Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 989 - 1001, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Freiformflaeche
brainseks am 14.11.2002 um 09:10 Uhr (0)
Perfekt @ Johannes!! Wusste garnicht, dass bei Festo OSD Experten sitzen . Das Teil gefaellt mir gut. Jetzt hab ich wieder Mut, den Deckel noch zu machen. Habs bisher aufgegeben, da Std. vergingen und ich nix schoenes hinbekommen hab. Da das Teil mit hoher Luftgeschwindigkeit durchflossen wird und genau an dieser Stelle sowieso hohe Verwirbelungen sind (laut Flotherm zumindest). Bin ich mal gespannt, obs jetzt besser ist. Vielen Dank an Euch tschuess

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : STL-Datei erstellung
Stolpmann am 14.11.2002 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Thorsten, passiert das nur bei einem bestimmten Teil oder bei allen? Ich habe 11.5 und keine Probleme bei der Erstellung von STL-Datein. Gruß, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bundle als Teil laden
Jörg Reutter am 20.11.2002 um 11:51 Uhr (0)
Hallo, inzwischen kann man ja im OSD Teile, die in der Baugruppe schon vorhanden sind auch als eigenständige Teile laden. Hat von Euch jemand eine Ahnung, warum das nur bei .pkg-Dateien funktioniert und nicht bei Bundles? Viele Grüße Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bundle als Teil laden
Mano am 20.11.2002 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Jörg, wenn ich deine Frage richtig verstehe handelt, es sich um die neue Funktion im Teile Menü die lautet: "Variantenerstellung". Beim Laden eines Bündels kann man die Optionen so einstellen, dass nur das *.pkg geladen wird. Viele Grüße Mano

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bundle als Teil laden
Jörg Reutter am 20.11.2002 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Mano, wenn man auf Datei laden geht, hat man ganz unten die Möglichkeit, anzugeben, ob man die Datei als eigenständiges Teil oder als Exemplar laden möchte. Möchte man aber ein Bundle laden, hat man diese Wahlmöglichkeit aber nicht. Gruß Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bundle als Teil laden
Hartmuth am 20.11.2002 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Jörg, Mit einen kleinen Trick kannst Du auch ein Bündel als Variante laden. Schalte zuerst auf Pkg um und wähle anschließend "Als Variante laden" aus. Wenn Du danach wieder auf Bdl umschaltest und dann eine andere Version eines bereits vorhandenen Teils lädst, wird es auch bei ausgegrauter Auswahlbox als Variante geladen. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bundle als Teil laden
Jörg Reutter am 21.11.2002 um 07:43 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, auf so einen Trick hatte ich gehofft. Vielen Dank! Gruß Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Bezugslinie frei setzen ?!
woho am 27.11.2002 um 13:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas Fresenborg: Die Funktion wäre ja schön, aber bei meiner Version funktioniert das so einfach nicht. Ich arbeite mit 11.0 unter Unix. Sind irgendwelche speziellen Fangmodi einzustellen? Auch das Editieren der Linie funktioniert nicht einfach, weil die Lücken nur im Standard zu setzen sind. Die freie Hinweislinie im Werkzeugkasten haben wir aber. Ich hab das mal mit 11.5 unter HP-UX versucht, da klappt das tadellos. Ob es mit 11.0 ein Problem gibt, weiss ich nich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Designer Anfänger
FL am 03.12.2002 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Air, Eine Ansicht aus einer beliebiegen Position wird so erzeugt: 1. In der Hauptaufgabenleiste auf Ansicht und dann auf Allgemein. 2. Das Teil im Zusatzfenster in die richtige Position bringen. 3. Auf +DF-Richtg klicken und danach in das Zusatzfenster. 4. Enter drücken und die Ansicht auf dem Blatt absetzen. Wo die Operation Stanzen ist kann ich dir beim besten Willen auch nicht sagen!!Ich arbeite zwar schon lange mit SolidDesigner,habe aber diesen Befehl noch nie gesehen. Grüsse und so FL [Diese Na ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schriftfeld automatisch ausfüllen
Thomas Hagspiel am 07.12.2002 um 13:56 Uhr (0)
Hallo, ich möchte gerne, daß die Teilebenennung im Schriftfeld mit dem Teilenamen übereinstimmt, der Werkstoff mit dem für das Teil zugewiesenen, Das Zeichnungsformat (DIN A4, A3, ...) automatisch eingetragen wird, und auch die Stückzahl ausgelesen wird. Gibt es diesbezüglich Variablen, die ich in der Rahmenvorlage verwenden kann (ähnlich Maßstab)? Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!
Thomas Hagspiel am 10.12.2002 um 06:39 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein ernstes Problem: Wenn ich ein bestimmtes Package laden will (ca. 5,5 MB) kommt die Meldung: Nicht genügend Speicher. Daten sichern, Anwendung verlassen und neu starten. (Fehler 11) Wenn ich zuerst Annotation lade kann ich das Package laden (Allerdings mit den unten unter i.a. beschriebenen Fehlern). Wenn ich zuerst versuche das Package zu laden, dann die Fehlermeldung bestätige und im Anschlauß daran Annotation lade gibt es unterschiedliche Fehler: Ich kann das Package nicht mehr laden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßen auf Schnittlinien
Hermann_Stegmaier am 18.12.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich im Annotation Maße auf Schnittlinien setze, fängt Anno immer die Schnittlinie statt z.B. die Mittellinie, welche ich anklicke. Man legt ja Schnitte oft durch Bohrungen oder Gewinde. Ich setze dann die Mittellinie aus der Zusatzgeometrie. Aber immer wenn der Schnittverlauf durch die Mittellinie geht, hängt das Maß auf der Schnittlinie (blau) und das manchmal ausserhalb vom Teil. Ich habe auch unten bei "Alles" auf "Element" umgestellt, hat aber auch nicht geholfen. Könnt ihr mir da helfen? G ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lücken in Flächenteilen permanent zeigen?
Walter Geppert am 19.12.2002 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Martin, das geht leider nicht, man kann aber den fraglichen Teil mit "Teil prüfen-maximal-Beschriftung behalten" prüfen und hat dann zumindest die Fehlertexte mit Hinweispfeilen zu den fraglichen Stellen. Die muß man nach getaner Arbeit dann manuell weglöschen. Grüße aus Wien Walter ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz