Informationen zum Forum PTC Creo Elements/Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 336
Anzahl Beiträge: 5.988
Anzahl Themen: 969

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 1953 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Programmierung : Aus Protokoll Werte lesen
Walter Geppert am 27.06.2017 um 17:07 Uhr (3)
Kleiner Tip:Code:...(SETF TEXT1 (nth 0 text))(SETF TEXT2 (nth 1 text))(SETF TEXT3 (nth 2 text))(SETF TEXT4 (nth 3 text))...------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Aus Protokoll Werte lesen
Seele am 27.06.2017 um 20:57 Uhr (15)
Von wegen unser Michael kann nicht programmieren, ... Deine Lösung schaut noch sauberer aus als meine. Und das Beste kam am Schluß von Walter, .... er sollte LISP-Schulungen geben, .... Was aber offensichtlich ist, es führen doch viele Wege nach Rom zur Lösung. Man darf nur nicht aufgeben und muss halt mal in diesem spitzen Forum nachfragen. Auch ich bin LISP-Anfänger, aber ich bilde mich mit Google und diesem Forum weiter.Und dann noch ein Lob an die Entwickler dieser genialen Software, auch wenn sie h ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Annotation: Besitzer Teil zu einer Kante ermitteln
Seele am 27.06.2017 um 21:17 Uhr (1)
Hallo Michael, ...nicht das Du denkst, dass ich Dir nicht helfen will, aber ich habe momentan viel zu tun auf der Arbeit.Wenn du schaust, sind von meinem 1 Gedanken dieses Makro zu schreiben, bis dahin, das es funktionierte auch 5 Monate vergangen. Grund dafür, ich bin auch kein LISP-Profi. Und schreibe auch alles neben meiner eigentlichen Arbeit. Ich bin auch froh immer wieder Hilfe in diesem Forum zu finden und gebe diese auch gern zurück.Kurzum, ich schreibe mir noch das Tool zum Auswerten, aber aufgrun ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Aus Protokoll Werte lesen
Walter Geppert am 28.06.2017 um 08:32 Uhr (15)
Code:(setf Mynumber (sd-read-from-string Mystring))------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : sd-call-cmds im Annotation
Greskamp am 29.06.2017 um 06:49 Uhr (5)
Hallo,habe mich bei Lisp im Modeling jetzt so an den BefehlCode:sd-call-cmdsgewöhnt und finde den auch gut weil man dann auch immer wieder direkt zurück springen kann ohne das man jeden Schritt sieht.Gibt es den im Annotation auch? Wenn das Programm durchlaufen lasse und will dann zurück, muss ich jeden einzeln Schritt zurück gehen.Hat da jemand eine Lösung?------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Aus Protokoll Werte lesen
MiBr am 30.06.2017 um 07:48 Uhr (1)
Hallo,bei der Auswertung habe ich noch ein Problem bekommen. Es gibt bei der Verzahnungen meisteine Vorbearbeitung. Diese führt dazu, das es im Protokoll, bis auf die Werte, zwei identischeZeilen gibt. Wenn ich im Protokoll z.B. nach "Diametrales Zweikugelmass (mm)" suche findet er die Zeilen korrekt.Ich denke aber, dass die Lisp die erste Zeile einfach überschreibt und ich diese nicht mehrauswerten kann.Habe schon kläglich Versucht eine Liste erstellen zu lassen und wollte anschließend dieentsprechende Ze ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Stirnrad.zip
PTC Creo Elements/Programmierung : Fase an Kanten erstellen/löschen
MiBr am 11.07.2017 um 09:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir eine Lisp geschrieben mit der man Bögen, mit gleicher Länge, mit Fasen versehen kann.Zudem beinhaltet die Lisp noch das Löschen von gleich großen Fasen.Dies dient in erster Linie zum Fasen von Zahnrädern, so dass ich nicht jeden Zahn einzeln auswählen muss.Bis hierhin funktioniert das Tool erstmals und erfüllt voll seinen Zweck! Darüber hinaus hätte ich allerdings noch den Wunsch, dass die gefunden Bögen oder Flächen zurAuswahl weiter verwendet werden können. Zum Beispiel um diese einzu ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : sd-call-cmds im Annotation
der_Wolfgang am 31.07.2017 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:Hallo,habe mich bei Lisp im Modeling jetzt so an den BefehlCode:sd-call-cmdsgewöhnt ....Gibt es den im Annotation auch?ja------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : sd-call-cmds im Annotation
der_Wolfgang am 05.08.2017 um 11:43 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Greskamp:verräts du mir auch wie der im Annotation heißt?jasd-call-cmdsAnnotation ist auf IKIT seite genauso LISP wie 3D Modeling, deswegen gibt es da nicht per se einen Unterschied.Ich denke das von dir geschilderte Verhalten ist eher in den Details der Implemtierung verborgen. Da muessten wir schon genauer rein schauen.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : lisp und java
Greskamp am 08.09.2017 um 14:02 Uhr (5)
Hallo,gibt es hier jemanden der neben Lisp auch noch Ahnung von Java Programmierung hat.Ich verstehe es einfach nicht. ich habe im Lisp eine defun, die aber anscheinend durch Java aufgerufen wird. Jedoch finde ich in den CLASS-Dateien nirgends was dieses defun aufruft. Woher weiß Java was es aufrufen muss?Vielleicht kann mir da jemand einen tipp geben.------------------Gruß Peter

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : lisp und java
clausb am 16.09.2017 um 20:25 Uhr (1)
Die Beschreibung ist mir etwas unklar. Ich nehme aber an, dass es um Lisp-Code, der letztlich in CoCreate Modeling läuft.Es gibt so einige Wege, wie Java-Code mit Lisp-Code in CoCreate Modeling interagieren könnte. Spontan fallen mir COM, DDE oder Interprozesskommunikation ein.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Dichte unabhängig von den Systemeinheiten setzen
StephanWörz am 06.10.2017 um 09:11 Uhr (1)
...wir weisen jedem Bauteil die dem Material entsprechende Dichte und eine von uns definierte Farbe zu!Mit den Buttons in der Menuleiste wird die o.g. Funktion bedient.Wir haben dann auch noch das LISP im Anhang im Einsatz.------------------...viele GrüßeStephan

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln
PTC Creo Elements/Programmierung : Variable mit Dialogaufruf übergeben
der_Wolfgang am 11.10.2017 um 15:24 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von sas-m2n:vielen Dank für Deine Hilfe hat Top funktioniert.Prima. Freut mich.__________________________________________________Ergaenzend:ALTERNATIV......haette man den Vorlagen Browser im Annotation nehmen koennen und die Skizzen dort registrieren. Der haette dir dann auch die Pushaction gezeigt. dort haettest Du nur ein :Owner :current-sheet spendieren muessen. Zudem zeigt er beim Platzieren auch eine Box in der Groesse der zu platzierenden Skizze als Feedback an. Das ist dann d ...

In das Form PTC Creo Elements/Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz