Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.986
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Makro Programmierung : ME10 Makro Lisp Programm
Dieter Kotsch am 18.07.2003 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Mit LISP sind komplexere Strukturen mit weniger Programmcode möglich. Diese komplexen Strukturen werden z.T. für OSD-Fragestellungen benötigt. Als Nachschlagewerke verwende ich die Doku des Integration-Kit, den J.R. Steele und das eine oder andere LISP-Buch. Im Annotation können auch ME10-Makros aufgerufen werden. Hier sollte man sich aber über den Verwendungszeck Gedanken machen, denn Körper werden im 3D erzeugt. Gruß Dieter

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp?
Dieter Kotsch am 01.06.2004 um 15:35 Uhr (0)
HI Im Integration Kit gibt es einen separaten Bereich für das Programmieren im Annotation. In deinem Makro sind im Detail wie alle sagen ein paar Fallen eingebaut. Tips: Die Eingaben mußt Du in einem separaten Dialog unterbringen. Deine Tabelle erzeugst Du am besten getrennt, in einem separaten Teil auf Blattebene. Gruß Dieter

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : OSD Lisp globale Variablen
Dieter Kotsch am 03.06.2004 um 12:47 Uhr (0)
HI Kannst Du mal deine Datei zur Verfügung stellen?` Gruß dieter

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Fehlermeldung beim absetzen von Positionsnummern
Dieter Kotsch am 02.05.2005 um 13:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3392: Beim Absetzen einer Positionsnummer mit dem LISP-Makro am_posnum1.lsp gibts bei uns immer die beliegende Fehlermeldung. Was läuft da schief? Frage: Wurde die Datei mehrmals geladen? Gruesse Dieter

In das Form Makro Programmierung wechseln
Programmierung : ModelManager Abfrage aus LISP
Dieter Kotsch am 11.01.2007 um 14:26 Uhr (0)
HIDie Kommunikation ist in den Modelmanagerunterlagen erläutert.GrüßeDieter

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP
Dieter Kotsch am 26.11.2007 um 10:26 Uhr (0)
HIEs sieht so aus, das CAD kennt die Funktion nicht.Vielleicht hast Du die Angabe des Package ( in-package li ) vergessen.Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
Dieter Kotsch am 30.11.2007 um 14:31 Uhr (0)
HIDie Textänderung kannst Du auch durch ein Makro realisieren. Über den Befehl sd-execute-annotatot-command :cmd kannst Du unter Einhaltung der aktuellen Randbedingungen einen selbst definierten Befehl im Annotation ausführen.Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: berechnete Werte auf Zeichnung
Dieter Kotsch am 12.11.2007 um 14:20 Uhr (0)
HIDie Idee finde ich interessantDu könntest deinen Text mit einer Info versehen, an den Aktualisieren Post Event eine Funktion triggern, die nach dem Aktualisieren die benötigten Werte ermittelt und den Text auf der Zeichnung aktualisiert.GrüßeDieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
Dieter Kotsch am 03.12.2007 um 09:28 Uhr (0)
HIIch habe deinen Code nicht ausprobiert. Aber ich vermute, Du mußt deine Selection in ein sd-call-cmds schachteln.Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form Programmierung wechseln
Programmierung : LISP: get_selection in ANNO
Dieter Kotsch am 03.12.2007 um 16:48 Uhr (0)
HIWarum integrierst Du es nicht in den PostEvent. Aus dem Dialog funktioniert deine Funktion.Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : notepad++ Funktionsliste
Dieter Kotsch am 13.11.2008 um 11:26 Uhr (0)
HalloWeiß jemand zufaellig, wie man sich im Notepad in einem separaten Fenster eine Funktionsliste oder eine Liste mit vorhandenen Dialogen einer Datei ( Typ: CoCreate-LISP) sich anzeigen lassen kann. Eine entsprechende Funktionalität habe ich noch nicht gefunden.TIADidi------------------nichts ist unmöglich

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Extrudieren oder Rotieren mit sysid - namen.
Dieter Kotsch am 10.07.2008 um 09:55 Uhr (0)
HIIn diesem Zusammenhang kannst Du über eine LISP-Funktion das Datum und Uhrzeit ermitteln und Dir daraus den Teilenamen zusammenbauen. Beim Zusammensetzen des Teilenamens nicht vergessen auf zulässige Zeichen im Teilenamen achten.Gruß Dieter------------------nichts ist unmöglich

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Unicodeumwandlung
Dieter Kotsch am 17.12.2009 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Weiß jemand wie man mit Lisp ein Zeichen mit dem Unicode U+2126 darstellen kann?Grüße Dieter------------------nichts ist unmöglich  [Diese Nachricht wurde von Dieter Kotsch am 17. Dez. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz