Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1496 - 1508, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Programmierung : LISP - Structure Browser Search Then Remove From Drawlist
sean.johnsen am 19.05.2014 um 17:09 Uhr (1)
Hello. I am a Creo 18.0 (CoCreate) user and am having some trouble finding the correct code for a macro I wrote to call up a custom Structure Browser search and then remove the items found in the search from the drawlist of the viewport. Your suggestions will be greatly appreciated.Kindest Regards,Sean JohnsenHere is the Code I have upto this point.;; Call search which is based on the part number attribute from Masterdata.(oli:sd-set-current-browser-search "parcel-gbrowser" "97XX-nnn (Fixtures)" ...

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Standardansichten ändern
Walter Geppert am 04.06.2014 um 11:08 Uhr (3)
Du hast aber auch die Möglichkeit, beliebige Voreinstellungen unter einem bestimmten Stil zusammenzufassen und den dann aufzurufen, einige Stile sollten ja schon vorkonfiguriert sein:Code:(modify_default_setting_current_style "Annotation" :DIN)oder für die "verkehrten" AnsichtenCode:(modify_default_setting_current_style "Annotation" :JIS)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
CoCreate Programmierung : Elemente entlang einer Führungskurve kopieren, wie?
wega am 05.07.2014 um 11:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt einer ein LISP-Programm, mit dem man Elemente entlang einerFührungskurve kopieren kann?Ich lege einmal zwei Bilder bei, die die Vorgehensweise beschreiben sollen.Mit freundlichem GrußWerner------------------[URL=http://www.wegacad.de.vu][URL=http://www.ferienwohnung-valkenburg.vu]

In das Form CoCreate Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Umrechnung Grad Minute (SheetMetal)
Walter Geppert am 04.05.2015 um 12:21 Uhr (1)
Zitat:Hat hier jemand einen Trick Offensichtlich ist der Ausgangswert für die Umrechnung auf 90° nicht genau PI/2, sondern nach ein paar Kommastellen abgeschnitten, dadurch ist das Resultat minimal kleiner als erwartet und FLOOR ist da sehr pingelig. Ein Workaround wäre ein Korrekturfaktor, z.B.:Code: (SETQ DEG_ANGLE (sd-rad-to-deg (* bend_angle 1.00001))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zur Anzeige von Fertigmaßen funktioniert in V19 nicht mehr
MC am 21.05.2015 um 07:36 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,wir haben dieses Jahr von V17 nach V19 upgedated und seit dem funktioniert das angehängte Makro nicht mehr (zumindest bilde ich mir ein, dass diese Version bei uns mit V17 lief). Laden kann ich es, aber beim Versuch es zu starten bekomme ich die Fehlermeldung "Lisp-Fehler: NIL is not a structure".Ich bin leider mangels Übung nicht so tief im Lisp drin, dass ich mir darauf einen Reim machen kann.Könnte vielleicht mal jemand drüberschauen?Grüße, Michael ------------------Avis matutina ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Lisp zur Anzeige von Fertigmaßen funktioniert in V19 nicht mehr
MC am 21.05.2015 um 07:58 Uhr (1)
Sorry, aber nach einem Neustart hat es geklappt.... Vielleicht kann es ja jemand gebrauchen.Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Laufwerksvariable in Lisp-Macro
sas-m2n am 20.08.2015 um 07:15 Uhr (1)
Hallo,möchte folgendes realisieren:Wir haben eine Lispdatei womit alle Annotationsymbole geladen werden.Ich möchte in dieser Datei den Laufwerksbuchstaben als Variable setzenund danach die Macros mit "Load" aufrufen (siehe unten).Habe aber diesbezüglich keine Ahnung wie das geht.Gruß Steffen (setf laufwerkspfad "P:")(load laufwerkspfad "/Tools/V17/3D/ANNOTATION/KST2511/Texts/Beschriftung/Index.lsp")

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Laufwerksvariable in Lisp-Macro
highway45 am 20.08.2015 um 07:20 Uhr (2)
Probiere mal dies:(load_dia :type :source :file "P:/Tools/V17/3D/ANNOTATION/KST2511/Texts/Beschriftung/Index.lsp")[edit]ach sorry, hab nicht genau gelesen, daß du erst P setzen möchtest.

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Laufwerksvariable in Lisp-Macro
sas-m2n am 20.08.2015 um 09:42 Uhr (10)
Super vielen Dank für die schnelle Hilfe!Gruß Steffen

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Geometrien eines Bauteils finden
Walter Geppert am 24.09.2015 um 11:39 Uhr (4)
Eine etwas "schmutzige" Vorgehensweise ist der Umweg über ME10-Befehle wie in diesen Makros------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : 3D-PDF Makro für 3D-Access
SOLID-master am 10.11.2015 um 08:55 Uhr (5)
Hallo zusammen.Wir haben eine Funktion für 3D-Access geschrieben,die automatisch 3D-PDF´s erzeugt.Die Funktion läuft in Modeling einwandfrei nur3D-Access gib folgende Meldung raus (only Viewer):"LISP-Fehler:The function U3DSAVEMODEL-3DPDF is undefined."Wie es aussieht ist die Funktion "u3dsavemodel-3dpdf" nicht bekannt.Meine Frage ist: gibt es andere Möglichkeiten mit 3D-Accessüber einen Button automatisiert eine 3D-PDF zu erzeugen?------------------THREEMA id: NZNR5X9S

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Rahmenformat auslesen
Greskamp am 13.11.2015 um 11:37 Uhr (1)
Hallo,kann mir jemand sagen ob ich mit einem Lisp-Befehl "wie z.b. mit (sd-am-inq-drawing-no) die aktuelle Zeichnungsnummer erfrage, es auch so einen Befehl für das Rahmenformat gibt?Oder muss ich mir die entsprechenden Eckpunkte auslesen und dann zurück rechnen?Wäre super wenn jemand einen Tipp hätte.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Rahmenformat auslesen
Walter Geppert am 15.11.2015 um 12:03 Uhr (3)
Ein kleiner Codeschnipsel zur Hilfestellung:Code: (setf shlist (sd-am-inq-all-sheets)) (setf shzahl (length shlist)) (dolist (sh shlist) (setf shstruct (sd-am-inq-sheet sh)) (setf shframe (sd-am-sheet-struct-frame shstruct)) (if shframe (setf rahmname (sd-am-inq-name shframe)) (setf rahmname "Ohne") );;if------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz