Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1392 - 1404, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Dialoge so pünktlich wie die Bahn
AlexG am 29.07.2013 um 17:56 Uhr (1)
...schade.Besten Dank für ihre Antworten Herr Brod.Um einen "Fortschrittsbalken Dialog" (komisches Wort, sagt man das so?) zu basteln, versuchen Multithreading (z.B. Bordeaux Threads) in das Kyoto Common Lisp zu implementieren (ich weiß, manchmal habe ich verrückte Ideen ) ist dann auch wohl mit Spatzen auf Kanonen geschossen - davon abgesehen, wäre das wahrscheinlich auch nicht möglich (in unter einer Dekade).Aber es muss doch irgendwie gehen... also wenn einer noch eine Ideen hat, wie man einen Fortsc ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Wie kann ich den Filebrowser per Lisp erscheinen lassen?
Patrick Weber am 02.02.2012 um 14:45 Uhr (0)
Du musst einfach nur die Variablen ergänzen/anpassen und den cust-choose-directory-sa vor dc4-speichere-teile-step-dialog packen. Sollte ohne Probleme funktionieren. Wenn nicht, schau ich mir das morgen mal an. ------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
Patrick Weber am 06.02.2012 um 13:25 Uhr (0)
Die Datei ist sprichwörtlich im A....! ------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
Michael Kahle am 27.09.2007 um 12:51 Uhr (0)
Ja, das ist halt was Besonderes ;-)Man muss aber schon die alten Daten wieder mit reinfuettern - sonst sind sie weg!Vielleicht auch noch nuetzlich in dem Zusammenhang: (oli::sd-inq-local-object-transformation object) -- TM------------------Viele Gruesse, Michael - http://www.ultra-hip.de--Spam goes SPAM@CoCreate.com and spam@postini.com ;-)

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
der_Wolfgang am 01.10.2007 um 19:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Kahle:Man muss aber schon die alten Daten wieder mit reinfuettern - sonst sind sie weg!zum Mitschreiben:a) (setq my-conf (sd-inq-configuration-props configuration))b) (sd-create-configuration :Owner (getf my-conf :Owner)     :mode (getf my-conf :mode) :attachment (getf my-conf :attachment) :name (getf my-conf :name) :name-conflict :delete-old ;; !! :Positions (nconc (getf my-conf :Positions) new-pos) ;; ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Konfigurationsverschmelzung.txt
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
uli1601 am 16.10.2007 um 19:58 Uhr (0)
Hallo allerseitsIch hab mal versucht, die hier getroffenen Vorschläge umzusetzen, um ein LISP zu schreiben, das die Positionsangaben einer Konfiguration einer anderen Konfiguration hinzufügt.Das ist mir auch gelungen, und soweit ich es bisher beurteilen konnte, macht das LISP das, was es soll Aber nun meine Frage: Weiß jemand, wie sich das OSM verhält, wenn in beiden Konfigurationen die gleichen Teile mit unterschiedlichen Positionsangaben versehen sind? Wird da einfach die "ältere" Positionsangabe übersc ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
der_Wolfgang am 16.10.2007 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Uli,Dein "verschmelzen" ist etwas verschwommen, wenn ich das mal so sagen darf. Intern wird ja eine NEUE Konfiguration erzeugt.Du übergibst nun Code:(sd-create-configuration ... :Positions (nconc (getf my-conf :Positions) (getf my-conf_org :Positions)) ...)was passiert nun wenn das Part A sowohl in my-conf als auch in my-conf_org drin ist? Letzlich will sd-create-configuration EINE position list haben, nun übergibst Du aber 2 (unterschiedliche) positionen für Part A. Woher soll die sd-create-configur ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
uli1601 am 19.10.2007 um 09:13 Uhr (0)
So, hab gestern mal versucht, die gemachten Anmerkungen umzusetzen:Code: (setq my-conf (sd-inq-configuration-props conf)) (setq partsinconf (1)) (dolist (pos (getf my-conf :Positions)) (nconc partsinconf (list (first pos)))) (pop partsinconf) (display "Parts in Konf_Ziel") (display partsinconf)Damit möchte ich alle Teile der Konfiguration "conf" herauslesen und diese in der Variable "partsinconf" ablegen.Beim ersten Durchlauf funktioniert dies auch soweit.Wenn ich den LISP-Code allerdings ein zweites ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
Markus Kuehl am 19.10.2007 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Uli, Zitat:Original erstellt von uli1601:...Wenn ich den LISP-Code allerdings ein zweites Mal aufrufe, wird die Variable "partsinconf" nicht zurückgesetzt (auf "1"), sondern die "alten" Werte des voherigen Aufruf übernommen und die neuen nur angehängt.Beispiel: "partsinconf" nach dem ersten Aufruf des LISPs: ("T1" "T2") "partsinconf" nach dem zweiten Aufruf des LISPs: ("T1" "T2" "T1" "T2")An was kann das liegen?Das liegt daran, dass Du per nconc die erste Liste (1) destruktiv veraenderst. Initial ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Konfigurationsverschmelzung.txt
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
uli1601 am 23.10.2007 um 19:35 Uhr (0)
Vielen Dank Markus und Wolfgang, eure Hinweise und Tips haben mich sehr weitergebracht.Die Bestimmung der gemeinsamen Teile zweier Konfigurationen läuft nun soweit.Nun möchte ich die Teile, die in beiden Konfigurationen vorkommen aus der Zielkonfiguration entfernen:Code: (setf my-conf_pos (getf my-conf :Positions)) (dolist (pos my-conf_pos) (when (not (eql (member (SD-INQ-OBJ-SYSID (first pos)) schnittmenge :Test #sd-string=) NIL)) (delete pos my-conf_ ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
der_Wolfgang am 24.10.2007 um 20:10 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von uli1601:Vielen Dank Markus und Wolfgang, eure Hinweise und Tips haben mich sehr weitergebracht.büdde büdde!Damit wir hier noch etwas Lisp lernen/erweitern noch ein kleiner Exkurs.Code:(Schnittmengenbildung () (dolist (pos my-conf_org_pos) (nconc partsinconf_org (list (SD-INQ-OBJ-SYSID (first pos))))) (pop partsinconf_org) (dolist (pos my-conf_pos) (nconc partsinconf (list (SD-INQ-OBJ-SYSID (first pos))))) (pop partsinconf) (setf schnittmenge (intersection partsinconf partsinco ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Konfigurationsverschmelzung.lsp.txt
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
uli1601 am 15.11.2007 um 22:32 Uhr (0)
Was lange währt...Nun bin ich endlich mal dazugekommen, mein LISP soweit lauffähig zu machen.Die Vorschläge von dir, Wolfgang werd ich noch mal in ner ruhigen Minute zu Gemüte führen und einbauen, aber wenigstens läuft die Sache soweit.Ursprungskonfiguration auswählen, Zielkonfiguration angeben, und die Positionen der Ursprungskonfiguration werden auf die Zielkonfiguration übertragen, ev. vorhandene dabei überschrieben. Darstellungsliste etc. wird dabei nicht verändert.Vielen Dank, ohne eure Hilfe hätte ic ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : LISP: Konfigurationen manipulieren
schneewitchen am 06.02.2012 um 10:25 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand das Tool "Konfigurationsverschmelzung" zur Verfügung stellen? Leider ist die Quelle nicht mehr verfügbar.Grüße aus Thüringen,Ronny

In das Form CoCreate Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz