Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 338
Anzahl Beiträge: 6.001
Anzahl Themen: 970

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 73 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Makro Programmierung : Mold Base
Dorothea am 20.06.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hallo MD, Ich habe deine Frage nicht verstanden. Es liegt wohl daran, dass ich nicht weiss, was du mit 3D Zeichnung meinst. Ich kann dir aber sagen, was im MoldBase beim Erstellen eines Formaufbaus passiert. Die normale Vorgehensweise ist, dass man seine im 3D erstellte Form (koennen mehrere Teile sein) geladen hat (load package oder 3d daten oder 3d importierte Teile). Im Initialisierunsschritt teilt man dann dem System mit, welche Teile Kern-, Kavitaet- und andere (z.B. Schieber) Formteile sind. Im For ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Änderung eines Lisps zum Verschieben von Teilen
Patrick Weber am 14.02.2011 um 14:17 Uhr (0)
Mangels Zeit konnte ich nur ein Auge darauf werfen, aber schau dir mal deine konditionellen Abschnitte an (when-Bedingung). 1. Du übergibst 2 Argumente: aktuellbaugruppe UND NIL. Hier darf nur ein Rückgabewert aufgelöst werden: t oder nil. Ich nehme an, dass du diese eigentlich vergleichen willst, also (aktuellbaugruppe = NIL).2. "When" hat keinen else-Zweig. Nutze stattdessen "if".(if (aktuellbaugruppe = nil) (progn ...) else (progn ...))oder (if (not (aktuellbaugruppe)) (progn ...) else (progn ...))----- ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Referenzkoordinatensystem auswerten
MiBr am 02.03.2021 um 15:44 Uhr (1)
Hallo,da sich eine Kunde beklagt hat, das unsere Modell teils im Nirvana liegen, habe ichmal ein Tool geschrieben um den Nullpunkt/Referenzpunkt Sichtbar zu machen.Ich dacht, dass ich anschließend das Teil zum Referenzpunkt hinbewegen kann undso Probleme vermeiden kann. Da scheitere ich aber komplett!!!Das Tool legt Arbeitsebenen nach dem sd-vek-xform Koordinaten des Teils ins Modeling.Könnt das ja mal ausprobieren, die liegen bei uns überall.Gibts ein Möglichkeit diese Punkt zu verschieben?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Hidden Lines in der kompletten Struktur verschieben
baumgartner am 10.10.2002 um 18:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dirk Gerlach: System 11.00b mit HP-UX 10.2/11.0 Gibt es schon eine solche (oder andere) vielleicht fertige Lösung? hallo, eine solche Lösung habe ich nicht in der Wundertüte. Aber das dürfte wiklich kein grosses Problem sein. Mit CHANGE_GLOBAL_INFO "alt" "neu" ist das doch einfach zu machen. Ach wie schön, da schreibt ein Benutzer die Version und das Betriebssystem mit in die Frage. Wenn das nur alle machen würden. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Änderung eines Lisps zum Verschieben von Teilen
Walter Geppert am 14.02.2011 um 14:23 Uhr (0)
(when) verwendet man, um eine Bedingung abzufragen und darauf entsprechend etwas zu tun oder aber eben nichtBei so einer Entscheidung, wie du sie brauchst verwende (if) wo je nach Eintreten der Bedingung das eine oder andere ausgeführt wird.Gibt es mehr als eine Bedingung, die einander ausschliessen, kann man auch (cond) verwenden.Beispiele dafür siehe auch genau.lsp oder feder.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Mit Lisp Teil in Strukturliste suchen und Anzeigen
Walter Geppert am 06.03.2016 um 10:13 Uhr (15)
Leider ist beim Verschieben ins Programmierforum der Beitrag in den digitalen Brunnen gefallen. Hier der Originaltext von Seele:Zitat:Im Strukturbaum kann man mittels Fernglas/Selbst definierter Suche Exemplarname = *P160*sich alle Teile mit "P160" im Namen anzeigen lassen.Wie schreibe ich dies in ein LISP rein, um es automatisiert auszuführen?Weis nicht wonach ich im IntegrationKit suchen soll. Danke schon mal vorab, ...Gruß Wolfgang------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
MC am 21.07.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hi Rainer, wiedermal sehr nett von Dir. Doch, das konnte ich noch gut gebrauchen und klappt auch bestens! Ich habe es unter bei den :variables eingefügt, ich denke das hast Du auch gemeint, oder? Nur falls noch jemand anders mal versuchen möchte. Danke nochmals! Gruß, Michael p.s.: Leider kann ich nicht mehr als 10 unities vergeben, auch wenn ich schon mindestens 50 hätte geben wollen ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein) [Diese Nachricht wurde v ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Hidden Lines in der kompletten Struktur verschieben
Dirk Gerlach am 11.10.2002 um 10:38 Uhr (0)
Danke für die Tips, aber anscheinend war ich nicht klar genug... Ich habe eine Zeichnung A mit Z-Ebenen von 1-8 Ich habe eine Zeinung B mit Z-Ebenen 1-4 Beide Zeichnungen sind in sich korrekt. Nun will ich Zeichnung B in A einladen und die Z-Ebenen von B sollten zwischen 2 und 3 liegen. Nach bisheriger Erfahrung werden die Z-Ebenen absolut mit übernommen. HL_SET_LOAD_VALUE bring anscheinend nur eine absolute Verschiebung LIST_GLOBAL_INFO_NAMESPACE zeigt nur eine allgemeine Auflistung an, mit der ich nix an ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
MC am 21.07.2005 um 11:09 Uhr (0)
Zitat: Gilt das auch fuer LISP-Programme ?? (wenn man sich die funktionierenden vorher sichert) Natürlich nicht wirklich, aber ich werde das Programm auch für meine Kollegen hier bereitstellen und bin froh, wenn ich da erstmal den Durchblick durch das aktuelle habe. Jede nicht wirlich funktionierende Änderung wird dann für mich zu Mehrarbeit führen. Wenn ich mal wieder mehr Zeit für Versuche habe, muß ich das aber mal probieren. Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, d ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Elemente stutzen an inaktiven Elementen
awi am 29.06.2004 um 12:56 Uhr (0)
zeitersparnis wirkt sich vorallem dann aus wenn du eines deiner rohre verschieben, verlängern etc. willst. dann musst du nicht mehr von hand nachbessern (schmelzen und an der anderen stelle trennen) du kannst natürlich auch deinen elementen eine info zuordnen und diese erst später für das hidden-modul aktivieren. im prinzip kommst du nicht drumherum das hidenmodul einzusetzen wenn du nicht von hand trennen willst weil eine teilweise abdeckung von elementen nur mit dem hiddenline funktioniert. gruss ------- ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
RainerH am 21.07.2005 um 10:39 Uhr (0)
@Michael Freut mich, dass es nun funktioniert ! 1.) Lisp-Profi bin ich keiner ! (mach es nur so nebenbei als ... aber trotzdem Danke fuer die Blumen) 2.) Schau dir anstelle von CADENAS mal SolidPower von Techsoft an 3.) Zum abschneiden/ausschneiden des Teilenamen kannst du folgende Befehle verwenden : sd-string-match-pattern-p sd-string-replace oder auch: (subseq Teststring 1 5) = ests SUBSEQ Sequenz Start &optional Ende Diese Funktion liefert als Wert den Abschnitt von Sequenz, ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Referenzkoordinatensystem auswerten
MiBr am 03.03.2021 um 13:05 Uhr (1)
Hallo,kann man Ansichtssätze manuelle verschieben?Die Normteile aus der PartLibery liegen natürlich im Ursprung. Wir haben aberviele Teile die nicht daraus stammen, bzw. selber erstellt worden sind, Lüfter,Verschlußschrauben, ... .Step-Files etc. benutzen wir natürlich auch, da ist nur immer das kleine Problemmit der Auflösung!Naja, die Probleme sind selbst gemacht, wenn man im Modeling den Referenzpunktähnl. wie z.b. Arbeitsebenen einblenden könnte, gäbs diese großen Abweichungenevtl. garnicht. Von daher ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp zum Verschieben von Teilen mit Namen-Generierung?
MC am 14.06.2005 um 08:27 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits, ich versuche gerade eine Programm zu schreiben, das mir alle Teile, die einen gewissen Namen haben, in eine zu wählende Baugruppe verschiebt. Durch ein paar Beispiele von anderen bin ich schon auf dem halben Weg, aber es fehlt mir jetzt eine Abfrage, ob der Teilename schon in der Zielbaugruppe existiert. Ist das der Fall, bekommt das Teil den Namen T1 etc. In diesem Fall möchte ich den originalen Namen mit einem Zähler am Ende erweitern, der dann immer weiter hoch gezählt wird. Hin ...

In das Form Makro Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz