Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : größere Menümasken
Walter Geppert am 10.06.2010 um 22:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Der Editor für Stücklistendaten im SolidPower (wie in Walter gepostet hat) ist ja nun nicht so sehr hübsch aus meiner SichtSchönheit liegt immer im Auge des Betrachters In den meisten Fällen ist der DialogGenerator wirklich ausreichend und mit allen seinen Möglichkeiten schon ziemlich genial. Klar kann man mit dem UITC noch etliches rauskitzeln, dann muss man aber auch ziemlich viel programmtechnisch investieren, um das Ding so sicher zu machen wie die Standard- ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : save_package
der_Wolfgang am 14.06.2010 um 21:10 Uhr (0)
    Zitat:keine Ahnung habe, was Code:"~a//~a.pkg"bedeutet, oder wie es funktioniert.vielleicht kann mir ja mal einer auf die Sprünge helfen...Peitsche-Schwing   Ala HOPP!!  :D a) mach dich mal über die format funktion schlau. Auf http://osd.cad.de  und bei http://www.clausbrod.de  gibt es ausreichend Hinweise fuer Referenzen und co.b) kurz: format baut mit Hilfe einer Formatierungs Anweisung und X Argumenten einen String zusammenin deinem konkreten fallCode: (format nil "~a/~a.pkg" verz (sd-inq-obj-basena ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Fläche mit Rechteck überspannen
schneewitchen am 21.06.2010 um 15:52 Uhr (0)
Ich will auf diese Fläche eine Riffelung automatisch auftragen.Dazu wollte ich im ersten Schritt grob die Kontur der angeklickten Fläche ermitteln.Soweit mein Plan. Ich bin halt auch nicht die ganz große Leuchten im Rum-LISP-eln aber hin und wieder spiel ich doch gern mal damit rum.GrüßeRonny

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Dateien im einem Verzeichnis
DieGraetsche am 21.06.2010 um 15:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,Gibt es im LISP die Möglichkeit alle Dateien eines Verzeichnisses in einer liste zu bekommen oder per Schleife evtl. file per file?Hintergrund: ich würde gerne ein Verzeichnis überwachen, sobald eine Datei hinzukommt, dann würde ich gerne ein paar Aktionen im OSDM ausführen.Viele Dank schon mal für eure Hilfe,MFG, DieGraetsche

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Fläche mit Rechteck überspannen
schneewitchen am 17.06.2010 um 16:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich suche einen LISP-Code-Schnipsel. Ich möchte eine Fläche antippen und dann soll die Fläche mit einem Rechteck überspannt werden. Am liebsten hätte ich dann von den Eckpunkten noch die Koordinaten. Kann mir dazu jemand weiter helfen?Grüße aus Thüringen,Ronny

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Dateien im einem Verzeichnis
Crespo am 21.06.2010 um 19:02 Uhr (0)
Hi,die Lisp-Funktion Code:directory liefert Dir eine Liste von Dateinamen.Siehe z.B. Steele Common Lisp : DirectoryDie Elemente in der Liste können dann mit den Code:pathname-Funktionen verarbeitet werden.Auch hier wieder die "Bibel" Steele Common Lisp : Pathname functionsUnd das Modeling zwischendurch schlafen legen geht mit Code:sleep Siehe Time Functions------------------Gruss aus der PalzCrespo

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Dateien im einem Verzeichnis
der_Wolfgang am 21.06.2010 um 20:37 Uhr (0)
Falls Du ne Lizenz uebrig hast kannst du das natuerlich mit nem LISP-sleep machen. Aber das ist doch etwas rausgeschmissenes Geld.*SD-INTERACTIVE-EVENT*Der kommt natuerlich etwas häufig. Deswegen noch mal mit eine Zeitverzoegerung verkupplen ( interaktive, aber nicht haeufiger als 30 min..)Noch besser waere ein script, das auf Dateisystemebene wartet (sleep 30m), guckt ob neue files da sind, die in eine Datei schreibt, erst dann bei Bedarf einen Soliden hochfährt, der genau gesagt bekommt was er zu tun hat ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Dateien im einem Verzeichnis
Crespo am 22.06.2010 um 10:02 Uhr (0)
Also ich mach das so mit 3D Access, das schlummert den ganzen Tag vor sich hin, und schaut ab und zu mal in ein Verzeichnis ...Reicht aus, um mal ein XVL oder STEP oder so zu erzeugen Das 3D Access reagiert auch auf bestimmte Dateien in dem Verzeichnis wie z.b. STOP, dann beendet es sich nämlich ...------------------Gruss aus der PalzCrespo

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Ändern des aktiven Applikation per LISP
DieGraetsche am 24.06.2010 um 12:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Gibt es eine Möglichkeit per LISP die aktive Application zu ändern.z.B. von Modeling nach ANNOTATION und wieder zurück?Viele Dank schon mal für eure Hilfe,Grüße, die Graetsche

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Ändern des aktiven Applikation per LISP
der_Wolfgang am 24.06.2010 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DieGraetsche:Hallo zusammen,Gibt es eine Möglichkeit per LISP die aktive Application zu ändern.z.B. von Modeling nach ANNOTATION und wieder zurück?Ja........Du willst auch wissen wie? Du weisst was das Integrationkit (IKIT) ist?Du kennst den Index davon?Du weisst das sich die "Teile" vom Modeling auch applications nennen?Dann hast du ja sicher sd-switch-application schon gefunden ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Ändern des aktiven Applikation per LISP
Crespo am 25.06.2010 um 11:02 Uhr (0)
Was ist denn mit den Pfeilen -- ganz unten rechts ? Die machen das doch auch ?Wer das auf einer Taste mag, könnte ja sowas machen:Code:(in-package :MYPACKAGE)(use-package :OLI)(setq *MY-LAST-APPLICATION* nil)(defun my-switch-application-event (from to) (display (format nil "Switched from ~A to ~A" from to)) (setq *MY-LAST-APPLICATION* from))(defun my-switch-application () (when *MY-LAST-APPLICATION* (sd-switch-application *MY-LAST-APPLICATION*) ))(export my-switch-application)(display "SD-SWITCH-APPLICATI ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Ändern des aktiven Applikation per LISP
NOBAG am 25.06.2010 um 11:14 Uhr (0)
Klingt gut,aber beim Laden dieses Codes meldet OSD einen Fehler: Zitat:LISP-Fehler:Cannot use #"OLI" packagefrom #"MYPACKAGE" package,because FRAME2:CANCEL_ALL and CANCEL_ALLwill cause a name conflict.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- wer jeden Tag ein Schnitzel isst, der weiss nie wann Sonntag ist --

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : DoEvents im OSDM?
DieGraetsche am 25.06.2010 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe mir in Lisp einen keinen OSDM-Plotter geschrieben.Heisst: Wenn der OSDM geladen ist, überwache ich ein Verzeichnis. Sobald ein "Job"-File im Verzeichnis gefunden wird, wird z.B ein TIF erstellt.Ist der Job fertig, wird ein Sleep gemacht und meine LOOP beginnt von vorne. Das klappt alles auch soweit.Leider meldet der OSDM, wenn die Loop laeuft und längere Zeit keinen Job findet "keine Rückmeldung". Nach einer gewissen Zeit bricht der OSDM einfach ab.Gibt es im OSDM per Lisp eine Art ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz