Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 976 - 988, 3348 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:53 Uhr (0)
Und noch einmal hallo!Ich hab mir mal selbst geholfen und eine Befehlsfolge aufgezeichnet.Der Ablauf ist dann ungefähr so:- Neues Teil- Aktuelles Teil löschen (siehe oben)- Alles OKIn der aufgezeichneten Liste sieht das dann so aus:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeUnd das scheint erst einmal zu funktionieren.Kann die Sache in dieser Art einen Haken haben?rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Tecki am 15.12.2010 um 08:05 Uhr (0)
Schönen guten Morgen,aus mir unerfindlichen Gründen kann ich ein Teil nicht drehen. Ich möchte es mittels Copilot um eine Achse um 0,5° drehen. Dies kan ich auch so als Zahlenwert eingeben, allerdings passiert danach nix mit dem Teil. Erst, wenn ich 10° oder ähnlich hohe Werte eingebe, tut sich etwas. Kann mir einer eventuell sagen, was das los sein könnte? Danke für Eure Hilfe... ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:53 Uhr (0)
Und noch einmal hallo!Ich hab mir mal selbst geholfen und eine Befehlsfolge aufgezeichnet.Der Ablauf ist dann ungefähr so:- Neues Teil- Aktuelles Teil löschen (siehe oben)- Alles OKIn der aufgezeichneten Liste sieht das dann so aus:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeUnd das scheint erst einmal zu funktionieren.Kann die Sache in dieser Art einen Haken haben?rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Materialattribut zuweisen in Version 13.20
3D-Papst am 15.04.2008 um 15:56 Uhr (0)
*flöt*Dann eben andersherum.Ich arbeite auf diesselbe Weise. Wenn wir ein "defektes" Teil in der Datenbank haben, dann lade ich es und reduziere das Teil auf einen kleinen Würfel, welcher sich leicht reparieren (oder Geo-Auflösung hochsetzen) lässt. Dann erstelle ich das gleiche Teil am selben Ort (WICHTIG!!) und verschmelzen das Original mit dem Neuen. So funzt es dann.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:55 Uhr (0)
Und noch einmal hallo!Ich hab mir mal selbst geholfen und eine Befehlsfolge aufgezeichnet.Der Ablauf ist dann ungefähr so:- Neues Teil- Aktuelles Teil löschen (siehe oben)- Alles OKIn der aufgezeichneten Liste sieht das dann so aus:create_part complete delete_3d (SD-INQ-CURR-PART)completeUnd das scheint erst einmal zu funktionieren.Kann die Sache in dieser Art einen Haken haben?rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : kreisförmig schneiden
Andreas1978 am 01.09.2008 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Matthias,wie wärs damit:Teil kopieren, vom Teil die Kappe abdrehen,von der Kopie den Rest abdrehen!?Gruß,Andreas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nullpunkt Verschiebung
vobu am 21.12.2011 um 08:45 Uhr (0)
Hallo,Hast du schon ein Teil in ProE geladen, wenn du die step, lädst,Ist das Teil im Nullpunkt oder sitzt das im Weltall.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen verdicken (DynSurf)
highway45 am 21.06.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Leute ! Ich hab eine Fläche erzeugt und möchte ein Teil davon machen: --- Im Oberflächen-Modul gibt es ja diese Funktion Verdicken . Mein Problem ist dabei, daß ich nicht bestimmen kann, in welche Richtung das Teil aufgebaut werden soll. Ich denk mal,ich bin zu dämlich, kann aber auch am Wetter liegen... Hat jemand einen Tip für mich ? --- bitte beachten: Antik-Version Gestern hab ich das mit einem ähnlichen Teil gemacht und Glück gehabt, daß es nach außen ging. Aber dies Teil sieht fast gen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abfrage Baugruppe oder Teil
Dorothea am 22.09.2003 um 15:35 Uhr (0)
Hallo, Im Developers Kit gibt es Funktionen zum Abfragen, was fuer ein Item man gerade an der hand hat. Fuer Baugruppe und Teil lauten die: (sd-inq-assembly-p object) (sd-inq-part-p object) Der einfach Text koennte also lauten: (ZP_PART :value-type :part-assembly :multiple-items nil :title Teil/Bgr :prompt-text Bitte Teil/Bgr. auswählen :after-input (if (sd-inq-assembly-p ZP_PART) (display Baugruppe gewaehlt ) ;;else (display P ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 Teile auf dem Screen, 1 Teil in der Struk.liste?
Heiko Engel am 21.06.2006 um 08:37 Uhr (0)
Moinsens,frisch gestärkt zurück und sofort wieder n Prob.Anbei 1 (oder 2) Teile die mir Kopfzerbrechen bereiten.In der strukturliste wird 1 Teil angezeigt, auf dem Bildschirm sind aber 2 die sich verhalten wie 1 Teil.Was ist hier los?ThxHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teil suchen per Klick
fjsa am 10.04.2007 um 17:37 Uhr (1)
hallo wohoWie kann man den Befehl - search_by_pick "parcel-gbrowser" "SEARCH-BY-PICK" - so erweitern, das dieses Teil gleich aktiv gesetzt wird?Mit freundlichen Grüßen aus MünchenJoachim

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
highway45 am 12.07.2005 um 11:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Hier das Modell, das man aendern kann. Gruss WoHo Und wie hast Du das nun modifiziert ? ------------------ Gruß, Ma tt hias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Anfänger-Positionierung?
Gero Adrian am 12.03.2003 um 14:07 Uhr (0)
Moin, 1. Teil/Baugruppe -- Pos.Teil 2. Teil anwählen 3. Positionieroption wählen -- z.B. FläNor Länge 4. Fläche (für Normale) anwählen. 5. Jetzt auf den Knopf "Länge" klicken - OSD erwartet eine Eingabe 6. Nun auf Messen z.B. Abstand gehen 7. Messoption wählen. 8. Wenn das richtige Ergebnis im Ausgabefenster erscheint -- Übernahme 9. damit geht der Messwert des Abstandes in das Längenfeld der Positionieroption 10. OK -- sitzt, passt, wackelt - nein hat keine Luft

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz