Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 411 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen workmanager sec.
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
afre am 21.08.2003 um 14:42 Uhr (0)
Ich möchte als Anregung zu diesem Thema einmal darstellen, wie wir arbeiten:Wir haben eine Fertigung mit Trumpf-Maschinen (Laserzentrum Trumatic 6000R und Trumabend V85). Die Programmiersoftware Tops 300 bzw. 600 erlaubt das Einlesen von MI-Files und DXF-Files.Der große Vorteil der Übergabe von MI-Blechabwicklungen liegt darin, dass die gesammte Biegeinformation (Biegeprisma, Radius, Blechstärke, verwendete Werkzeuge usw.) mit übergeben wird (im Gegensatz zu DXF).Der Programmierer kann dann sofort die Bieg ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eingeklipste bzw. vernietete Teile
Klaus Holzer am 06.02.2001 um 16:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie arbeiten mit SolidDesigner 7.20 und Workmanager 5.10 auf UNIX. Ich habe folgendes Problem: Wenn ich ein Teil in eine Baugruppe einbaue, das geklipst oder genietet wird, ist die Darstellung ja verändert. Wie kann ich das bewerkstelligen, dass das Einzelteil als Teil bzw. Annotation in einer anderen Form dargestellt werden kann, als im Einbauzustand in der Baugruppe??? Vielen Dank für die Hilfe! Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : read_only
Allenbach Rolf am 05.09.2006 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Forumler und Forumlerinnen,ich habe da mal wieder ein Problem beim Speichern in Workmanager. Und zwar erscheint folgende Fehlermeldung: Ich hatte das früher schon mal, weiss aber leider nicht mehr, wie ich das Flag entfernen kann . Achtung, ist kein Untouchable-Flag. Da gibts irgend nen anderen Spruch, den man einhacken muss.Vielen Dank im Voraus!------------------Sven verdiene dir sagenhafte 10Us!. "Gilde der Erfinnder - Lehrling".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stl in Anno umständlich
Hartmuth am 06.03.2007 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RDM:wenn du doch WorkManager im Einsatz hast, warum bildest du deineStckl. nicht über ihn ab?Auch wenn die Stückliste über WM erzeugt wurde, wird die Positionierung im Annotation gemacht. Das funktioniert mit dem Standartwerkzeugen schon etwas umständlich. Es gibt zwar gute Stücklistenwerkzeuge wie das oben beschriebene von Klietsch oder das im SolidPower, die kosten aber jeweils extra.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Austusch von 3D - Modellen bei bdl - Dateien
highway45 am 24.01.2005 um 15:09 Uhr (0)
Erst das geänderte Bauteil laden (bzw. das ist ja schon da). Darauf dann das passende *.bdl, die 3D-Daten ändern sich entsprechend dem, was zuerst geladen wurde. Dann 2D aktualisieren und *.bdl speichern. Ich hoffe, das stimmt, sonst könnt ihr mich verhauen Beim Workmanager geht das jedenfalls so. Gruß Matthias _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ WinXP    -    OSDM 11.60C    -    WM 11.61    -    OSDD 11.65 Ford Capri [Diese Nachricht wurde von highway45 am 24. Jan. 2005 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation lädt plötzlich ME-Zeichnung!?
3D-Papst am 05.08.2002 um 13:18 Uhr (0)
Hallo, ich zeichne im OSD und parallel dazu habe ich die dazugehörige Ableitung zum Annotation an der ich auch gerade arbeite. Wenn ich nun mit dem Workmanager zwischendrin auf ME10 eine Zeichnung hochlade um z.B. diese auszudrucken, so hab ich sie plötzlich im Annotation drin und kann Annotation nicht mehr beenden und meine Ableitung ist über’n Jordan. Was mache ich falsch, wo liegt mein Fehler? Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mit Stammdaten verknüpfen!
ch34 am 15.11.2004 um 08:13 Uhr (0)
Guten Morgen! Gibt es eine Möglichkeit wie im Workmanager beim Speichern anzugeben mit welchem Stammdatensatz das Dokument verknüpft werden soll? Es müsste doch möglich sein im Speicherdialog das Atributfeld STAMMDATEN anzuzeigen, und den gewünschten STAMMDATENSATZ auszuwählen und das Dokument mit dem gewählten STAMMDATENSATZ zu verknüpfen!? Der STAMMDATENSATZ ist zu diesem Zeitpunkt immer vorhanden. Grüße Christian ------------------ Grüße

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
highway45 am 14.01.2009 um 14:01 Uhr (0)
Wir haben den Workmanager und benutzen nur die Annotation-STL.Die richtige Stückliste wird mit Excel gemacht und dann an SAP übergeben.Wie funktioniert denn das STL-Modul im Modellmanager ?Wird dort eine eigene StüLi generiert und auch extra abgespeichert ?Und können dort auch noch Ergänzungen gemacht werden, die nicht vom 3D-Modell abhängig sind ? Zum Beispiel hinzufügen von Kabeln (nur als Nummer).------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bearbeitungszustände
StephanWörz am 09.03.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hallo! Ich hätte gerne mal gewusst mit welchen Strategien Ihr folgendes löst: Eine Schweissbaugruppe wird aus mehr oder weniger bearbeiteten Teilen zusammengeschweisst. Nach dem schweissen wird die Baugruppe spanend bearbeitet. Wie stelle ich es nun an, um die verschiedenen Zustände darzustellen? Ich hab ja zum 1. das Teil wie es eingeschweisst wird, und zum 2. das Teil nach der Bearbeitung. Wie wird das mit dem Workmanager gehandhabt? Irgendwelche Tipps? Vielen Dank Im voraus! Gruss Stephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unbekanntes Symbol
cad-pago am 22.10.2004 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Forum Ich habe das Problem, dass ich ein 3D-Modell im WorkManager nicht löschen kann. Es folgt die Fehlermeldung, dass noch Vaterelemente vorhanden sind und im Struktur-Browser erscheint ein mir unbekanntes Symbol (siehe Anhang). Kann mir jemand helfen, wie ich das 3D-Modell löschen kann und was das für ein Symbol ist? Viele Grüsse Dietmar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle VRML Daten aus MM exportieren
highway45 am 20.04.2005 um 08:30 Uhr (0)
Wir haben die VRMLs über eine Klasse abgelegt:  --- Allerdings im WM. So lassen die sich wiederfinden. ...hilft jetzt wohl nicht besonders... Gruß Matthias PS: Zitat:  Wenn alle hier posten, bleibt das abgelegene Workmanager-Forum weiterhin abgelegen... Vielleicht sollten wir doch mal über Zusammenlegung/Verlinkung nachdenken? [Diese Nachricht wurde von highway45 am 20. Apr. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Informationsübergabe
-Tobi- am 01.10.2003 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bräuchte einen Tip, wie oder an welcher stelle der Workmanager die Daten aus der SoldDesigner Strukturliste liest. Bei uns wir die Benennung für die Schablone Modell 3D aus der Strukturliste übernommen. Jetzt würde ich dies auch gerne für die Stammdaten und Zeichnung 2D Schablone übernehmen, damit man sich die Schreibarbeit sparen kann. Ich hoffe das mir jemand die Lösung oder ein paar Tips zum suchen geben kann Seit gegrüßt Marcus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
rmcc1980 am 13.06.2003 um 08:30 Uhr (0)
OSD ist wesentlich komplexer als ME10 und wohl mit Bedacht auf die Strukturierungen im 3D-Modell nun mal in LISP zu programmieren. Was die Möglichkeiten in Bezug auf die Benutzerschnittstelle angeht, kann ME10 hier nicht das Wasser reichen! Als ersten Schritt würden mir die LISP-Listings der Original-Menüs helfen, die ich aber nicht finden kann (für ME10 haben wir in 10 Jahren ca. 50000 Zeilen angepasst (für 50 User)) Mit der rechten Maustaste im Eingabefeld können die alten Eingaben geholt werden Geht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz