Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1314 - 1326, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : Anpassung Lisp-File
michib am 22.06.2011 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Walter,die Änderung bringt das selbe Ergebnis - Lisp-Fehler.Das Original von PeterO habe ich um eine weitere if-Anweisung ergänzt - und das dürfte das Problem seincode: (if TOL_TYPE_UL1...Gruß nach Wien Michael

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Anpassung Lisp-File
clausb am 22.06.2011 um 13:30 Uhr (0)
Nach Überfliegen des Codes würde ich sagen:(if) verträgt maximal zwei Argumente, Du übergibst aber drei - das dritte ist (if ZOL_TYPE_UL1...), und das umschliessende (if TOL_NEIN...) meldet dann den Fehler.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Anpassung Lisp-File
michib am 22.06.2011 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Claus,vielen Dank für die Antwort - wenn es so nicht geht werde ich ein zweites Menu erzeugen.Gibt es für die Auswahlfelder ein ebenso ernüchterndes Ergebnis, dass ein string nur 20 Einträge zulässt?Gruß aus WORMichael

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Anpassung Lisp-File
michib am 22.06.2011 um 19:45 Uhr (0)
Das ist halt mein Problem - ich "schwimm", und das was ich hier versuche ist bestenfalls Halbwissen.Für die Lisp-Syntax habe ich scho auf der page schon rumgesucht - nützt aber nichts wenn die Zusammenhänge nicht klar sind. Mal schaun wie ich die IF-Anweisungen unter Kontrolle bekomme.Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.Michael

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Anpassung Lisp-File
clausb am 22.06.2011 um 21:13 Uhr (0)
Tipp: Es ist auch ein Tippfehler drin (ZOL_TYPE_UL1 statt TOL_TYPE_UL1).Ansonsten schau Dir einfach mal die Struktur des if-Statements an (am besten mit einem guten Editor, der beim automatischen Einrücken hilft). Dann wirst Du feststellen, dass da das Äquivalent von folgendem steht:Code: (if TOL_TYPE_PM (tu-irgendwas) ;; "then" (oder-tu-was-anderes) ;; "else" (oder-tu-nochmal-was-anderes) ;; nochmal ein "else"??? )Über (oder-tu-nochmal-was-anderes) stolpert Lisp (zu Recht), denn es ergibt keinen Sin ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Fehler in einer while Schleife
der_Wolfgang am 24.08.2011 um 22:59 Uhr (0)
räupser .. was macht ihr denn da für komsiche Schleifen.. insbesonder einem wenig LISP erfahrenen möchte da doch sehr DOLIST an Herz legenCode:(let (sheet-name) (dolist (a-sheet (sd-am-inq-all-sheets)) (setq sheet-name (sd-am-sheet-struct-name (sd-am-inq-sheet a-sheet))) (sd-call-cmds (AM_SAVE_SHEET_DXF :sheet a-sheet :FILENAME (format nil "Blatt_~A" sheet-name))) ) ) ; end letKein redraw, kein veraendern des current sheets.beim gezeigen code landen die files in dem just geraden eben aktuellem Verzeich ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Fehler in einer while Schleife
dki am 24.08.2011 um 00:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe heute ein wenig mit Lisp herumprobiert, und wollte ein kleinen Makro schreiben, das mir alle Blätter einer Zeichnung einzeln als DXF abspeichert.In einer Schleife wollte ich jedes Blatt aufrufen und dann speichern. Hier der betreffende Teil: Code: (k_speichern () (setf blattliste (length (sd-am-inq-all-sheets))) (AM_CURRENT_SHEET "1") (setf AZAEHLER 1) (if SPDXF (while (= AZAEHLER blattliste) (AM_SAVE_SHEET_DXF :FILENAME (format nil "Blatt_~A" AZAEHLER)) (setf AZAEHLER (+ ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

am_eb_speichern.lsp.txt
CoCreate Programmierung : Annotation - Einzelblatt abspeichern
dki am 28.08.2011 um 12:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe seit kurzen das Problem das ich einem Kunden alle Blätter einzeln in DXF abspeichern muss. Da wir keine Datenbank benutzen habe ich an ein wenig Lisp gewagt und mir ein Makro geschrieben das diese Arbeit für mich erledigen soll. Für meine Zwecke funktioniert es (glaube ich zumindest) aber ich bin mir sicher das es der ein oder andere Wolfgang verbessern kann   .zum Makro:- der Speicherort kann angegeben werden- der Blattname ist frei wählbar- Teilauswahl der zu speichernden Blätter ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Annotation - Einzelblatt abspeichern
dki am 30.08.2011 um 20:37 Uhr (0)
schon in Ordnung, ich schrieb dir ja schon das ich von Lisp so gut wie keine Ahnung habe. Ich muss mir erst mal zusammensuchen wie das mit dem Trace richtig funktioniert.Aber nun Stück für Stück, ich werde jetzt mal auf die Suche gehen.------------------Dieter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Schleife
noxx am 31.08.2011 um 14:34 Uhr (0)
Hallo,versuche gerade ein Makro anzupassen, komme abernicht mit den Schleifen zurecht. Hatte es mit eineWhile Schleife probiert, das geht aber im Modelling wohl nicht.Evtl kann mir da einer helfenDieser Befehl soll 20x durchlaufen werden, die Zahlnach dem Unterstrich (hier die _1) jeweils um 1 erhöht werden:(setf ubogen_1 (* 0.5 Winkel_1 DM_Unten ))Danke schonmalGruss------------------Modelling 17.xWinXP SP3-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Schleife
clausb am 31.08.2011 um 17:14 Uhr (0)
In Common Lisp gibt es kein "while" (egal ob in CoCreate Modeling oder anderswo). Stattdessen zum Beispiel:Code: (loop for i from 1 to 20 do (print i))Das Zuweisen auf zwanzig verschiedene Variablen, wie Du es vorhast, sieht nach der falschen Strategie aus. Stattdessen verwendet man besser ein Feld.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Schleife
noxx am 01.09.2011 um 08:29 Uhr (0)
danke, und wie geht das mit dem feld?gruss------------------Modelling 17.xWinXP SP3-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Lisp Schleife
clausb am 01.09.2011 um 16:32 Uhr (0)
Einfaches Beispiel:Code:(let ((feld (make-array 20))) (loop for i from 0 to 19 do (setf (aref feld i) (* 2 i))))------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz