|
CoCreate Programmierung : JPGs erzeugen
Walter Geppert am 17.12.2010 um 10:30 Uhr (0)
Was machst du denn mit 215-Megapixel-"Thumbnails" ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : JPGs erzeugen
Walter Geppert am 17.12.2010 um 13:17 Uhr (0)
...also Grafikkarte und Bildschirm mit 15000x15000 Pixel kaufen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : JPGs erzeugen
Walter Geppert am 17.12.2010 um 10:30 Uhr (0)
Was machst du denn mit 215-Megapixel-"Thumbnails" ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : JPGs erzeugen
Walter Geppert am 17.12.2010 um 13:17 Uhr (0)
...also Grafikkarte und Bildschirm mit 15000x15000 Pixel kaufen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Speichern in pkg, bdl, mi, pdf
fjsa am 18.12.2010 um 13:16 Uhr (0)
Guten TagUnsere Firma hat nur einen CAD-Arbeitsplatz, Modeling 16 ohne MM.Ich konstruierer Sonder-Getriebe, alsofast keine wiederkehrenden Teile (außer Normteile), darum kein Model-Manager.Wenn ich in Anno Zeichnungen erstelle, ist das einzelne Speichern in pkg, bdl, mi, pdf zeitaufwendig.Vielleicht hat schon mal jemand eine Lisp geschrieben, um das alles in einem Ruck zu speichern?Und könnte das mir zur Verfügung stellen.Ich habe keine Lisp-Kenntnisse.Grüße aus MünchenJoachim
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Speichern in pkg, bdl, mi, pdf
fjsa am 18.12.2010 um 23:16 Uhr (0)
Hallo Wolfgangdanke für Deine Antwort.Dann die neue Frage:Hat schon mal jemand eine Lisp geschrieben, um bdl und pdf in einem Ruck zu speichern?Und könnte das mir zur Verfügung stellen.Ich habe keine Lisp-Kenntnisse.Grüße aus MünchenJoachim
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Speichern in pkg, bdl, mi, pdf
Gerhard Deeg am 19.12.2010 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich könnte mir nicht vorstellen, dass man einen Speichervorgang und einen Druckvorgang zusammen legen kann. Braucht man zum Speichern eines PDF Files nicht den Adobe Acrobat Writer dazu? Das ist doch im Grunde ein eingenständiges Programm, welches dann von einem Lisp aufgerufen werden muss. Wenn man das Programm nicht hat, geht das doch nicht?Vielleicht irre ich mich auch dabei! Dann Entschuldigung und lass mich eines besseren belehren.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ...
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Makroprogrammierung; Ansicht auswählen
Fischer-Reinach am 06.01.2011 um 11:03 Uhr (0)
Für den Code, muss ich einfach eine .txt umbenennen, oder muss ich den vielleicht noch kompilieren?Hättest du mir vielleicht eine "For Dummies"-Anleitung ? Ich kenne mic gerade mal mit den Grundlagenvon C++ aus und hatte nie mit Lisp zu tun
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Makroprogrammierung; Ansicht auswählen
Patrick Weber am 06.01.2011 um 12:33 Uhr (0)
Wenn die LISP-Datei geladen ist, kannst du den enthaltenen Dialog einfach so z.B. auf einen Button legen. ------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Notepad++: Sprache Makro
Tobi79 am 06.01.2011 um 13:10 Uhr (0)
Vielen Dank PatrickLeider ist da die LISP-Sprache enthalten. Ich suche jene für Macro (Drafting 2D)Vielen Dank falls die mir jemand zur Verfügung stellen kann. ------------------Tobi
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Notepad++: Sprache Makro
Patrick Weber am 06.01.2011 um 13:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tobi79:Vielen Dank PatrickLeider ist da die LISP-Sprache enthalten. Ich suche jene für Macro (Drafting 2D)Vielen Dank falls die mir jemand zur Verfügung stellen kann. Steht doch mit drin unter "CoCreate Macro".------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : custom_browser_views.lsp
highway45 am 07.01.2011 um 09:19 Uhr (0)
Ich möchte dies hier nochmal hochschieben. Weil das Lisp ja eigentlich funktioniert und nur beim Hochfahren herumzickt ist die Ursache vielleicht nicht ganz so schwer zu finden.------------------
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |
|
CoCreate Programmierung : Makroprogrammierung; Ansicht auswählen
Patrick Weber am 07.01.2011 um 17:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:am_view_prop *hat* einen update button! Dann braucht man nicht so einen 3 Sprung zu machen wie du das oben gezeigt hast.Kann sein. Hatte nicht die Online-Referenz bemüht.@TE:Hast du etwas am Lisp modifiziert?------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
In das Form CoCreate Programmierung wechseln |