Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.985
Anzahl Themen: 968

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 52 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
PTC Creo Elements/Programmierung : Button hervorheben
AlexG am 13.04.2017 um 13:18 Uhr (15)
Hi,man könnte das ganze auch mischen. Siehe Dokumentation zu sd-defdialog (Embedded UICT Controls).Ein simples Beispiel ist angehangen. Ist meiner Meinung nach aber auch nicht unbedingt so schön.Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Button hervorheben
AlexG am 13.04.2017 um 17:01 Uhr (1)
Hmmmm... wie wäre es denn mit folgendem Lösungsansatz: zwar nicht in Farbe aber vielleicht passt er ja? Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Button hervorheben
AlexG am 13.04.2017 um 20:23 Uhr (15)
Nabend,freut mich wenn es passt. Übrigens sind mehrere mutual-exculsions kein Problem. Habe noch einmal ein Beispiel angehängt.Gruß und frohe Osterfeiertage, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : ActiveX-Control im Modeling einbinden?
AlexG am 08.11.2017 um 09:11 Uhr (1)
Hallo,finde das Thema auch interessant, daher möchte ich einmal kurz nachfragen, wie man aus Lisp heraus ein HTML-Control erstellt? Da das UICT selber kein HTML-Control zur Verfügung stellt.Dank & Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Wie bekomme ich alle am Bildschirm angezeigten Teile in eine Liste? Aber keine BG.
Seele am 10.11.2017 um 14:15 Uhr (1)
Das mit dem Erfragen würde funktionieren, die Problematik dabei ist, wenn ich die Kinder der Baugruppe ermittle, kann das ja wieder eine Baugruppe sein, bzw. ein Teil oder auch beides und wieviele Ebenen dass dann runter geht, weis ich nicht. Also kann ich auch keine konkrete Zahl von If-Bedingungen reinpacken, weil ich vorher schlicht nicht weis, wie die Baumstruktur zu meinen Teilen am Bildschirm aussieht. Also laufe ich auf diesem Wege mit meinem begrenzten Wissen immer wieder in Fehlermeldungen rein, ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp und Oracle
AlexG am 07.05.2018 um 10:51 Uhr (1)
Hallo Peter,ein wirklich sehr interessantes Thema. Hab mich da vor etlicher Zeit auch schon einmal dran versucht und bin damals kläglich gescheitert. Du hast mich da aber nun auf eine wunderbare Idee gebrachtZitat:In Python habe ich das jetzt hinbekommenDenn in Python habe ich es mit dem Modul cx_Oracle auch problemlos ans laufen gebracht.Nun habe ich aus Lisp heraus einen Aufruf auf mein Python Script geschrieben und TADA man hat die Möglichkeit SQL Statements aus Lisp heraus auszuführen.Ist mit Sicherhei ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : wenn externes Ereignis passiert dann...
AlexG am 03.12.2018 um 11:42 Uhr (1)
Hallo Peter,anbei mal ein paar Zeilen Lispcode, welcher eine Datei über das Änderungsdatum überwacht. Das ganze hängt am Interactive Event. Es wird also jedes mal bevor der Benutzer eine Eingabe tätigt, geprüft ob sich das Speicherdatum der Datei geändert hat. Alternativ könnte man auch auf die Dateigröße schauen, ist aber relativ sinnfrei und daher auch auskommentiert... Ich hoffe du bekommst eine Idee davon wie man so etwas mittels Lisp überprüfen kann.Wenn ich von aus außerhalb den OSD ansprechen will, ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : wenn externes Ereignis passiert dann...
AlexG am 04.12.2018 um 08:35 Uhr (1)
1987 think... auf der Welt schon, und zu diesem Zeitpunkt war die Welt sogar noch in Ordnung. Wie das halt so ist, wenn man sich drauf freut bald eingeschult zu werden und man noch zwei Jahre von seinem ersten eigenem C64 entfernt ist. ------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Zeichnungsname in Zwischenablage kopieren
AlexG am 17.04.2019 um 10:34 Uhr (1)
Alternativ auch:Code:(UIB:WIN-COPY-STRING-TO-CLIPBOARD (OLI:SD-AM-INQ-DRAWING-NO))Gruß, Alex------------------Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten.Pablo Picasso, Maler

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : check_part hat immer :failure
AlexG am 27.08.2020 um 10:24 Uhr (15)
Schublade auf *kram.wühl*... irgendwo hier muss es doch sein? ...Aaaah ja! Da schau einmal.Der Beitrag ist ja auch schon wieder "zwei" Tage alt, aber vielleicht findet sich doch noch jemand der es brauchen kann.Mit dieser Funktion sollte sich prüfen lassen ob die Teileprüfung für ein Bauteil/Baugruppe einen "Fehler 319" ausgibt. Als Parameter wird das Objekt (Teil/Baugruppe) als Selected-Item übergeben. Das ganze ist aber extremst unschön (*ein.wenig.schäm*) gerade bei großen Baugruppen sehr zäh - die Teil ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Ausgabefenster aktualisieren bei lange laufenden Jobs
AlexG am 28.08.2020 um 13:32 Uhr (1)
Hallo Herrmann,vor einem ähnlich gelagerten Problem stand ich auch schon http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum92/HTML/000728.shtml. Bei mir ging es allerdings um die Aktualisierung eines Fortschrittsbalken in einem separaten Fenster. Leider war es mir nicht möglich die Aktualisierung zu erzwingen, da für das UI kein Multithreading unterstützt/genutzt wird.Eine Alternative stellt vielleicht das Konsolenfenster da. Leitest du deine Ausgabe nicht an die Code:display Funktion sondern an Code:format t wird deine Au ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : get_selection :focus_type assembly ohne Behälter
AlexG am 15.10.2020 um 21:58 Uhr (1)
Hallo Alex,schau dir in der Dokumentation zum IKit mal zu get_selection die Option :check_function an. https://support.ptc.com/help/creo/ced_modeling/r20.2.0.0/en/ced_modeling/baggage/documentation/integration_kit/reference/get_selection.html#get_selectionIn Kombination mit einer selbst gestrickten Funktion unter Verwendung von sd-inq-container-p (s. https://support.ptc.com/help/creo/ced_modeling/r20.2.0.0/en/ced_modeling/baggage/documentation/integration_kit/reference/inq_obj.html#sd-inq-container-p ) und ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Speichern der Auswahl im Strukturbaum
AlexG am 16.01.2024 um 15:31 Uhr (1)
Hi,wenn ich dich korrekt verstanden habe, dann wird dir get_selection an dieser Stelle nicht viel helfen.Um die im Strukturbrowser selektierten Nodes zu prozessieren, wirst du wahrscheinlich um eine Verwendung der Funktion Code:sd-query-browser nicht umher kommen. Sollte aber gut umsetzbar sein, da an folgender Stelle gut, und mit Beispiel dokumentiert... schau dir zur Funktion den Parameter :get-selected-objects an. ;)https://support.ptc.com/help/creo_elements_direct/r20.3.0.0/advanced_documentation//inte ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz