner am 15.09.2003 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich kann schon ein Teil selektieren, aber das System nimmt nur immer die Werte vom aktiven Teil??? Egal was ich selektiere - Bgr/Teil. Gruß Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
MC am 11.11.2005 um 11:37 Uhr (0)
Vielen Dank an Euch beide! Die Möglichkeit von Matthias haben wir wohl schonmal durch, ging aber leider auch nicht so richtig.Der Tipp mit dem Behälter was es dann!Für die, die es interessiert mal kurz eine Anleitung:Teil A soll abgeleitet werden, Teil B auf der selben Zeichnung, aber als "Phantom".Man legt eine Baugruppe an, die den selben Namen hat wie Teil A und auch in der Sruktur auf der selben Ebene liegt.In diese Baugruppe wird das Teil A hineingeschoben. In dieser Baugruppe wird ein Behälter erzeu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile im Teilebaum finden
Heiko Engel am 25.09.2006 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Thomas,der OSDM zeigt dir auch das aktive Teil grün unterlegt in der Strukturliste an wenn dua. das Teil auf dem Bildschirm an irgendeiner Ecke 1x anklickst, dann rechte Maustaste, Akt Teil vorgebenb. unten rechts in das Feld (siehe Pfeil im anhängenden Bild) doppelt reinklickst und dann ein Teil auf dem Bildschirm anwählst. c. links in der Strukturliste ein Teil mit der rechten Maustaste anklickst und Aktiv setzen anwählstd. ...to be continued...Zu deiner 2. Frage:Markiere ein Teil an einer Ecke mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
Gerhard Deeg am 08.12.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Rabokon,ist doch ganz einfach, wenn ein Teil aktiv ist und ich will das es nicht mehr aktiv ist, erzeuge ich einfach ein neues leeres Teil und mein altes Teil ist deaktiviert. Sicher das neue leere Teil ist aktiv, aber wenn nichts drin ist kann einem das doch egal sein, oder?So würde ich die Lösung finden.Gruß aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
Gerhard Deeg am 08.12.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Rabokon,ist doch ganz einfach, wenn ein Teil aktiv ist und ich will das es nicht mehr aktiv ist, erzeuge ich einfach ein neues leeres Teil und mein altes Teil ist deaktiviert. Sicher das neue leere Teil ist aktiv, aber wenn nichts drin ist kann einem das doch egal sein, oder?So würde ich die Lösung finden.Gruß aus Berlin Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 12.10.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Schneewittchen,willkommen bei uns ! Stört mich auch oft.Z.B. auch wenn es mehr als 10 Teile sind:TeilTeil.1Teil.10Teil.11...Teil.15Teil.2...Da würde ich gern mit Teil.01 beginnen.Was auch doof aussieht, ist der Eintrag in der Stückliste in Annotation (STL). Dort steht immer das letzte, also statt 7x Teil steht dann da 7x Teil.6Sicher ist das manuelle Umbenennen aber kein Beinbruch.------------------ Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
highway45 am 03.08.2007 um 08:14 Uhr (0)
Ja o.k. dann mach es Sinn !Bei uns ist die Reihenfolge eher egal, Hauptsache man kann mit der Nummer das Teil finden.Einbaureihenfolgen stellen wir mit verschiedenen Ansichten dar oder schreiben es direkt als Text drauf. Dann wird schon mal Teil 7 vor Teil 3 montiert ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilansicht ändern
w.j am 29.04.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Martin! Ich habe mich auch immer geärgert wenn ein Teil länger wurde und der Teil in einer Teilansich abgeschnitten wurde. Mein Tip: Wenn ich von einem langen Teil eine Teilansicht z.B.: für eine Bruchansicht mache ich den Bereich für die Teilansicht in die Richtung in der der Teil länger werden könnte immer etwas weiter ins Leere. Die erzeugte Teilansicht bleibt ja gleich weil in diesem Bereich ja nichts ist. Wir der Teil dann länger ist er auch zu sehen. Gruss Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umwandlung Teil-Bgr-Beh
NOBAG am 05.01.2010 um 17:57 Uhr (0)
An All die Lisp-Gurus... Schon lange wäre es ein Bedürfnis ein Teil, Baugruppe oder Behälter in das jeweils andere umzuwandeln.Wenn dabei die Geometrie verlorengeht ist das nicht so schlimm. Aber die ganzen Verlinkungen auf Zeichnungen, hinterlegten Attribute usw...Kennt jemand eine Funktion, eine Lösung?Ich dachte ich könnte die Sys-Id übertragen (gefährlich, verboten, usw... ich weiss)aber dass geht nur von Teil auf Teil.Danke für Eure Mithilfe! ------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil durch Baugruppe ersetzen
SIG210 am 19.10.2010 um 16:19 Uhr (0)
Ein bestehendes Teil in der Datenbank soll zu einer Baugruppe erweitert werden.Die SysID sollte vom Teil auf die Baugruppe übertragen werden.Gibt es dazu eine Lisp, oder funktioniert es vieleicht schon mit der Vers. 17?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Extruder am 31.03.2008 um 14:39 Uhr (0)
@ Rolf: Ich versteh nicht ganz was Du meinst mit:"Teil liegt vor der Referenzfläche des Ausbruchs"Das kleine Teil im Screenshot liegt mitten im Grossen Teil. Der Ausbruch fängt Vor dem grossen und kleinen Teil an und hört hinter beiden wieder auf.Er geht also durch beide durch. Er schneidet ja auch beide, oder?Vielleicht kannst Du mal eine schnelle BG machen und Screenshotten?@ all: Sonst hat keiner ne Idee?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Leeres Teil
der_Wolfgang am 18.10.2020 um 14:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von achim96:Wiegt ein leeres Teil etwas? Ich würde mal nach den Gewichten schauen.Ein leeres Teil hat zwar einen Dichte, aber keine Masse. Korrekt.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz